[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Exoten / Sonstige (Moderator: lucius) > Thema:

 Beschiss oder?

Gehe zu:  
Avatar  Beschiss oder?  (Gelesen 5146 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Mai 2013, um 17:24:30 Uhr

guggt Euch mal das Video an:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
BLISSTOOL LTC64X V2i Gold Ring At 20 Inches Depth Demonstration

ich komme nicht auf seinen Trick , oder geht die Suchrübe tatsächlich so tief?  Platt Von dem Vogel gibt es ein Haufen Videos wo er in China anruft "steck mal was in den Boden" und hier dann mit dem BT ein Signal hat...  Schockiert

Offline
(versteckt)
#1
05. Mai 2013, um 17:58:57 Uhr

Doch, doch, Hubsi, der BT schafft das in dem sauberen Boden!
Gain voll aufgedreht, wenig wegdiskriminiert da geht das schon!

Das ist für den Detektor kein Problem!

Gruß vom maulwurf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
05. Mai 2013, um 19:12:52 Uhr

Hmmm kaum zu glauben, warum haben nicht alle so ne Rübe vor allem bei dem Preis? Ich würde trotz allem zum LTC 48x tendieren der hat bei den Tests noch bessere Ergebnisse erzielt und bei dem kann man während des Suchens schnell mal Einstellungen ändern...naja mal guggen!

Offline
(versteckt)
#3
05. Mai 2013, um 20:24:41 Uhr

Naja so einen Hufeisen beinahe komplett wegdiskriminiert ist schon gant doll diskriminiert, finde ich.

Ich wollte mir im letzten Sommer genau so einen holen, aber der Hersteller hatte heftige Probleme mit den Lieferzeiten. 

Geschrieben von Zitat von maulwurf64
wenig wegdiskriminiert


Offline
(versteckt)
#4
05. Mai 2013, um 22:08:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von hubsi336
Hmmm kaum zu glauben, warum haben nicht alle so ne Rübe vor allem bei dem Preis?
Keine Funkkopfhörer, die Reaktionszeit gefällt mir auch nicht. Und Tiefe ist generell nicht alles! Was nützt dir die, wenn er z.B. bei Modenmineralisierung völlig abkacken sollte?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#5
05. Mai 2013, um 22:17:12 Uhr

WO liegt das Problem ? ,


.. eine 2"te Tonspur über das Video legen ist null Problem und ?      PIEP PIEP PIEP ......

Das Gerät hat mir zu viele Potis. Kennt" jeder, nach einer Weile verweigern die ihren Dienst siehe Radio... knack knack 

Ansonsten hilft nur selber probieren.
Ein paar" eigene Detektoren veräußern und einen Blisse" kaufen.      Amen
und dann bitte eine kurze Rückmeldung geben.

« Letzte Änderung: 05. Mai 2013, um 22:20:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
05. Mai 2013, um 22:20:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Keine Funkkopfhörer, die Reaktionszeit gefällt mir auch nicht. Und Tiefe ist generell nicht alles! Was nützt dir die, wenn er z.B. bei Modenmineralisierung völlig abkacken sollte?

Erstens kackt er bei Bodenmineralisierung nicht völlig ab, und du hast scheinbar noch nie einen LTC64 in der Hand gehalten!
Die Reaktionszeit von dem Detektor ist top!

Dein Funkkopfhörereinwand ist ziemlich abstrus, den Einwand kannst du bei 90% der Detektoren machen - da sollte man schon die Kirche im Dorf lassen!

Gruß vom maulwurf

Hinzugefügt 05. Mai 2013, um 22:22:18 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Hamsterson
Naja so einen Hufeisen beinahe komplett wegdiskriminiert ist schon gant doll diskriminiert, finde ich.

Ich habe Erfahrung mit dem Gerät, von beinahe komplett sind wir hier weit entfernt, er zeigt das Hufeisen doch eh abgehackt an!

Gruß vom maulwurf

« Letzte Änderung: 05. Mai 2013, um 22:22:19 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
05. Mai 2013, um 22:28:25 Uhr

ich geh mit dem bliss jetzt 2 monate u. ganz erlich...den gebe ich nicht mehr weg..
hab mitlerweile schon ein paar md,s getestet aber der is es..
für mich.

lg. robert

Offline
(versteckt)
#8
05. Mai 2013, um 22:39:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Keine Funkkopfhörer, die Reaktionszeit gefällt mir auch nicht. Und Tiefe ist generell nicht alles! Was nützt dir die, wenn er z.B. bei Modenmineralisierung völlig abkacken sollte?

Viele Grüße,
Günter

also das kann ich voll und ganz nachvollziehen !
was bei mir noch dazu kam, ist das er verrückt gespielt hat wenn Feuchtigkeit im Spiel war Verlegen
Ich habe das gerät wirklich ausgiebig getestet und muss auch sagen, dass die Ortungstiefe Wahnsinn ist....
aber die ganzen Negativ Geschichten ( Unruhig bei Feuchtigkeit, Keine Ersatzteil/Zubehör-versorgung und auf die Bodeneigenschaft wollte ich auch nicht immer achten!)haben mich dazu bewegt das Gerät zu verkaufen weil ich keinen Spass mehr am Sondeln hatte...
Als 2. Gerät für ....Na ja "besondere" Einsätze Vielleicht...

Gruss Dennis

Offline
(versteckt)
#9
05. Mai 2013, um 23:03:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dr.Cox
aber die ganzen Negativ Geschichten ( Unruhig bei Feuchtigkeit,

.. genau das meine" ich. Ich kenne Elektronik etwas. Normale Dehpotis" - also über Widerstand gesteuerte Dinger reagieren bei Feuchte wie ein altes, billiges Radio wo du keinen Sender mehr fest einstellen kannst ..... ,

ist da -ist weg, ist da -ist weg, ist da -ist weg, ist da -ist weg, ist da -ist weg, ist da -ist weg, ist da -ist weg, ist da -ist weg, ist da -ist weg, ist da -ist weg, ist da -ist weg, ist da -ist weg, ist da -ist weg, ist da -ist weg, ist da -ist weg, ist da -ist weg, ist da -ist weg, ist da -ist weg, ist da -ist weg, ist da -ist weg, ist da -ist weg, .....
 Grinsend

liegt da jetzt das Reichsgold oder nich" ??

« Letzte Änderung: 05. Mai 2013, um 23:05:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
05. Mai 2013, um 23:07:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von maulwurf64
Dein Funkkopfhörereinwand ist ziemlich abstrus, den Einwand kannst du bei 90% der Detektoren machen - da sollte man schon die Kirche im Dorf lassen!
Werter maulwurf,

die Frage war, warum nicht alle so einen haben und die hab ich für mich beantwortet. Ich hab/will auch die anderen 90% nicht, weil ich Funkkopfhörer will Zwinkernd.

Die Reaktionszeit sah mir in dem Video hier nicht top aus, aber das kann auch an der Aufnahme liegen.

Und meine Antwort auch Suchtiefe war allgemein und nicht auf den LTC64, den ich nicht live kenne,  bezogen. Wollte damit sagen:  Suchtiefe ist eben nur ein Aspekt bei der Detektorenwahl, der manchmal zu sehr überbewertet wird.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#11
06. Mai 2013, um 12:34:56 Uhr

Also,

mal ganz ehrlich. Mein MD wäre das nicht, immer mit einem unguten Gefühl im Bauch über die Äcker laufen u. sich ständig fragen was wohl alles hinter einem liegen geblieben ist.  Unentschlossen  Unentschlossen  Unentschlossen

Nee Nee, da bleib ich lieber beim Teknetics G2 & meinem Fisher F75  Zwinkernd

Mfg
Coindancer
   Winken

Offline
(versteckt)
#12
06. Mai 2013, um 12:42:25 Uhr

Hallo Coindancer,

leider ist aber eher genau andersherum. Der Blisstool wird mehr finden als deine beiden genannten. Da darfst Du dich wirklich fragen was habe ich wieder alles überlaufen, auf jeden Fall wenn es tiefer liegt wird der Blisstool auf gleicher Strecke mehr finden  Grinsend Bei sehr stark mit Eisen verseuchten Flächen dürfte der F75 oder G2 aber die bessere Wahl sein. Auf "normalen" Feldern wird der Blisstool ganz klar die Nase vorn haben.

Gruss,
Martin

Offline
(versteckt)
#13
06. Mai 2013, um 12:52:21 Uhr

Hi Martin,

geb Dir recht was die tiefe angeht, da kommen meine nicht hin.Aber Sie laufen halt auch sehr ruhig wenn es mal nässelt od. sogar regnet.  Zwinkernd

Aber so hat halt jeder MD irgendwo seine stärken u. schwächen, sowie auch das Sondlerumfeld, sonst würd ja jeder von uns den gleichen haben  Grinsend

Weiterhin Gut Fund Martin  Suchen

Mfg
Coindancer
   Winken

Offline
(versteckt)
#14
06. Mai 2013, um 13:03:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondierer
Da darfst Du dich wirklich fragen was habe ich wieder alles überlaufen, auf jeden Fall wenn es tiefer liegt wird der Blisstool auf gleicher Strecke mehr finden
Die Rechnung geht aber nicht auf. Das Bergen von Funden, die tiefer als der erste Spatenstich liegen, braucht Zeit. In dieser Zeit kann man, wenn man diese überläuft, wesentlich mehr Fläche absondeln, was dann auch mehr Funde bringt.

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor