[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Hufnägel statt Munition

Gehe zu:  
Avatar  Hufnägel statt Munition  (Gelesen 672 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Oktober 2014, um 23:29:58 Uhr

             Hallo liebe Freunde
  am Wochenende ging es auf in den Fläming sondeln,im grossen trockenen Wald kannte ich eine Wasserstelle in einer kleinen Senke, Wasser sammelt sich weil Ton im Untergrund ist.und wo Wasser ist muß es auch menschliche Spuren geben ,und was für Spuren , weder Siedelungsreste noch hat jemand beim Trinken was verloren . Das einzige was nach drei Stunden suchen im Tonboden zum vorschein kam , waren über ein Dutzend Büchsengeschosse meiner werten Jagdkollegen,erstaunlicherweise alle nicht deformiert.--mit solch einem Quatsch wollte ich euch natürlich nicht belästigen, und setze etwas Friedfertiges ins Forum . Die meisten schmeissen Hufnägel oder Beschlagnägel einfach weg , nicht so bei mir ,mal sehen wie viel verschiedene Typen ich in einiger Zeit zusammenfinde, Heute eine kleine Kollektion von denen. Einige sind natürlich nicht für Hufe. 
  viele Grüße Nespora



Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

6.10.14 001.jpg
6.10.14 002.jpg
6.10.14 003.jpg
Hufnägel 001.JPG
Hufnägel 003.JPG
Offline
(versteckt)
#1
07. Oktober 2014, um 16:08:06 Uhr

Falls es Geschosse aus dem vorigen Jahrhundert sind, kannst du sie ja posten, alte Geschosse sind interessant.

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
07. Oktober 2014, um 20:27:32 Uhr

    da bin ich aber überrascht,glaubte ihr habt hier schon alles hundert Mal gesehen und Geschosse schon gar nicht. Die Munition der letzten 65 Jahre kenne ich als Jäger , war ja auch überschaubar hier im brandenburgischem, und die lag da glaube ich nicht, weil ich jede an der Stelle wieder versenkt habe ,wie ich das mit vielen Alltageobjekten mache.Nach Totensonntag
 fahre ich wieder dort hinn um mein Weihnachtsbaum zu holen, dann ersondele ich noch mal einige Exemplare,das Alter interessiert mich jetzt auch, die hatten mit ziemlich kleinen Geschossen
hier damals auf Schwarz- und Dammwild geschossen.- Gruss - Nespora

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...