[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 was könnte das sein?

Gehe zu:  
Avatar  was könnte das sein?  (Gelesen 1562 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. März 2011, um 09:31:08 Uhr

noch ein Fund von gestern!
Länge beträgt 22cm

 Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-PICT0587.JPG
Offline
(versteckt)
#1
14. März 2011, um 12:09:17 Uhr

Ich tip ma auf gut Glück:

ein Rasiermesser Smiley

Offline
(versteckt)
#2
14. März 2011, um 12:20:32 Uhr

Schaut wie ne kleine Hippe oder ein Gärtnermesser aus.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#3
14. März 2011, um 14:41:58 Uhr

wie dick ist das Teil denn ? schaut recht massiv aus  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
14. März 2011, um 14:46:40 Uhr

genau 1cm auf beiden Seiten!

 Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-PICT0603.JPG
k-PICT0604.JPG
Offline
(versteckt)
#5
14. März 2011, um 14:49:27 Uhr

ich denke wenn Du das 1. Bild oben rumdrehst dann stimmt es eher  Zwinkernd
Könnte gut in einem Holzbalken eingeschlagen gewesen sein, die Aussparung war für eine Kette gedacht  Smiley

GF Feld

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
14. März 2011, um 14:52:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Feldbegeher
ich denke wenn Du das 1. Bild oben rumdrehst dann stimmt es eher  Zwinkernd
Könnte gut in einem Holzbalken eingeschlagen gewesen sein, die Aussparung war für eine Kette gedacht  Smiley

GF Feld

also Müll, dann ab in die Tonne  Grinsend

Offline
(versteckt)
#7
14. März 2011, um 14:56:56 Uhr

Das ist ein sogenanntes " Sässle" wurde in meiner Kindheit als Beil -Ersatz zum ausputzen von Hecken an Bachläufen verwendet

Offline
(versteckt)
#8
14. März 2011, um 14:59:19 Uhr

@ Bernado, das Teil ist 1cm Breit, ungeschliffen, wie willst Du damit was hacken ?  Nono



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
14. März 2011, um 15:00:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Feldbegeher
@ Bernado, das Teil ist 1cm Breit, ungeschliffen, wie willst Du damit was hacken ?  Nono



ja ne,  Grinsend

Offline
(versteckt)
#10
14. März 2011, um 15:03:19 Uhr

Hallo Feldbegeher ja genau so breit waren die , auch eindeutig an dem hacken vorne zu erkennen, damit hat man die fingerdicken ästchen und ausreisser herangezogen.

Offline
(versteckt)
#11
14. März 2011, um 15:30:39 Uhr

diese dicle verstärkte Hackennase diente bei uns zum einschlagen in den Balken  Zwinkernd

GF feldbegeher

Offline
(versteckt)
#12
14. März 2011, um 15:36:27 Uhr

Ok, Feldbegeher auch eine Möglichkeit  :Smiley

Offline
(versteckt)
#13
14. März 2011, um 17:57:08 Uhr

1 cm dick -  dann fällt meine Hippe wohl ins Wasser .....außer  es ist ein Rohling der noch nicht ausgeschmiedet ist..... Grinsend   Grinsend   Grinsend     Ironie   


Gruß Cyper

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor