[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 minihufeisen

Gehe zu:  
Avatar  minihufeisen  (Gelesen 866 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Januar 2012, um 13:47:35 Uhr

hallo

hab noch nen hufeisen gefunden aber miniformat keine ahnung vielleicht von einem pfohlen pony oder esel an meinem daumen sieht man ja wie klein es etwa ist

gruss calimero


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1010050.JPG
Offline
(versteckt)
#1
18. Januar 2012, um 13:48:32 Uhr

das ist ein Schuh oder Stieffeleisen Zwinkernd

GF CB

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. Januar 2012, um 13:52:22 Uhr

aso naja das kann auch sein von was für schuhen denn weil ich habe in unmittelbarer nähe auch eine schnalle gefunden

Offline
(versteckt)
#3
18. Januar 2012, um 14:09:19 Uhr

meisst waren diese Eisen am Stiefelabsatz dran, 19. Jhdt dürfte hinkommen Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
18. Januar 2012, um 14:13:36 Uhr

danke hab mal gegooglet diese form war wohl an springerstiefeln von der wehrmacht dran

gruss calimero Smiley

(versteckt)
#5
18. Januar 2012, um 14:23:28 Uhr

Hallo Mitfunder,

es kann gut sein, dass es von einem Schuh stammt. Aber die Pferde in der Römerzeit waren wirklich klein.
Die Vorstellung das ein bewaffneter Rümer auf nem Pony großem Pferd "Attacke" schreit fand ich damals schon witzig, als ich das erfahren habe.  Smiley
 
Wenn es von einem Tier stammt, dann also nicht unbedingt von einem Pony sondern von einem kleinem Pferd.

Fundgruß

Abenteurer



Offline
(versteckt)
#6
18. Januar 2012, um 14:45:08 Uhr

@calimero86
Solche Stiefeleisen werden seit jahrhunderten in der Form verwendet, das auf einen bestimmten Stiefel eingrenzen zu wollen wäre zwar schön aber ist leider nicht machbar.

@Abenteurer
Wenn man bedenkt das die Menschen zur Römerzeit auch deutlich kleiner waren als wir heute relativiert sich der Größenunterschied wieder  Grinsend allerdings kannten die Römer noch keine Hufeisen in der Form wie wir sie heute kennen.

Das Teil ist definitiv ein Stiefeleisen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
18. Januar 2012, um 14:58:28 Uhr

naja ist ja egal ich weiss wenigstens was es jetzt genau ist danke Smiley

gruss und agf

Offline
(versteckt)
#8
18. Januar 2012, um 15:06:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Abenteurer

Wenn es von einem Tier stammt, dann also nicht unbedingt von einem Pony sondern von einem kleinem Pferd.

Hallo,

nö....auf keinen Fall Zwinkernd

Gruß, MrsMetal



(versteckt)
#9
18. Januar 2012, um 15:07:07 Uhr

@calimero86

Hab gerade gesehen, dass du mit nem Discovery3300 suchst. Hast du erprobte Vergleiche mit anderen Detektoren?

Ich überlege derzeit zwischen nem Discovery3300 und nem Deus V2

Ich würde nur zu ungern einen genauen Praxisvergleich sehen. Ob teuer sooooo viel besser ist als billig. Das der Deus besser ist glaube ich bestimmt, aber ob das 6 fache des Preises diesen gerechtfertigt??? Gerade der Discovery scheint ja so eine Art besonderer Tipp zu sein.

Fundgruß

Abenteurer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
18. Januar 2012, um 15:13:54 Uhr

hab noch kein vergleich gemacht aber ich bin mit dem discovery zufrieden bin ja auch einsteiger hat auf jeden fall ne gute tiefenleistung und einiges over top was nur teure geräte haben bodenabstimmung notchfunktion usw.

gruss

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...