[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Verschiedenes...

Gehe zu:  
Avatar  Verschiedenes...  (Gelesen 786 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. November 2013, um 14:37:30 Uhr

Hier seht ihr einige Eisenfunde der letzten Zeit. Ein Wellenrandhufeisen, einen Feuerstahl, Teil eines Gespanns, ein Stiefelbeschlag und ein kleines Messer mit Messingschaft. Die Funde datieren vermutlich zwischen dem 13. Jh. bis 18.Jh. Grüße Scout67


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0288.JPG
DSCI0290.JPG
DSCI0291.JPG
DSCI0293.JPG
Offline
(versteckt)
#1
22. November 2013, um 14:43:57 Uhr

Ich weiß zwar nicht was du mit Teil eines Gespanns meinst, aber eine schöne alte Knebelkette ist auch dabei. Super

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
22. November 2013, um 15:21:03 Uhr

Gratulation. Applaus.Das Hufeisen ist klasse erhalten für sein Alter.
mfg Joggel Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
22. November 2013, um 17:34:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Ich weiß zwar nicht was du mit Teil eines Gespanns meinst, aber eine schöne alte Knebelkette ist auch dabei. Super

Gruß Michael
Hallo, meinte die Knebelkette. Danke für die Richtigstellung. Scout67

Offline
(versteckt)
#4
22. November 2013, um 19:28:39 Uhr

Top Funde   Super
Das wellenrandhufeisen 10.-1. Hälfte 13.jh

Offline
(versteckt)
#5
22. November 2013, um 19:33:08 Uhr

Eine Knebelkette ist etwas ganz anderes.
Hier sehe ich, ein Knebel mit zwei Kettenglieder.
mfg

Offline
(versteckt)
#6
22. November 2013, um 23:24:18 Uhr

Hallo,
 schöne Sachen!
Ohne etwas in frage stellen zu wollen, aber was macht das ovale Objekt zu einen Feuerstahl? Ich finde nahe zu identische Teile recht häufig und die meisten landen auf dem C-Haufen. Die Feuerstahle die ich bis jetzt so gesehen habe sind alle aufwendiger gearbeitet. Gab es diese einfache Version häufiger?
Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
24. November 2013, um 13:49:39 Uhr

Hallo, danke für deine Frage. Meines Wissens (bin kein Experte, bitte korrigiert mich, wenn ich irre!) nach gab es zwischen 400 n. Chr. bis in das Hochmittelalter etliche verschiedene und auch sehr formschöne Varianten von Feuerstahl oder auch Pinkeisen genannt. Die von mir gezeigte Variante ist einfach gehalten und ist in das frühe Mittelalter einzuordnen. Es gut möglich, dass diese Form häufig gefunden wird. Vermutlich hatten die Leute zu der Zeit eher einen Feuerstahl dabei, als ein Münzlein in der Tasche... Die Fotos im Anhang sind aus "Unbekannte Fundgegenstände UFG das Bestimmungsbuch" von B. Steinmann, Steinmann Verlag, S.83ff Schönen Sonntag, Scout67


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0294.JPG
DSCI0295.JPG
DSCI0296.JPG
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor