[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Kleines Hufeisen - wie alt?

Gehe zu:  
Avatar  Kleines Hufeisen - wie alt?  (Gelesen 890 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. Dezember 2011, um 16:14:42 Uhr

Hallo Allesamt,

normalerweise nehm ich die Dinger ja schon lang nicht mehr mit, aber dieses war so putzig (nur 11cm) und gut erhalten, da hab ich mal eine Ausnahme gemacht.

Kann es jemand datieren?

Viele Grüße,
Günter



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

n_hufeisen1.jpg
n_hufeisen2.jpg
n_hufeisen3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
31. Dezember 2011, um 16:59:37 Uhr

Ich würde das Hufeisen ins späte 16. bis Mitte 17. Jhdt. stecken.

Laut meiner Lektüre war diese Form im dreißigjährigen Krieg üblich, allerdings ist das nur eine Vermutung meinerseits, da in dem Buch nicht viel mehr steht.

Ich hoffe ich konnte helfen Smiley

Viele Grüße,

Daniel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
31. Dezember 2011, um 17:13:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von DerDaniel
Laut meiner Lektüre war diese Form im dreißigjährigen Krieg üblich, allerdings ist das nur eine Vermutung meinerseits, da in dem Buch nicht viel mehr steht.
Ich hoffe ich konnte helfen
Hallo Daniel,

das konntest Du – das Eisen stammt nämlich von einem Schlachtfeld des Dreißigjährigen Krieges und darum wollte ich genau so was lesen, wie Du geschrieben hast.

Ich hab noch ein bisschen das schöne Wetter letzte Woche genutzt, aber außer dem Hufeisen kamen nur ein paar Vorderladerkugeln verschiedenen Kalibers und immerhin meine erste Kartätschkugel aus dieser Zeit raus.

Mein Sondelkumpel war da schon erfolgreicher, aber das schreibt er hier evtl. noch selbst.

Viele Grüße und guten Rutsch!
Günter



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

n_kugeln.jpg
Offline
(versteckt)
#3
31. Dezember 2011, um 17:15:37 Uhr

Das freut mich wenn ich helfen konnte Smiley

Ich wünsche dir und allen anderen auch einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2012!

Viele Grüße,

Daniel

Offline
(versteckt)
#4
21. Februar 2012, um 12:50:34 Uhr

Welche Lektüre braucht man  für die Bestimmung von Hufeisen ?
Gruß Blei

Offline
(versteckt)
#5
21. Februar 2012, um 12:58:42 Uhr

Hufbeschlag - vom Mittelalter bis zur Neuzeit

Offline
(versteckt)
#6
21. Februar 2012, um 15:48:20 Uhr

Daniel liegt richtig mit dem Hufeisen.
Hier mal einen Link dazu:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.diss.fu-berlin.de/diss/servlets/MCRFileNodeServlet/FUDISS_derivate_000000003856/05_litue.pdf?hosts=


 Winken

Offline
(versteckt)
#7
21. Februar 2012, um 15:51:26 Uhr

Super Link Sherlok!

Danke!

Offline
(versteckt)
#8
22. Februar 2012, um 10:55:15 Uhr

Danke für die Info. das hilft bei den vielen Eisen Funde.
Viele Grüße Blei

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...