[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Tüllenbeil aus Eisen mit rituell verbogenem Messer und Sichel ?

Gehe zu:  
Avatar  Tüllenbeil aus Eisen mit rituell verbogenem Messer und Sichel ?  (Gelesen 1321 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. August 2015, um 06:27:49 Uhr

Hallo!

Tüllenbeil aus Eisen mit rituell verbogenem Messer und Sichel ?

Könnte ich mit meiner Einschätzung von 500 v.Chr. hinkommen?

Gruß


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K800_P1190546.JPG
K800_P1190547.JPG
K800_P1190548.JPG

« Letzte Änderung: 02. August 2015, um 07:48:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
02. August 2015, um 07:44:56 Uhr

Du liegst da richtig, allerdings ob 500 v. Chr. oder nur 100 v. Chr. läßt sich nicht sagen

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#2
02. August 2015, um 12:35:57 Uhr

auf jeden Fall, ein toller Fund.
Wie gehst du mit der Restauration vor?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
03. August 2015, um 20:29:54 Uhr

@Cyper danke für Deine Hilfe!

@Tempelritter 67 Am liebsten würde ich gar nicht restaurieren.Ich hasse Eisen.Ein halbes Jahr Wasserbad und so.... Ekelhaft...

Ich frage mich ob die Sichel rituell benutzt wurde oder ob sie als tägliches Werkzeug eingesetzt war?


Gruß



Offline
(versteckt)
#4
03. August 2015, um 23:28:45 Uhr

Es sind wirklich sehr schöne Funde.
Man stelle sich mal das Alter vor :ov.Chr. !!!!!
Wenn Du sie nicht erhalten möchtest,stelle sie doch einem User zur Verfügung der diese restauriert und sich darüber freut!

Georg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
04. August 2015, um 07:32:06 Uhr

Könnte mich eventuell zu einem Tausch gegen etwas anderes überreden lassen.

Doch dann würde sich die Frage nach dem Wert stellen.
Was sind ein Tüllenbeil,eine Sichel und ein rituell verbogenes Messer Wert?

Welches interessante Stück würde mir zum Tausch angeboten werden?
Tüllenbeile aus Eisen liegen ja bekanntlich nicht besonders häufig in der Landschaft rum.....

Gruß

Offline
(versteckt)
#6
04. August 2015, um 08:45:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fides
Könnte mich eventuell zu einem Tausch gegen etwas anderes überreden lassen.

Doch dann würde sich die Frage nach dem Wert stellen.
Was sind ein Tüllenbeil,eine Sichel und ein rituell verbogenes Messer Wert?

Welches interessante Stück würde mir zum Tausch angeboten werden?
Tüllenbeile aus Eisen liegen ja bekanntlich nicht besonders häufig in der Landschaft rum.....

Gruß
Hi Fides,
wenn schon sowas vorhast, mach es ein bißchen unauffälliger!
Aus gegebenem Anlass poste ich mal §7 unserer von jedem hier akzeptiern Nutzungsbedingungen:

7. Wertangaben, Kauf, Tausch und Verkauf von Bodenfunden

Wertangaben zu im Forum gezeigten Bodenfunden sind unerwünscht. Ausnahme sind dabei Katalogpreise für Münzen, da diese Auskunft über die Seltenheit der Stücke geben können. detektorforum.de möchte sich an der Eindämmung des illegalen Handels mit Bodenfunden beteiligen. Deshalb verpflichten sich alle Nutzer von detektorforum.de, im Forum gezeigte Bodenfunde nicht im Internet sowie im Forum zum Kauf oder Tausch anzubieten als auch Kauf- oder Tauschgesuche im Forum zu stellen. Weiterhin gilt: Beim Einstellen gekaufter Funde muss auf die Herkunft im Beitrag hingewiesen werden. Wir bitten alle unsere User durch ein verantwortungsbewusstes Verhalten mitzuhelfen, der kommerziellen Plünderung unserer Geschichtsarchive entgegen zu wirken.


Über neuzeitliche Funde kann man ja noch streiten, aber bei alten Stücken wird kein Auge zugedrückt.
Wenn du Hilfe bei der Restauration, hilft dir hier bestimmt jemand!
Gruß sammlealles

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
04. August 2015, um 10:31:15 Uhr

Möchte mich für mein Fehlverhalten entschultigen!
War wohl etwas gedankenlos.

Habe den Fund nun gemeldet.
Sollen sich doch die Profis damit herumplagen.

Gruß

Offline
(versteckt)
#8
04. August 2015, um 16:39:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fides
Möchte mich für mein Fehlverhalten entschultigen!
War wohl etwas gedankenlos.

Habe den Fund nun gemeldet.
Sollen sich doch die Profis damit herumplagen.

Gruß
Passt doch Super

Offline
(versteckt)
#9
04. August 2015, um 16:47:49 Uhr

Hallo,
kaum zu glauben das die Stücke so alt sein sollen. Schockiert
Das ist faszinierend. Super
Danke furs Zeigen,

Altmetaller

Offline
(versteckt)
#10
04. August 2015, um 20:52:47 Uhr

Ich weiß gar nicht, warum die Eisenrestauration als so mühevoll angesehen wird. Stundenlang mit ruhigster Hand und kleinstem Gerät an einer Römermünze unterm Mikro rumschaben, ist doch wesentlich aufwendiger!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#11
08. August 2015, um 07:02:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Ich weiß gar nicht, warum die Eisenrestauration als so mühevoll angesehen wird. Stundenlang mit ruhigster Hand und kleinstem Gerät an einer Römermünze unterm Mikro rumschaben, ist doch wesentlich aufwendiger!

Viele Grüße,
Günter

so ist es,  Super  da kann ich ein Lied davon singen!
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)
#12
08. August 2015, um 07:50:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hacke
so ist es, Super da kann ich ein Lied davon singen!
Gruß Hacke
Du Ärmster Frech

Offline
(versteckt)
#13
08. August 2015, um 11:12:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pinpointer
Du Ärmster Frech


Danke mein Bester, dass du mitleid mit mir hast.  Küssen
Aktuell leide ich nämlich schon wieder.  Weinen
Von links nach rechts:
Weizenbier, Aschenbecher, Labi, Mikroskop mit nem Sesterz drunter.
Das ganze auf der Terrasse, und nach getaner Arbeit kommt ein Steak
aus Irland aufm Grill.   Hunger 
Gruß Hacke


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor