[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Was ist das?

Gehe zu:  
Avatar  Was ist das?  (Gelesen 1851 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
19. März 2014, um 11:12:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Miraculix
wie soll ich denn mein nächstes Thema nennen wenn ich in der selben Situation bin und rat zu einem fund brauche?Huch

gruß Miraculix


z.b. so wie hier...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/eisenfunde-b85.0/


Offline
(versteckt)
#16
19. März 2014, um 12:36:16 Uhr

das teil sieht aber eher wie die fessel und nicht wie das leiterwagenteil aus,

Der Unterschied ist einfach!
Ist eine der Ösen so groß das zwei Ringe reinpassen, kann es eine Fessel sein. Geht nur ein Ring rein, also beide Ösen sind gleich groß, ist es ein Beschlag.
mfg


Offline
(versteckt)
#17
21. März 2014, um 22:13:17 Uhr

Beim französischen eBay wird aktuell so ein Ding als Pferde-Fußfessel verkauft:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.fr/itm/ANCIENNE-ENTRAVE-POUR-ANE-CHEVAL-ORIGINE-ASTURIES-/221398259655?ssPageName=ADME:B:SS:DE:3160


Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#18
22. März 2014, um 09:05:39 Uhr

Das ist noch gar nichts, gegen die Fußfessel für Pferde im Museum  Burg Ramsdorf. Ein "Archi" glaubt doch das es Hobbel für Pferde ist.
mfg


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

24194207215.jpg
Offline
(versteckt)
#19
22. März 2014, um 13:37:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Das ist noch gar nichts, gegen die Fußfessel für Pferde im Museum  Burg Ramsdorf. Ein "Archi" glaubt doch das es Hobbel für Pferde ist.
Es ist komisch, wie oft diese Dinger als Pferdefußfesseln zu sehen sind. Ich frage mich ja schon, ob da was dran ist - so praktisch als Diebstahlsicherung wie bei einem Fahrradschloss - aber dann müssten die Teile wohl noch gut mit Lder oder Stoff gepolstert gewsen sein, damit sich das Tier nicht verletzt.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#20
22. März 2014, um 15:16:38 Uhr

Ein Pferd hat schon immer mehr wie ein Mensch gezählt, von Pferdehassern mal abgesehen. Deswegen ging man mit Pferden ganz anders als mit Menschen um. Menschen wurden und werden mit allem möglichen gefoltert.
Das Hauspferd und der Hausesel haben in der Geschichte der Menschheit als Reit-, Arbeits- und Lasttiere eine bedeutende Rolle gespielt. Der Zeitpunkt der Domestikation beider Arten lässt sich nicht mehr genau datieren. Schätzungen zufolge geschah dies beim Hausesel rund 4000 v. Chr. Der Zeitpunkt der Domestizierung des Hauspferds konnte nach DNA-Analysen von Pferdehaarproben anhand der Farbvielfalt, die sich wahrscheinlich erst in der Zucht herausgebildet hat, auf mindestens 5000 v. Chr. datiert werden.
Die wenigsten bedenken bei den Eisernen Fußfesseln das ein Überstreifen der ersten Fessel (beim Pferd) schwierig wenn nicht gar unmöglich ist.
mfg

Offline
(versteckt)
#21
22. März 2014, um 16:26:39 Uhr

Ich denke nicht das es eine Pferdefessel ist. Pferde in ihrer Art sind Fluchttiere. In bestimmten Situationen
setzt dieser Fluchtinstinkt ein. Sie würden sich dann eher ein Bein verletzen, ( bis zum Abtrennen) als ruhig stehen zu bleiben.
Bei Pferden macht ein Riemen oder Seil mehr Sinn. Ich möchte dem Peter Salier zustimmen und sagen eher Hand oder Fußfessel!
Man würde so etwas höchstens in Schlachthöfen eingesetzt haben!?

Gruss Klaus







« Letzte Änderung: 22. März 2014, um 16:29:58 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor