Der Verkäufer wird einen Posten gekauft oder ersteigert haben. Rest aus Armeebeständen.
Man müsste halt wissen wie viele da auf dem Markt auftauchen.
Sobald der Markt gesättigt ist bekomst du das Gerät für 100 Euro.
Traurig nur, ich kenn das von der US Armee, da verkaufen die 5 oder 10 Stück, und die anderen
30 000 gehen als Abfall auf eine Deponie. Man könnte Deutschland flächendeckend mit Detektoren ausstatten.
Beim Schiebel war es ganau so. Da ich die 100 Euro Phase verpasst habe musste ich 350 blechen.
Ein Jahr später gab es wieder welche die viel billiger raus sind.
Das Ebinger Gerät selber habe ich nicht, ist aber Qualitativ von nichts zu überbieten was es für Geld zu kaufen gibt.
Das Schiebel ziehe ich vor da es den Ton nicht nachführt. Dafür geht das Ebinger vermutlich viel tiefer da anders ausgelegt.
Es kann nervig sein mit dem Ebinger untwegs zu sein. Funktioniert halt so wie fast alle PI.