[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 was könnte das sein?

Gehe zu:  
Avatar  was könnte das sein?  (Gelesen 2315 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. September 2010, um 17:22:12 Uhr

Hab ich vor ein paar Wochen gefunden.
9cm auf 4,5cm , unten 3Grallen, und auf jede Seite ein Loch.

 Winken


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-DSC00830.jpg
k-DSC00831.jpg
k-DSC00832.jpg
Offline
(versteckt)
#1
27. September 2010, um 17:24:33 Uhr

könnte so ne Art Steigeisen sein das am Absatz vom Schuh drangemacht wurde

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. September 2010, um 17:26:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Feldbegeher
könnte so ne Art Steigeisen sein das am Absatz vom Schuh drangemacht wurde

Stimmt, und wie alt könnte es sein?
Ich vermute nicht so alt, so 19.Jhdt oder?

Offline
(versteckt)
#3
27. September 2010, um 17:30:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
Stimmt, und wie alt könnte es sein?
Ich vermute nicht so alt, so 19.Jhdt oder?

ist das Teil auch aus der Kletterwand ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
27. September 2010, um 17:38:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Feldbegeher
ist das Teil auch aus der Kletterwand ?

Nö, war mal ein Waldfund!

Offline
(versteckt)
#5
27. September 2010, um 17:46:46 Uhr

Tia mit dem Alter glaub ich liegst du daneben.

Hier dürfte es sich um einen der ältesten Hufschuhe (Steighilfe) handeln die es gibt.
Der dürfte keltisch sein. Schau hier.  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.via-historia.at/screen/funde/einzelfunde/gross/eisenzeit_steighilfen.gif




Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
27. September 2010, um 17:52:18 Uhr

 Schockiert jetzt machst mich fertig cyper  Narr
ich danke Dir für die datierung  Applaus

 Winken

Offline
(versteckt)
#7
27. September 2010, um 17:54:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
Schockiert jetzt machst mich fertig cyper  Narr
ich danke Dir für die datierung  Applaus

 Winken
Gell so kann man sich auch über ein scheinbar bedeutungsloses Eisenteil freuen.     

Cyper    Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
27. September 2010, um 17:58:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Gell so kann man sich auch über ein scheinbar bedeutungsloses Eisenteil freuen.    

Cyper    Zwinkernd

Jup, jetzt ist der Fund für mich natürlich sehr interesannt, das sich das restaurieren auch lohnt  Grinsend
Du bist einfach der beste, Dich kann man gebrauchen hier im Forum, mach weiter so!



Natürlich habe ich auch eine kleine Geschichte zu dem Fund.
Es war vor. ca. 1Monat, da machte mein Nachbar und ich eine Waldtour nach WK2 Stellungen.
Mein Nachbar hatte ein Signal und grub danach, doch das gefundene Signal war in einer Wurzel eingewachsen.
Neben dem Grabungsloch lag dann diese Steighilfe.
Mein Nachbar nahm die Steighilfe um besser im Grabungsloch zu buddeln, hat aber nichts gebracht, da der Fund ja in einer Wurzel steckte.
Ca. 2Wochen danach war ich wieder nach WK Stellungen suchen, und kahm wieder an die selbe Stelle.
Oh dachte ich, was liegt denn da, hatte schon nicht mehr daran gedacht, das damit mein Nachbar gebuddelt hatte, also nahm ich die Steighilfe mit, hat für mich schon interesannt ausgesehen.
Auf jeden Fall habe ich vorhin mein Nachbar über den Fund aufgeklärt, der war nicht so begeißtert  Grinsend
Aber sowas kommt davon, wenn man nicht alles mitnimmt.
Ich z.B. nehme alles mit was ich ausgrabe, seis Alupapier, Kronkorken usw.

 Winken

« Letzte Änderung: 27. September 2010, um 18:50:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
27. September 2010, um 18:56:35 Uhr

 [super]mache ich auch, aber Kronkorken und aluöffner lass ich doch lieber im Abfalleimer  ;Trotzdem schöner fund und weiter so  Super Gruß Holli

Offline
(versteckt)
#10
27. September 2010, um 19:07:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Holli
[super]mache ich auch, aber Kronkorken und aluöffner lass ich doch lieber im Abfalleimer  ;Trotzdem schöner fund und weiter so  Super Gruß Holli



dann lese mal den 5. Beitrag  Schockiert

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/flohmarkt/bodenfund-t16079.0.html;highlight=kronkorken



GF Feldbegeher Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#11
27. September 2010, um 19:10:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Feldbegeher

dann lese mal den 5. Beitrag  Schockiert

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/flohmarkt/bodenfund-t16079.0.html;highlight=kronkorken



GF Feldbegeher Zwinkernd
:ooh is ja der Hammer , dfas wußte ich nich  Grinsend Sachen gibs  Lächelnd Gut Fund und gruß Holli

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
28. September 2010, um 06:21:07 Uhr

Moin Cyper

Der Fund läßt mir keine Ruhe, hast Du vielleicht noch ein Link zu dem Fund, wo ich was darüber lesen kann?
Bist Du Dir auch ganz sicher mit keltisch, oder könnte der Fund auch aus dem Mittelalter stammen?
Ich mach mal die Fundmeldung für Bamberg heute fertig, mal gespannt wie die den Fund datieren werden!

 Winken

Offline
(versteckt)
#13
28. September 2010, um 08:13:21 Uhr

Hallo  Winken
ich denk das es z. B. wie bei handgeschmiedeten Nägeln is, das die über die Jhd. in einer ähnlichen Form so weiter angefertigt wurden. Deine Steighilfen sehen recht massiv aus und es is auch ne andere Anfertigung der Spitzen dort, sieht wie rausgetrieben aus, die Form is doch recht winkelig.
Des Teil is aus einem Stück gefertigt, neben wo die Kerben sind wurde ins Material eingeschlagen und umgebogen.

Gruß Nikon

« Letzte Änderung: 28. September 2010, um 08:17:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
28. September 2010, um 16:28:40 Uhr

Hallo!
@ Nikon
Deiner Meinung bin ich auch!
Unterschiedliche Verarbeitung und verdammt starkes Material. Vielleicht ein Eigenbau Grödel?
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

5-Zack-Groedel.jpg
Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor