[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Schraubstollen für Hufeisen

Gehe zu:  
Avatar  Schraubstollen für Hufeisen  (Gelesen 746 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. November 2014, um 11:32:04 Uhr

                                                                    Hallo Freunde !

             Heute kann ich euch ein gut erhaltenen Hufeisenstollen zeigen, währe nichts besonderes, fände ich nicht  500 m weiter ,vor 4 Wochen schon mal einen ,der doch etwas breiter und runder ist .  Beide Formen hier in den Fotos. Ob die bei Friedrich II  solche Stollen schon hatten ?

                                                                      Gruß  Nespora


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Feld 8 002.JPG
Feld 8 004.JPG
Offline
(versteckt)
#1
14. November 2014, um 12:39:52 Uhr

Moin,
ich glaube nicht, daß es zu der Zeit vom Friedrich II.schon Schraubstollen gab.
Früher wurden Stollen einfach aus dem Hufeisen geformt.
Man unterscheidet außer den stollenlosen Hufeisen solche hufeisen mit Schweißgriffen, mit Steckgriffen  und Schraubstollen.
Um den Pferden im Winter auf glatten Wegen einen größeren Halt zu verschaffen, werden die Stollen getragen. Den besten Gleitschutz auf glatten Asphalt- und Zementstraßen bei Schnee und Eis bietet der Stollenbeschlag.
Ich habe mal ein Bild mit Schraubstollen mit verschiedenen Kopfformen beigefügt.

Gruß xxl-lutz


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

013.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
14. November 2014, um 19:27:21 Uhr

               
                        Lutz  - besten Dank mit deiner Stollentabelle kann ich viel mit Anfangen, Die Zeiteischätzung der Stollen ist wichtig für mich , würde mich zum Affen machen  wenn ich die zum Militär von 1750 eigeordnet hatte.

Offline
(versteckt)
#3
14. November 2014, um 20:17:46 Uhr

in der beziehung muss ich echt staunen vor euch Allmetall-Suchern!  Anbeten
Sollte ich mal so ein Eisenteil ausbuddeln,kann passieren zb.weil der Disk das
Zeitliche segnet,meld ich mich bei euch zwecks bestimmung.  Super

Gruß Hacke

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
14. November 2014, um 20:58:38 Uhr

     mein erstes Kompliment  von einem "  Grafen " hier im Forum ,  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#5
12. Dezember 2014, um 13:40:59 Uhr

Super,ich hatte mehrere solcher Funde in gutem Zustand und weil sie ein Gewinde hatten dachte ich Neuzeit und habe sie weg geworfen.Brutal

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor