[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Was waren das für Teile?

Gehe zu:  
Avatar  Was waren das für Teile?  (Gelesen 2123 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Dezember 2013, um 11:46:33 Uhr

Hallo Gemeinschaft,
habe vor Jahren mal diese Gussteile auf einem Flohmarkt gekauft und bis heute weis ich nicht um was es sich dabei handelt. Vielleicht Zwischenteile für ein Jugendstilhaus Treppengeländer. Zwischen zwei solcher Teilen ein Holzlauf? Kerzenständer? Vorhangstangenhalterung? .......
Die Teile sind ca. 2 kg schwer - 200 mm breit - ca. 40 mm - mittig 50 mm stark - Blende 70 mm Durchmesser. Gewindestange 120 mm lang und dürfte M12 sein. Löcher 20 mm Durchmesser. Habe an die 10 Stück davon.
Wer weis was ?

Danke

silberelster


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2996.JPG
IMG_2997.JPG
IMG_2998.JPG
IMG_2999.JPG
IMG_3000.JPG
IMG_3001.JPG
Offline
(versteckt)
#1
02. Dezember 2013, um 11:58:20 Uhr

Evtl. sind es Wasserhähne? Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
02. Dezember 2013, um 12:16:07 Uhr

     Grinsend     Danke dir S.t.a.l.k.e.r.  ........   du bist ein Fuchs   Zwinkernd
defenetiv   NEIN!   Die Löcher sind nur 20 mm tief. 

Silberelster

Offline
(versteckt)
#3
02. Dezember 2013, um 13:00:38 Uhr

hmmm,

wie soll ich meine Vermutung nur in Worte fassen...   Deckelschraubzwingen... für nen großen Topf ...Kochwäsche...  am Topf einhängen über den Deckel schieben und festdrehen ....

LG
Elmex

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
02. Dezember 2013, um 13:10:18 Uhr

Hi Elmex,  ist wirklich nicht schlecht, was deine Vermutung angeht, leider falsch! Aber dafür bekommst du 9 von 10 Punkten.  Grinsend
 .... einfach nicht zu glauben, was in unserem Gehirn alles abgeht ......   Lächelnd  Zwinkernd

Dank dir Elmex


silberelster

Offline
(versteckt)
#5
02. Dezember 2013, um 13:23:12 Uhr

Wenn die Teile glänzen würden, könnte ich die elster noch verstehen.
Warum kaufst du Zeugs , wo du nicht annähernd weist ,was es ist?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
02. Dezember 2013, um 13:27:23 Uhr

rollenheini, wenn ich sie dann wieder gewinnbringend abgebe, kann ich mir wieder was glänzendes in mein Nest holen  ...  Zwinkernd
daher benötige ich eure Hilfe

Gruß

silberelster

Offline
(versteckt)
#7
02. Dezember 2013, um 13:53:00 Uhr

Und  du meinst das funktioniert?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
02. Dezember 2013, um 14:01:59 Uhr

Hundertpro ....  rollenheini. Die Dinger, wenn bestimmt, kommt viel Glänzendes in mein Nest ....   Lächelnd 


silberelster

Offline
(versteckt)
#9
02. Dezember 2013, um 14:09:41 Uhr

Kannst du damit leben, wenns wandkerzenhalter währen.?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
02. Dezember 2013, um 14:19:54 Uhr

............  dann, ................  gibts nichts Glänzendes für mein Nest.     Platt

Spass beiseite. Glaube nicht daran. Bin mir ja nicht sicher, aber ich tendiere immer noch zu Handläufen. Wie, ich meine, in mehrstöckigen Häuser des Jugendstil in den großen Treppenhäuser waren. Sicher bin ich mir nicht, weil es ja dann zwei Holzläufe gewesen wären. Und das ist es!  Irgendetwas für Vorhänge glaube ich ganz und gar nicht, denn damals gab es, glaube ich, keine Gardinen, nur Vorhänge.

silberelster

Offline
(versteckt)
#11
02. Dezember 2013, um 14:33:15 Uhr

Geh mal in alte Schlösser oder museen, vielleicht findest du da vergleichbares

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
02. Dezember 2013, um 14:44:09 Uhr

rollenheini, die Idee ist gar nicht so dumm. Werde es machen, wenn sie nicht bestimmt werden


allzeit Gut Fund


silberelster

Offline
(versteckt)
#13
02. Dezember 2013, um 15:12:21 Uhr

hallo Silberelster!
ich würde auch sagen das es sich um Wandkerzenhalter handelt. Die Gewindestange wurde durch die wand geschoben und mit einer Mutter  Gekontert? Denn auch früher wurde gestohlen. Unentschlossen
  Gruss Bruno


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
02. Dezember 2013, um 15:19:23 Uhr

Hi brunok,
glaube ich nicht, da sonst, wenigstens bei einem, etwas Wachs vorhanden wäre. Die Teile sind nicht gereinigt und man würde, wie gesagt, irgendwo Wachsreste sehen.
Aber, das sie irgendwo, Wand, Decke, verschraubt waren, geb ich dir recht

Danke


silberelster

Hinzugefügt 02. Dezember 2013, um 15:33:40 Uhr:

 Idee      Könnten auch von einem schmiedeeisernen Zaun sein. An den Säulen zwischen den einzelnen Elementen?   
Ich weis es nicht ............................       Platt 


silberelster

« Letzte Änderung: 02. Dezember 2013, um 15:33:40 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...