[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Hufeisen, Nägel,

Gehe zu:  
Avatar  Hufeisen, Nägel,  (Gelesen 1238 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Februar 2013, um 18:43:17 Uhr

Hallo

wie bereits angekündigt schiebe ich mal einige Fotos rein,
zum ansehen, bei den Hufeisen (3Stück)  Reiter habe ich  Vorder- und Rückseite geknipst.
(Kann jemand das Alter schätzen?

Gruß Findlkind


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC09149.JPG
DSC09150.JPG
DSC09151.JPG
DSC09152.JPG
DSC09153.JPG
DSC09154.JPG
Offline
(versteckt)
#1
03. Februar 2013, um 19:08:24 Uhr

Bild links ca. 13-14. Jhdt.
Bild mitte ca. 16.-17. Jhdt.
Bild rechts ca. 15. Jhdt.

GF Cannonball

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. Februar 2013, um 19:20:21 Uhr

Hallo Cannonball

vielen Dank für die Hilfe, haben ja doch was auf'm Buckl

Gruß Findlkind

Offline
(versteckt)
#3
03. Februar 2013, um 19:35:39 Uhr

Der Breite nach auf den ersten beiden Bildern zu urteilen wäre es ein sogenanntes Schwedeneisen, passt auch gut zur hinterlegten Datierung von Cannonball.!


Gruß.....Markus

Offline
(versteckt)
#4
03. Februar 2013, um 19:38:40 Uhr

Hallo! Das ging ja fix mit der Bestimmung hier!

@cannonball, könntest du dir mal meine hier auch ansehen und zeitlich einordnen? Hufeisen, Reitersporn, Armbrustbolzen (?). DANKE!
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,52562.msg489919.html#msg489919


Hatte damals leider keine Antwort darauf erhalten...

Offline
(versteckt)
#5
03. Februar 2013, um 19:41:05 Uhr

ich schau gleich mal nach  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
10. Februar 2013, um 01:02:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cannonball
Bild links ca. 13-14. Jhdt.

Ich glaube da irrst du dich!
Würde das Hueisen auf dem ersten Bild eher in das 18.Jahrhunder einordnen. Die Wölbung an der Frontseite spricht dafür.
Lg
Julian

Offline
(versteckt)
#7
11. Februar 2013, um 13:53:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Amenophis
Der Breite nach auf den ersten beiden Bildern zu urteilen wäre es ein sogenanntes Schwedeneisen, passt auch gut zur hinterlegten Datierung von Cannonball.!


Gruß.....Markus

Schwedeneisen stammen wie der Name schon sagt von den Schweden die im 30 järigen Krieg unser Land verwüstet haben und das war von 1618 -- 1648

Gruß Günther


Offline
(versteckt)
#8
11. Februar 2013, um 16:46:42 Uhr

Halt!!!
Nehme meine Aussage zurück, habe einen Blick in meine Lektüre geworfen und festgestellt, dass Cannonball wie immer richtig liegt  Smiley
Lg und Sorry
Julian

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor