Vielen Dank Cyper und PeterSalier,
für die Mithilfe !
Ich bin ja schon beruhigt, dass Ihr auch ein wenig hier bei der Bestimmung zu knabbern habt.
Mal sehen wie ich weiter komme mit den Hinweisen.
Die meisten Mundstücke sind also wohl rund bei den keltisch/römischen Trensen.
Ich muss diese Idee also vergessen, denn ich fand diese Trense an einem Ort, an dem ich schon Pflugschar, Tüllenbeil gefunden habe.
Sie lag an einem Felsen , 20 cm tief, in ziemlicher Hanglage. Kaum vorstellbar, dass man dort ritt. Eben besser mit einem kleinen Pferd..
Und Messing ist das nicht - der Magnet schnappt danach, schon klassische Eisentrense.
VG
Euer Feinder-man
