
... nicht ganz einfach zu beantworten, was da das Vorbild war. Spielzeugautos waren meist an historischen
Formen angelehnt, aber auch mit vielen Freiheiten in Bezug auf Optik auch verfälscht dargestellt. Das hatte
auch mit den Herstellungsmöglichkeiten und der Einfachheit der Presswerkzeuge zu tun. Das Endprodukt
musste Kindgerecht und eben auch Preiswert sein.
Ich meine, das es sich hier bestimmt um ein französisches Spielzeug handelt. Die Form erinnert stark an die
Fahrzeuge von Renault, Citoen und Berliet aus den 1935 - 1955 Jahren.
Ich muss gestehen, ich habe mich in die kleine Rostlaube verliebt.

Grüsse
