[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Vom Profi restaurierter Achsnagel mit Schmiede Marke sucht nähere Ansprache.

Gehe zu:  
Avatar  Vom Profi restaurierter Achsnagel mit Schmiede Marke sucht nähere Ansprache.  (Gelesen 1397 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. September 2017, um 16:47:53 Uhr

Huhu,

anbei mal ein Fund den ich beim Scherben sammeln am Burghang machen durfte. Eigentlich war ich der 2te der den Fund gemacht hat, da zuvor wohl ein Sondengänger unterwegs war und diverse stark verrostete Eisenteile im Bereich eines Baumstumpfes abgelegt hatte.

Einige dieser Teile ließ ich nun vom Profi restaurieren. Anbei nun ein Achsnagel mit Schmiede Marke. Gibt es hierzu Fachliteratur, oder kennt sich da ggf. jemand aus?

LG

Patrick

P.S. die Keramik datiert im Zeitraum vom 12. bis 15. Jahrhundert.


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3700 (Klein).jpg
IMG_3701 (Klein).jpg
IMG_3702 (Klein).jpg
IMG_3703 (Klein).jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. September 2017, um 17:37:07 Uhr

hallo levante

   super restaurierter achsnagel  Applaus    kannst du mir den tipp zu restaurierung weiter leiten ?

   im voraus besten dank kili

Offline
(versteckt)
#2
14. September 2017, um 22:14:50 Uhr

Der Achsnagel passt zeitlich zur Keramik. An Literatur zumThema wäre ich auch interessiert.

G&GF


karuna Smiley

Offline
(versteckt)
#3
14. September 2017, um 22:37:56 Uhr

Ich kenn das
 
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.bodenfundforum.com/index.php?/links/goto/27-meisterzeichen-und-schmiedemarken-pdf/


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.dutchartefacts.nl/?page_id=2110


« Letzte Änderung: 14. September 2017, um 22:42:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
15. September 2017, um 10:22:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Ich kenn das
 
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.bodenfundforum.com/index.php?/links/goto/27-meisterzeichen-und-schmiedemarken-pdf/


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.dutchartefacts.nl/?page_id=2110



Danke für die Link`s

hier haben wir doch ähnliches unter 14e-15e

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.dutchartefacts.nl/?page_id=2136


LG

Hinzugefügt 15. September 2017, um 10:25:01 Uhr:

Geschrieben von Zitat von kili
hallo levante

 super restaurierter achsnagel Applaus kannst du mir den tipp zu restaurierung weiter leiten ?

 im voraus besten dank kili


Moin,

nein kann ich nicht, den hat ein Restaurator von einem der Landesämter bearbeiten, so wie die meisten meiner Metallfunde. Dies geschieht selbstverständlich auf eigene Rechnung.

LG

« Letzte Änderung: 15. September 2017, um 10:25:01 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
15. September 2017, um 10:46:28 Uhr

Moin, 

mich würde interessieren was der Spaß kostet?

LG von der sonnigen Küste
Ralf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
15. September 2017, um 11:55:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ralle
Moin,

mich würde interessieren was der Spaß kostet?

LG von der sonnigen Küste
Ralf

In der Regel zu viel, bzw. meist lohnt es sich nicht. Cool

Hier waren es jetzt etwa 25 Euro soweit ich den Achsnagel aus dem Konvolut herausrechnen kann. Dafür hast du aber eine perfekte Restauration, die direkt auf die ehemalige Eisenoberfläche herunter gearbeitet wurde, ohne Lyse oder ähnlich abtragende (zerstörende) Verfahren.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor