[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Hufeisen, sehr sehr groß und 1400g schwer. Militär?

Gehe zu:  
Avatar  Hufeisen, sehr sehr groß und 1400g schwer. Militär?  (Gelesen 619 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. September 2023, um 15:22:13 Uhr

Hallo, diese wohl neuzeitliche Hufeisen habe ich gefunden. 
Hatte noch nie so ein Riesenteil.
Ein handgeschmiedeter Nagel steckt noch drin. 

Kann das jemand zuordnen? Militär? Ganz schweres Bauernpferd? 
Danke!


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0942.jpg
IMG_0943.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. September 2023, um 15:54:53 Uhr

...das ist ein Wehrmachtshufeisen, die Grösse ist im Hufeisen eingeschlagen, ebenso der Reichsadler mit HK.

   Ein Foto mit den Schraubstollen und ein Paar HE zum Vergleich.

   Grüsse   Winken

Hinzugefügt 23. September 2023, um 15:59:35 Uhr:

...hier noch der Stollenschlüssel Wehrmacht von 1934.


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

s-l1600-1.jpg
s-l1600-2.jpg
s-l1600-3.jpg
s-l1600-7.jpg
s-l1600-8.jpg
s-l1600-9.jpg
s-l1600.jpg

« Letzte Änderung: 23. September 2023, um 15:59:35 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
23. September 2023, um 16:04:14 Uhr

Ah! Super! Danke! 
Dann werd ichs doch mal säubern. Das muss ja ein Riesenpferd gewesen sein, oder? 
Hab gegoogelt, Hufeisen haben normalerweise so 600g.

Offline
(versteckt)
#3
23. September 2023, um 17:00:13 Uhr

Die gab es in den Größen 1-12 wobei Vorder und Hinterbein sich in der Form unterschieden. Sie hatten eine gewisse Dicke um die Schraubstollen aufzunehmen und um sich unter Belastung nicht zu verformen. Die Wehrmacht setzte über 2 Mio. Pferde ein davon auch viele als Zugtiere für die Artillerie. Sie sind auch sehr breit um das Gewicht und die Kraft besser zu verteilen.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor