[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Exoten / Sonstige (Moderator: lucius) > Thema:

 Beschiss oder?

Gehe zu:  
Avatar  Beschiss oder?  (Gelesen 5159 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
06. Mai 2013, um 13:08:55 Uhr

Ein bisschen Zeit sollte man bei dem Hobby schon mitbringen oder die fundträchtigen Flächen öfters besuchen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#16
06. Mai 2013, um 13:18:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondierer
Ein bisschen Zeit sollte man bei dem Hobby schon mitbringen oder die fundträchtigen Flächen öfters besuchen  Zwinkernd
Zeit ist das Kostbarste was wir haben! Die möchte ich nicht unbedingt dafür verschwenden, Abziehlaschen aus 30 cm Tiefe zu bergen. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#17
06. Mai 2013, um 14:02:31 Uhr

So sehe ich das bislang auch. Bisher kommt nach jedem Pflügen/Grubbern wieder was Neues in Sondenreichweite meiner kleinen Coinmaster. Würden Münzen in 40 cm Tiefe gefunden, wäre "mein" Acker ja nach einer Saison abgesucht.
Dazu kommt der Aspekt der Fairness. Wenn meine 300 €- Gurke etwas übersieht, dann finden das die Kollegen mit ihren 1500 €- Sonden. Das ist gerecht, schließlich sollen sie den Mehrpreis ja nicht umsonst ausgegeben haben...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
06. Mai 2013, um 14:21:17 Uhr

Hallo Jott, das mit dem Zeitfaktor sehe ich anders. wenn der BT wirklich so funzt wie im Video dann brauchst eben den Acker nicht 100mal ablaufen sondern nur einmal...aber ok, ich bin eh ein Waldsucher und bin da von Haus aus viel angestrengter am Graben. Da der Objekt ja sone Rübe hat habe ich ja die Chance das Gerät noch ausführlicher zu testen! Wie gesagt ich war geschockt als ich gesehen habe dass der BT fast doppelt so tief geht wie mein AT Pro  Schockiert .
bin mal gespannt ob das auf kleinere Funde auch so geht oder eben nur auf grösseres Buntmetall so wie es der Fall war...ich stehe "Wundergeräten" immer seeehr skeptisch gegenüber deswegen hab ich ja den Fred aufgemacht!

Hinzugefügt 06. Mai 2013, um 14:23:51 Uhr:

Ackerläufer Deine Meinung kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen, wenn ein "billges" Gerät es tatsächlich schaffen sollte die in Gold aufzwiegenden auszustechen dann ist das nur gut denn dann überlegen sich die Nobelhersteller vielleicht Ihre Preispolitik nochmal...

« Letzte Änderung: 06. Mai 2013, um 14:24:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#19
07. Mai 2013, um 15:04:41 Uhr

Hallo Hubsi,

was verstehst Du unter Nobelhersteller?
Mal ein kleiner TV-Tipp. In dieser Sendung wird u.a der Chef von OKM -  Detektoren mit seiner Luxusvilla und seinem 200.000 € Mercedes vorgestellt:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.mdr.de/mediathek/themen/reportage/video121118_zc-78c52757_zs-846277cd.html
  (Beginnt kurz vor der 24. Minute)

Ein Blick zum Händler (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/
) zeigt, dass diese Sonden so zwischen 3.000 und 40.000 € kosten (ohne Extras). DAS mag nobel sein. Aber ob so ein Detektor der bewährten Standard-Hersteller (Fisher, Teknetics, Whites, Tesoro u.s.w.) 300 oder 1.200 € kostet, d.h. ob man zwei oder 6 Tage dafür arbeiten muss, macht sie noch nicht zum Nobelhersteller. Zumal man ja den Zoll, die MwSt. und die Händlermarge herausrechnen muss.

« Letzte Änderung: 07. Mai 2013, um 15:08:51 Uhr von (versteckt), Grund: Was vergessen »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
07. Mai 2013, um 16:04:51 Uhr

Hoppla, du musst für ein Suchgerät das 1200 kostet nur 6 Tage arbeiten? Ich spare da ein halbes Jahr! Aber genau die Klasse von 1000 - 2500 Euro meine Ich mit nobel...

Hinzugefügt 07. Mai 2013, um 16:17:48 Uhr:

Ich weis schon warum der OKM Heini hinter einer Mauer wohnt...schon mal Tesberichte von den OKM Rüben gesehen?

Hinzugefügt 07. Mai 2013, um 16:18:32 Uhr:

Ich habe nicht gewusst dass man mit Sch.... so reich werden kann
 Schockiert

« Letzte Änderung: 07. Mai 2013, um 16:18:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#21
07. Mai 2013, um 16:56:16 Uhr

Ich habe den normalen Brutto- Facharbeiterlohn der Industrie (Automobilbau, Energiewirtschaft etc.) von gut 20 €/h als Berechnungsbasis genommen. Dass Ingenieure, Diplomkaufleute etc. erheblich mehr verdienen und einige bei Zeitarbeitsfirmen entsprechend weniger bekommen, ist mir auch klar. Und natürlich kann das ganze Geld nicht in das Hobby fließen, schließlich muss man auch noch leben, ggf. noch sein Haus abbezahlen, das Studium event. vorhandener Kinder finanzieren u.s.w.
Aber gemessen an den Kosten, die Segler, Sportflieger, Golfer, Reiter u.v.m. haben, ist das Hobby Sondengänger doch noch eher preiswert, oder?
Ich habe auch noch keinen mit einer OKM-Sonde gesehen, um die Teile beurteilen zu können. Wo gibt es einen Test???
Aber das Bad vom OKM-Chef ist schon geil, nicht wahr   Grinsend

Offline
(versteckt)
#22
07. Mai 2013, um 17:00:11 Uhr

Hallo BT-Rätsler ,

Der Trick liegt bei Minute 3:19, im Grasklumpen.
Dort steckt was kleines, billiges "Buntes". Wurde schon vorher reingesteckt.
Bei seinen Probedrüberschwenken über den Aushub neben dem Loch,
ist er bei dem kleinen Teil halt" hochgenug drüber, damit es nicht piept.

Kein Detektor in dieser Klasse geht bei einem Goldring so tief.   Weise
Aber das wissen wir Sondler doch.

Gruss

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
07. Mai 2013, um 17:59:46 Uhr

Alles klar Ackerläufer, ich finde aber der OKM hat nur Geld aber keinen Stil...
Hmm 8000hz ich hab jetzt wirklich aufgepasst aber ich sehe nix...Du hast Adleraugen! Stimmt, eigentlich weis ich als Sucher was möglich ist und was nicht, die Dinger gehen aber wirklich tief habs ja erlebt  Platt. Ich denke ich werd mir so einen zulegen und dann berichten...  Cool

Hinzugefügt 07. Mai 2013, um 18:22:04 Uhr:

Der Blisstoolhippie schaut manchmal so aus als ob er sichs Grinsen bei seinen Vorführungen verkneifen müsste..  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 07. Mai 2013, um 18:22:04 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#24
07. Mai 2013, um 19:01:29 Uhr

@hubsi

Welchen würdest Du Dir zulegen und hättest Du vor über Blisstool direkt zu ordern?

Vor dem F75 wollte ich mir den 64er v3 bestellen. Die Wartezeit hätte ich noch gerne akzeptiert. Aber es war sauschwer, überhaupt ne Auskunft aus dem guten Mann rauszuholen. Nach ner Woche kam dann die Bestellbestätigung mit Zahlungsinfos und dem Hinweis, dass es ggf. noch länger dauern kann, als zuvor bekannt gegeben.

Ingesamt sehr schleppend und leicht anstrengend...

Offline
(versteckt)
#25
07. Mai 2013, um 19:50:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von hubsi336
 Ich denke ich werd mir so einen zulegen und dann berichten...  Cool

Ein Blisstool ist sicher keine falsche Entscheidung Hubsi, egal ob der 48er oder der 64er!

Geschrieben von Zitat von Raketenaugust
Die Wartezeit hätte ich noch gerne akzeptiert. Aber es war sauschwer, überhaupt ne Auskunft aus dem guten Mann rauszuholen.

Ja, der gute Ahmed ist nicht unbedingt der kommunikativste Mensch, am Besten läuft die Kommunikation mit ihm noch per Email in englischer Sprache!
Und die Lieferzeiten sind scheinbar sein Markenzeichen - aber die Geräte sind saugut!

Gruß vom maulwurf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
07. Mai 2013, um 20:49:07 Uhr

Ich habe heute angefragt, es sind einige auf Lager so dass die Versanddauer überschaubar ist, sagt der Meister. Wenn dann schon 64V3 hab ich beschlossen...

Offline
(versteckt)
#27
07. Mai 2013, um 20:52:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von hubsi336
Ich habe heute angefragt, es sind einige auf Lager so dass die Versanddauer überschaubar ist, sagt der Meister. Wenn dann schon 64V3 hab ich beschlossen...
jawoll!!
aufgeht!
 Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#28
07. Mai 2013, um 22:27:25 Uhr

so schnell schiess ich ned Robert, erst muss ich mal den AT verkaufen, was mir schwer fällt weil wenn ich dann ned zufrieden bin mit dem Bliss....aber das Geld wächst ja leider ned auf den Bäumen...

Offline
(versteckt)
#29
07. Mai 2013, um 22:51:09 Uhr

ja is klar...

aber a bissal kann ich dich ja schon einschätzen..was md,san geht  u. ich weiß was der bliss kann! ,auch was die kleinteil sache angeht..
ich sage dir du wirst zufrieden sein  Zwinkernd

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor