[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Hufeisen- zu bestimmen

Gehe zu:  
Avatar  Hufeisen- zu bestimmen  (Gelesen 806 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Juni 2014, um 20:26:25 Uhr

Hallo ,

Ein Hufeisen beim zu finden Sondeln zu finden ist vielleicht nichts besonderes. Selber habe schon ein paar, die ich nach der Restauration im Keller aufhengen könnte. Diesmal geht mir um was anderes.
Un zwar ein Fundszück mit dem Suchgelände "zusammen" zu bringen. Es war in der Nähe eines Burgwalles aus dem 12 Jh. Ein Hufeisenalter zu betimmen ist sicherlich nit so einfach, aber vielleicht sind unter uns paar Experten  Zwinkernd

P.S.  Sehr dicke Kruste vor dem Abklopfen. Das Hufeisen ist sehr angegrifen, und dünn.


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Wieder-Belichtung von IMG_3129.jpg
Wieder-Belichtung von IMG_3132.jpg
Wieder-Belichtung von IMG_3136.jpg
Wieder-Belichtung von P7250045.jpg
Wieder-Belichtung von P7250047.jpg
Offline
(versteckt)
#1
25. Juni 2014, um 20:35:30 Uhr

Hallo
Ich
 denke die Hufeisen sind Neuzeitlich...im Mittelalter waren die etwas
breiter...aber dennoch sollen die dir Glück bringen.Gut Fund Highway.

Offline
(versteckt)
#2
25. Juni 2014, um 22:26:56 Uhr

Das Symbol des Glücks, vielleicht der Anfang des Sondelglück  Zwinkernd Zwinkernd   Suchen Suchen

Offline
(versteckt)
#3
26. Juni 2014, um 13:25:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von zakk
Un zwar ein Fundszück mit dem Suchgelände "zusammen" zu bringen.
Geniale Idee.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor