 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Januar 2011, um 14:04:35 Uhr
|
|
|
Es ist 1 klg schwer die eine Fibel lag auch da aber ist die rote auch eine fibel oder ein arme abzeichen?Wald fund. Danke im Voraus
lg kalle
|
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSC00120.JPG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Januar 2011, um 14:19:20 Uhr
|
|
|
Hi, könnte ein Stück von einem alten Rückegeschirr für Pferde sein !
Gruß André
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Januar 2011, um 14:19:53 Uhr
|
|
|
Anhängevorrichtung von einem Ortscheid. mfg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Januar 2011, um 15:34:52 Uhr
|
|
|
Hallo zusammen! Man kann leider die andere Seite nicht sehen. Könnte ein Teil eines Bremsschuhes für ein Wagengespann sein. Gruß Derfla
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Januar 2011, um 16:01:57 Uhr
|
|
|
Es gibt Menschen die kann man nur durch "Handfeste Beweise" überzeugen. mfg [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
|
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Ortscheid_Resized.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Januar 2011, um 18:30:31 Uhr
|
|
|
Danke für die hilfe.Ortscheid ist das für pferde anhänger ?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Januar 2011, um 18:49:43 Uhr
|
|
|
Mach doch mal eine Aufnahme bei der das Teil ganz drauf ist und vielleicht auch von der Seite. Saliers Tip könnte durchaus hinkommen
Gruß cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Januar 2011, um 18:55:37 Uhr
|
|
|
Ich muss morgen mal die kammera umstellen das format geht nicht so gut dann mache ich richtige bilder
lg kalle
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Januar 2011, um 19:08:02 Uhr
|
|
|
Hallo zusammen! Wenn das rechte Teil ein Ring darstellt, was aus dem Bild leider nicht ganz zu sehen ist, dann ist Peter Saliers Annahme schon richtig. Gruß Derfla
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Januar 2011, um 08:51:34 Uhr
|
|
|
Hi,
Ortscheid und Barke vom Rückegeschirr ist so ziemlich das selbe, nur würde das Rückegeschirr besser in den Wald passen. Das Teil, was es nun auch ist soll die Zugstränge ( Ketten ) von den Beinen des Pferdes weghalten und Gleichzeitig die angehängte Last ( Wagen oder Baumstamm ) gleichmäßig auf das Zuggeschirr übertragen.
Gruß André
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Januar 2011, um 11:29:26 Uhr
|
|
|
Der Begriff "Barke" ist wahrscheinlich den meisten nicht geläufig! Man sollte schon beim allgemein üblichen und richtigen Begriff ORTSCHEID bleiben. Auch ein Rückegeschirr braucht ein Ortscheid! Da aber die Ortscheide beim Holzrücken zweckmäßigerweise aus Stahl sind, dürfte das gefundene Teil nicht von einem Stahlortscheid sein, da ein Stahlortscheid keine "Zwinge" braucht. Ergo ist das gefundene Teil zu 100% von einem Holzortscheid! Was man allerdings mit diesem gemacht hat dürfte im Prinzip "Scheissegal" sein! mfg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Januar 2011, um 12:01:02 Uhr
|
|
|
Noch 2 Bilder damit mann es besser erkennen kann
|
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSC00136.JPG DSC00137.JPG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Januar 2011, um 16:50:30 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Januar 2011, um 16:56:26 Uhr
|
|
|
No more comment ! Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.ksta.de/html/artikel/1270457667625.shtml Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.kommern.lvr.de/lvrressourcen/Presse/KommernMedien/5741100415_R%C3%BCckepferdeG.jpg |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Januar 2011, um 17:03:04 Uhr
|
|
|
Ortscheidt also mit dt. Ihr habt beide recht.  Irgendwie  Ist ja ein riesen Gaul  Gruß Tincca |
|
|
|
|