Ich hab da schon viele von gefunden in diversen Varianten und mich mal damit etwas intensiver beschäftigt. Die wurden nicht nur zum Bergsteigen, sondern auch auf rutschigen Steilhängen genutzt, Sommer wie Winter.
Allerdings habe ich nichts gefunden, was darauf schließen lässt, dass man die Teile im 18. Jh oder frühen 19. Jh schon verwendet hat. Ich bin der Meinung die sind alle 1850+. Die Masse der einteiligen wohl zwischen 1880 und 1910.
Im Netz gibt es ein paar Videos, wo die geschmiedet werden - grundsätzlich interessant.
Grüße
