Das ist ein Holzverbinder, quasi ne Niete um Bretter o.ä. zu verbinden. Daher die breiten Köpfe.
Ohne Beifunde ist das nicht genau zu datieren, so was hat man auch noch um 1900 verwendet.
Wie kommst du denn drauf, dass es römisch oder MA sein könnte? Gab es Beifunde?
Grüße
