[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Tüllendechsel - alt oder "neu"?

Gehe zu:  
Avatar  Tüllendechsel - alt oder "neu"?  (Gelesen 488 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Februar 2024, um 11:48:19 Uhr

Hallo zusammen.
Diese beiden Stücke habe ich gestern aus dem selben loch geholt. Meiner Meinung nach ein Tüllendechsel zur Holzbearbeitung.
Nun die Frage wie alt? Lagen relativ tief und der Fundort gibt auch römisches her.
Kann man sowas datieren?

Danke und LG

Hinzugefügt 18. Februar 2024, um 14:41:36 Uhr:

Könnte aber auch ein Tüllenmeißel sein.
Altes Bergbaugebiet und der nächste SpätMA - Stollen ist nicht so weit weg


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

PXL_20240218_103656589.jpg
PXL_20240218_103710770.jpg
PXL_20240218_103744720.jpg
PXL_20240218_103749633.jpg

« Letzte Änderung: 18. Februar 2024, um 14:41:36 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
18. Februar 2024, um 16:43:45 Uhr

Hallo, ich habe mir Deine Fotos mal angeschaut. Wie es nach den Korrosionspuren aussieht handelt es sich um Eisenwerkzeug das in keltischer als auch römischer Zeit bereits prodiziert und gehandelt wurde (z.B. Siegerland).  Dechsel sind das mit Sicherheit nicht da IHnen die gerundete Schneide fehlt.
Ob alt oder neu kann ich nicht mit Sicherheit beurteilen, allerdings ist mit der breite Bundabschluss bei dem kleineren Teil so aus der römische Zeit nicht bekannt. Die  gesehen habe hatten wenn überhaupt oben nur einen ringförmigen Bundabschluss.
Es sind auf jeden Fall Meißel-Werkzeuge.  VG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. Februar 2024, um 17:53:34 Uhr

Danke für deine Einschätzung!
Ein Zusammenhang zum genannten Stollen ist da wohl wahrscheinlich.
LG

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor