[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Teil einer Landwirtschaftsmaschine?

Gehe zu:  
Avatar  Teil einer Landwirtschaftsmaschine?  (Gelesen 882 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Mai 2016, um 18:12:54 Uhr

Guten Abend allerseits,

ich war heute auf einigen Ackern unterwegs und hab' neben meiner ersten Münze (1874, aus dem dt. Kaiserreich) dieses Teil hier gefunden.

Hat jemand auf den ersten Blick eine grobe Idee, was das sein könnte?

Das Teil ist ca. 18 cm lang und ca. 2 cm hoch.




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2.jpg

« Letzte Änderung: 26. Mai 2016, um 18:20:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
26. Mai 2016, um 18:21:54 Uhr

 Irre Ohne Bild häh was ist Los  Weise

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
26. Mai 2016, um 18:23:24 Uhr

Ich habe grade eben gemerkt, dass ich das Bild vergessen hab. Irre Ist erledigt!

Offline
(versteckt)
#3
26. Mai 2016, um 18:38:32 Uhr

Sieht stark nach Landwirtschaftsteil aus

Offline
(versteckt)
#4
26. Mai 2016, um 19:11:56 Uhr

Also die Münze interessiert mich nun eher.

Michel

Offline
(versteckt)
#5
26. Mai 2016, um 19:15:44 Uhr

Habe ich auch oft. Scheint von einer Egge zu sein.

Offline
(versteckt)
#6
26. Mai 2016, um 19:23:19 Uhr

Egge? Eher ein Teil von einem Pflug. Die haben heutzutage mehrere Teile an der Schnittkante hintereinander plus einem Vorschneider.

Offline
(versteckt)
#7
26. Mai 2016, um 19:25:33 Uhr

Da hast Du sicher recht. Diese Dinger scheinen sich jedenfalls leicht zu lösen. Mittlerweile höre ich die aber raus (F75).
Wenn sie weit oben liegen nehme ich sie aber mit. Acker entschrotten gehört ja auch zum Auftrag.

Offline
(versteckt)
#8
26. Mai 2016, um 19:36:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bardamu
Da hast Du sicher recht. Diese Dinger scheinen sich jedenfalls leicht zu lösen. Mittlerweile höre ich die aber raus (F75).
Wenn sie weit oben liegen nehme ich sie aber mit. Acker entschrotten gehört ja auch zum Auftrag.

Die Dinger sind nur geklemmt. Die fliegen öfters mal raus. Bei einem guten Schrotthändler fallen die unter SVS - Scherenvorschnitt. Dafür gibt es nicht nur ein paar Cent.

« Letzte Änderung: 26. Mai 2016, um 19:39:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
26. Mai 2016, um 19:48:53 Uhr

Ich danke euch allen für die hilfreichen Antworten! :-)

@Hansguckindieluft: Die Münze habe ich eben auch mal hochgeladen.

Offline
(versteckt)
#10
26. Mai 2016, um 19:49:35 Uhr

Leider gibt es viele Teile die von Maschinen abfallen,verschleissteile halt.
Ein kumpel von mir sammelt sowas.
Guter stahl ,sagt er

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor