[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Kanonenkugel

Gehe zu:  
Avatar  Kanonenkugel  (Gelesen 891 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Dezember 2013, um 14:18:08 Uhr

Hallo, habe diese Eisenkugel im Sommer gefunden, könnte das eine Kanonenkugel sein? Kein Schlachtfeld in der nähe und ist auch nicht ganz rund. Durchmesser 12 cm. Gruß Moni.


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

kanon 001.JPG
kanon 002.JPG
kanon 003.JPG
kanon 004.JPG
Offline
(versteckt)
#1
28. Dezember 2013, um 14:24:29 Uhr

Sieht irgendwie seltsam aus. Was wiegt das Ding denn?

Gruß,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
28. Dezember 2013, um 14:38:33 Uhr

Hallo, meine Waage ist Defekt muss mir eine neue Kaufen, das Teil hat tiefe Rostnarben, ist aber nicht so verrostet, wie die Kanonenkugeln wie sie mein Mann immer findet. Er sagt, es ist keine Kanonenkugel, weil sie keine Gussnaht hat und unrund ist. Gruß Moni

Offline
(versteckt)
#3
28. Dezember 2013, um 19:38:07 Uhr

da gibt es nur eins  Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd   Ironie


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Johanna von Koczian - Das bißchen Haushalt 1978


Offline
(versteckt)
#4
29. Dezember 2013, um 00:00:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von reit.moni 1
Er sagt, es ist keine Kanonenkugel, weil sie keine Gussnaht hat und unrund ist.
Gussnaht sieht man nicht immer. Aber diese unrunde Form ist schon wirklich nicht normal. Keine Ahnung, ob die ersten Kanonenkugeln aus Eisen, die so im ausklingenden Mittelalter aufkamen, evtl. so aussahen (von denen ist mir noch keine untergekommen), aber ab 17. Jh. waren die auf alle Fälle deutlich runder.

Die Oberfläche hier ist ebenfalls sichtlich mehr angegriffen als bei allen Kanonenkugeln, die ich selbst gefunden habe bzw. von Freunden kenne (und das sind nicht wenige).

Die Frage ist nur: was könnte das sonst sein?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#5
29. Dezember 2013, um 07:42:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Gussnaht sieht man nicht immer. Aber diese unrunde Form ist schon wirklich nicht normal. Keine Ahnung, ob die ersten Kanonenkugeln aus Eisen, die so im ausklingenden Mittelalter aufkamen, evtl. so aussahen (von denen ist mir noch keine untergekommen), aber ab 17. Jh. waren die auf alle Fälle deutlich runder.

Die Oberfläche hier ist ebenfalls sichtlich mehr angegriffen als bei allen Kanonenkugeln, ...

Hi Günter,

weißt du noch, die zweite Kanonenkugel die ich hier eingestellt habe (ich such später mal den Link dazu raus), war ebenfalls extrem unrund und die Oberfläche unsauber gearbeitet, mit teils sehr großen Gusslunkern.
Der Fundort meiner Kugel deutet auf das 17. Jh. hin.

Von daher denke ich schon, dass Monis Fund eine Kanonenkugel ist. Wenn Moni das Gewicht noch nachreicht, sehen wir vielleicht weiter.

 Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor