 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Februar 2010, um 16:40:05 Uhr
|
|
|
Das ist der Inhalt meiner Eisentonne 1 war alles eingefroren.Die Funde (Äxte Tüllenbeile Feuerschläger Lanzenspitze Hippen Kanonenkugeln usw) von Keltiscxh bis Ma liegen z.T. schon Jahre im Wasser. Hatte die mal (gereinigt und Konserviert) unserem Heimat Museeum als Geschenk angeboten (die Münzschätze und alle andren Funde auch Z.T als Dauerleihgabe) die haben gesagt das ich den Eisenschrott!!! behalten könnte die Münzen würden sie aber nehmen als Geschenk allerdings und ob ich auch eine Vitrine hätte:SEit dem liegen die Funde in meinen Tonnen. Ein Teil meiner Konservierten Eisenfunde hatte ich bereits hier eingestellt.
Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_0073.JPG IMG_0074.JPG IMG_0075.JPG IMG_0076.JPG IMG_0077.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Februar 2010, um 16:52:40 Uhr
|
|
|
Hi Goil.  Da hast ja noch jede Menge zu tun...  Gruß Zeitzer 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Februar 2010, um 16:53:24 Uhr
|
|
|
wie kann man solche schöne Eisenfunde als Eisenschrot bezeichnen ,das verstehe ich nicht
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Februar 2010, um 16:55:20 Uhr
|
|
|
Sehr schöne Funde! Auf jeden Fall kein Schrott! Wäre schön, wenn manche Museen auch einfach mal solche Funde ausstellen würden, anstatt alles einfach nur eizulagern.
Gruß kugelhupf
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Februar 2010, um 17:08:39 Uhr
|
|
|
Ich habe schon viel auf dem Stammtisch verschenkt abner die wollen die Sachen auch nur wenn sie Gereinigt und Konserviert sind .Das Saalburg Museeum in Hessen wollte nicht einmal die Keltischen Tüllenbeile. Hammer was? ich hab weder Zeit noch Lust alles zu Reinigen undzu Konsevieren. Ich habe noch 2 Wassertonnen mit Funden( u.a. 6 Kanonenkugeln) das ist Arbeit ohne Ende ich mache pro Jahr Höchstens 2-3 Stücke dann aber Sorgfältig.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Februar 2010, um 17:25:50 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von reschama Ich habe schon viel auf dem Stammtisch verschenkt abner die wollen die Sachen auch nur wenn sie Gereinigt und Konserviert sind . |
| | |
Da sind Deine Kollegen ganz schön verwöhnt. Für Kanonenkugeln (auch ungereinigt)  würden sich sicher einige interessieren... :  Gruß Zeitzer 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Februar 2010, um 17:41:03 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Februar 2010, um 19:07:50 Uhr
|
|
|
da sind ein Paar Sachen die zu schade sind um in den Schrott zu werfen, ich will sie nicht, aber es gibt bestimmt Leute die sich freuen würden. Oder zu Test Objekten, für neue Produkten auszu probieren 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Februar 2010, um 22:30:31 Uhr
|
|
|
Hi wenn ich die guten Tüllenbeile , Feuerschläger , Äxte sehe und es nicht mal ein Museum will macht es mich  bevor du es auf den Schrott bringst schreib mir eine PN gruß larod 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Februar 2010, um 16:37:26 Uhr
|
|
|
Dabei sind Kanonenkugeln so dankbare Reinigungsobjekte. Hammer fürs Grobe, dann Bohrmaschine mit Drahtbürstenaufsatz, eingießen in Paraffin, Sockel drunter und fertig ist das hübsche Ausstellungsstück.
Viele Grüße, Günter
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. kugelregal.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Februar 2010, um 20:24:15 Uhr
|
|
|
Stimmt Drusus Oder in Batterie Säure eine Woche und du kannst die Kanonen Kugeln wiederverwenden.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Februar 2010, um 20:37:54 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von reschama Oder in Batterie Säure eine Woche und du kannst die Kanonen Kugeln wiederverwenden.
|
| | |
Das ist natürlich die Methode für ganz Faule  . Oxalsäure oder HEDP-60 geht da auch gut. Aber mir persönlich werden die dann zu sauber. Eine dunkelgraue """Patina""" sollte schon noch übrig bleiben. BTW: Mein "Trophäen-Regal" hat nun mit 10 Vollkugeln (ca. 33kg) die Grenze der Belastbarkeit erreicht - jetzt muss ich anfangen, darunter Pyramiden zu basteln - sieht aber auch nett aus  . Viele Grüße, Günter
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Fuenf_mal_Sechs.jpg
« Letzte Änderung: 28. Februar 2010, um 20:42:16 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Februar 2010, um 20:39:00 Uhr
|
|
|
Wegen der Großen Nachfrage :Ich werde zum Gewinnspiel FUND DES MONATS GElegentlich was aus der Eisentonne Spenden.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. April 2010, um 11:00:16 Uhr
|
|
|
Das ist mal wieder typisch. Manche Leute kriegen den Hals einfach nicht voll genug: Erst wählerisch sein und dann auch noch Ansprüche stellen. Daß das Museum nur fertig konservierte Sachen möchte, kann ich noch nachvollziehen aber die anderen Aussagen finde einfach nur zum ko****!!! Was glauben die eigentlich wer sie sind? Offensichtlich sind scheint das ein weit verbreitetes Phänomen zu sein. In unserem Stadtarchiv habe ich ganz ähnliche Erfahrungen gemacht - Da ging es um Fotos. Ferner war ich mal Gründungsmitglied eines Museumsvereins, der sich später ganz ahnlich wie oben beschrieben verhalten hat. Diese Raffgier war für mich auch der Grund auszutreten. So - sorry für meine starken Worte aber das mußte jetzt einfach mal raus als ich las, daß es anderswo genau so sch**** abgeht wie bei uns! Gruß Christian
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. April 2010, um 11:16:33 Uhr
|
|
|
Mahlzeit, die picken sich nur die juten Sachen raus  was dann allerdings auch in den Katakomben verschwindet. Grüßli Winni
|
|
|
|
|