 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. März 2015, um 11:10:22 Uhr
|
|
|
Ist das von einer offiziellen Seite?
Wäre cool wenns stimmt, die Khz könnten die mal auf 12,5 oder 13,5 Khz anheben, da stört der nicht mehr so und geht auf Kleinstteile etwas besser.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. März 2015, um 11:15:54 Uhr
|
|
|
Die Seite ist von Deteknix, offizieller geht nicht. Ich stehe in Kontakt mit Deteknix und mir wurde zugesichert das ich sofort erfahre wenn es Neiuigkeiten gibt. Kauf Dir mal einen vernünftigen Detektor, dann stört der Pinpointer auch nicht mehr 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. März 2015, um 11:44:05 Uhr
|
|
|
das mit dem Störungen betrifft meistens den Pinpointer während das Hauptgerät nach PI Technologie arbeitet. Was passiert da ? Genau wie bei heutigen modernen Handys, die Kontaktlos geladen werden( eine Spule überträgt die Ladeenergie auf eine zweite Spule die mit dem Akku verbunden ist)
So verhält es sich auch mit den gepulsten Feldern bei einem PI Detektor. Diese Felder regen auch im ausgeschaltetem Zustand die Spule im Pinpointer an. Das kann dann zu erheblichen Störungen fuhren.
Mir bekannt sind der Pro Find von Minelab und der Makropointer die nach dem abschalten des Pinpointers, die Spule mechanisch(Relais) von der Elektronik trennen. Dadurch werden Störungen bei der Suche mit einem PI Detektor vermieden.
Gut Fund
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. März 2015, um 11:50:24 Uhr
|
|
|
Ist aber schon gehörig lange, von der Ankündigung bis zur Einführung??
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. März 2015, um 12:00:58 Uhr
|
|
|
Der stört ja auch nicht, da ich die Frequenz verschoben habe, aber die Mitte ist immer die beste Lösung. Geht auch mit ner anderen Spule, aber ich hab jetzt erstmal diese. Wenn Vista mal was gescheites rausbringen würde wäre es einfacher  Ein Pinpointer hat meistens 11,5 Khz...das wäre mal was anderes.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. März 2015, um 12:06:25 Uhr
|
|
|
die lange Zeit kann auch mit der EMV Verträglichkeit zusammen Hängen! Genauso wie bei Handys oder nach dem DECT verfahren arbeitende Haustelefone muß hier eine gesonderte EMV Verträglichkeitsprüfung gemacht werden. Ich kann die Händler nur warnen den PI pointer ohne diese Prüfung zu impotieren! Deteknix geht sehr lasch mit technischen Informationen um. Das ist auch der Grund warum einige den Xpointer der neusten Generation für einen Pulspointer halten, weil einer das bei YT mal behauptet hat! Laut Homepage von Deteknix ist da von keine Rede.
Gut Fund
« Letzte Änderung: 07. März 2015, um 12:07:21 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. April 2015, um 07:12:35 Uhr
|
|
|
Hallo Und gibt es schon neuigkeiten vom Wasserdichten Dedeknix  Gruß und Gut Fund
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. April 2015, um 08:41:49 Uhr
|
|
|
http://www.deteknix.com/wp-content/uploads/2013/08/PXd1.jpg http://www.deteknix.com/wp-content/uploads/2013/08/PXd2.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. April 2015, um 09:14:40 Uhr
|
|
|
Würd mich auch mal interessieren, mein X-Pointer spielt nämlich Verreckeles  Mfg PP  Deteknix Pinpointer - Wasserdicht bis 40m http://www.smilieportal.de/smilies/aliens/007.gif
« Letzte Änderung: 15. April 2015, um 09:16:10 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. April 2015, um 11:25:12 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Pinpointer Würd mich auch mal interessieren, mein X-Pointer spielt nämlich Verreckeles 
Mfg PP  Deteknix Pinpointer - Wasserdicht bis 40m
|
| | |
Ach ja, was macht er denn ? Schaade wollte mir auch einen zulegen aber man hört immer wieder das was mit dem Knopf nicht stimmen soll, hoffe das sie das Problem bald lösen und das bald der Wasserdichte kommt. Gruß und Gute Besser für deinen PP Max http://www.smilieportal.de/smilies/aliens/007.gif
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. April 2015, um 11:35:56 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. April 2015, um 11:56:58 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von mefdel Kannst meinen haben.
|
| | |
Nettes angebot, aber bin zur Zeit nicht so ganz flüßig. ( wenn du jetzt mich meinst?? ) Habe mir gerade eine neue Spule gekauft. Gruß
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. April 2015, um 12:03:46 Uhr
|
|
|
Also nun sieht er wohl orange aus? Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.deteknix.com/detectors/pinpointer/x3li.html#a4 Ist aber nicht sehr vertrauenserweckend, wenn die so lange brauchen..... 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. April 2015, um 12:14:35 Uhr
|
|
|
Nee ich hab eigentlich Pini gemeint.
Hatte mir damals den Xpointer für die 4KHZ Deus Suche gekauft, da mein Propointer störte. Nun stört der Xer aber bei meiner Standardfrequenz.
Was lange währt wird gut.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. April 2015, um 12:34:31 Uhr
|
|
|
hat schon wer erfahrung mit der mohrrübe gemacht garret der neue lohnt sich der zu kaufen die 159 euro zu investieren
lg walter
|
|
|
|
|