[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Schöne Eisenfunde im Wald

Gehe zu:  
Avatar  Schöne Eisenfunde im Wald  (Gelesen 254 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. März 2025, um 20:34:47 Uhr

Hallo,

hab diese Woche eine neue Stelle am Waldrand ausprobiert, da ich weiß, dass dort nebenan bis vor 100 Jahren ein Einöd-Hof war.
Keine 20m vom Auto weg kam schon ein starkes Signal, ich mit der kleinen Handschaufel und dem Grabemesser gebuddelt, da ich im Wald eigentlich nie einen Spaten dabei habe und bisher auch fast nicht benötigt habe.
Also in ca. 20 cm Tiefe etwas größeres aufgespürt, das sich kein ein bisschen bewegt hat. Also Loch erstmal wieder provisorisch zugemacht und 2 Tage später mit dem Spaten gekommen. Schon ein bisschen Angst, dass es sich mal wieder um  irgendwelche Granaten handeln könnte, aber dann hatte ich einen Eisenring in der Hand, und bald auch komplett ausgegraben.
Das Ding hat 38cm im Durchmesser und die Füße sind so 20cm hoch. Das Eisenprofil ist 15*30mm stark, also richtig massiv.
Ich denke das war ein sog. Pfannenknecht, also um Töpfe oder Pfannen über die Lagerfeuerstelle zu stellen. Es ist 4,4kg schwer und noch komplett erhalten, die Füße sind angeschmiedet. Es liegt jetzt erst mal auf mehrere Etappen in der Lyse, da es auf einmal nicht rein passt.
Dann am nächsten Tag noch mal dort gewesen, vielleicht 100m weiter nur so 5cm tief im Waldboden dieses zweischneidige Teil gefunden, erst dachte ich ein Messer komplett aus Eisen, aber dann sah ich dass der Griff hohl ist.
Denke es ist eine Lanzenspitze, sie hat eine Länge von 21cm und der Tüllendurchmesser beträgt so 2,5cm und  wiegt 210g. Es hat an der Seite 2 unterschiedlich große Löcher zum Stiel befestigen, die eine Seite der Schneide ist weitgehend flach, die andere steigt gleichmäßig an bis zu einem leichten Mittelgrat.
Was denkt ihr aus welcher Zeit war das?
Die beiden Funde müssen nichts miteinander zu tun haben.

Gruß

Haraschil


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Lanzenspitze_1.jpg
Lanzenspitze_2.jpg
Pfannenknecht.jpg

« Letzte Änderung: 29. März 2025, um 20:41:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
29. März 2025, um 21:57:30 Uhr

....denke das es sich um eine einfach gehaltene Speerspitze (Jagdspeer) handelt. Keine Lanzenspitze und

    auch keine Saufeder. 

    Grüsse.   Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
29. März 2025, um 21:59:49 Uhr

noch ein Bild nach erster Bearbeitung


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Lanzenspitze_3.jpg
Offline
(versteckt)
#3
30. März 2025, um 09:54:03 Uhr

Die Tülle ist nicht aus einem Stück, sondern aus zwei gewickelt, oder täuscht das ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
30. März 2025, um 10:09:46 Uhr

Das scheint zu täuschen, also das ist ein Stück Eisen, und dann die beiden Seiten der Tüllenbleche überlappend kegelförmig aufgerollt

Offline
(versteckt)
#5
30. März 2025, um 11:46:35 Uhr

Na das meine ich doch, das sie nicht in einem Stück geschmiedet ist sondern aus zwei Stücken überlappend aufgerollt ist.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor