[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Pferdehufschutz ?

Gehe zu:  
Avatar  Pferdehufschutz ?  (Gelesen 792 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. September 2014, um 20:55:29 Uhr

  Hallo ,
    Hufeisen oder Teile davon , findet man ja öfter, hier fand ich doch mal etwas,was  an einem Pferdefuss passen könnte.? Ist vorne doppelt gelegt und mit Streben in der Mitte , vielleicht Sandalen fürs  Sumpfgelände ?
  mit freundlichen Grüssen - Nespora



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

30.9.14 013.JPG
30.9.14 014.JPG
30.9.14 015.JPG
30.9.14 016.JPG
Offline
(versteckt)
#1
01. Oktober 2014, um 07:19:13 Uhr

Bin mir bei deinen bildern ziemlich sicher das es kein Pferdeschuh ist.
Die waren soweit mir bekannt aus Leder oder Holz mit Schnallen an der seite .

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fdorfzeitung.com%2Fold%2Fdz%2F2000%2F04%2Fimages%2Ftorf%2Ftorf03.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fdorfzeitung.com%2Fold%2Fdz%2F2000%2F04%2Ftorf.htm&h=480&w=640&tbnid=-92EwmrOd7tjaM%3A&zoom=1&docid=lHmxBHsCiIrX9M&ei=m5wrVI71LM3hat2vgPAD&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=961&page=10&start=304&ndsp=32&ved=0CD8QrQMwEzisAg


Bild 5


Gruß B-Porsche

« Letzte Änderung: 01. Oktober 2014, um 07:20:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
01. Oktober 2014, um 07:26:25 Uhr

Servus,

sieht eher aus wie ein Rest von einem Deckel vom Eimer oder Farbdose. Sowas in diese Richtung.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
01. Oktober 2014, um 19:59:12 Uhr

ja , Danke euch ,für Hufeisen ist das Material wirklich ziemlich dünn.,wer weiss was mit den sechs Schraubenlöchern  festgehalten werden sollte , brauche ich das brüchige Gebilde wenigstens
 nicht Konservieren, und es wandert in meine Erdgrube für kommende Generationen.

Offline
(versteckt)
#4
01. Oktober 2014, um 20:12:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nespora
ja , Danke euch ,für Hufeisen ist das Material wirklich ziemlich dünn.,wer weiss was mit den sechs Schraubenlöchern festgehalten werden sollte , brauche ich das brüchige Gebilde wenigstens
 nicht Konservieren, und es wandert in meine Erdgrube für kommende Generationen.
Bitte denke daran, dass in ein paar hundert Jahren daraus ein archäologischer Kontext gebildet werden könnte. Die Ergebnisse der wissenschaftlichen Untersuchung sind dann ggf. "sensationell". Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...