[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Exoten / Sonstige (Moderator: lucius) > Thema:

 Deteknix Xpointer Wader LI jetzt lieferbar

Gehe zu:  
Avatar  Deteknix Xpointer Wader LI jetzt lieferbar  (Gelesen 6712 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Juli 2015, um 10:29:12 Uhr

Hallo,

der neue bis 3m Tiefe wasserdichte und weltweit erste Pinpointer mit eingebautem Lipo ist ab sofort lieferbar.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektor-import-shop.de/Deteknix-Wader-LI-Pinpointer


Hier  findet ihr einen Test des Users Jott: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/testberichte/das_strandduell_zweier_wasserdichter_pinpointer-t90521.0.html


[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Hier eine kurze Anleitung für den Wader:

Kurzanleitung Deteknix Wader LI

Einschalten/Ausschalten
Powerbutton kurz drücken zum einschalten
Zum ausschalten den Powerbutton ca. 2 Sek halten

Retune
kurz auf Powerbutton drücken

Leistungseinstellung
Der Pinpointer verfügt über 4 Leistungsstufen.
Zum ändern der Leistung den Pinpointer einschalten. Dann Taste „M“ drücken und halten und mit dem Powerbutton gewünschte Stufe einstellen. Die Stufen werden durch einen Piepton angezeigt.
1 Piep = Stufe 1
2 Piep = Stufe 2
3 Piep = Stufe 3
Langer Piepton = Stufe 4

Ton/Vibration
Mit dem Taster „M“ kann man das gewünschte Ortungssignal einstellen.
Durch wiederholtes drücken kann man zwischen Tonsignal, Vibration oder Tonsignal mit Vibration wechseln.


LED's schalten

Der Pinpointer verfügt über eine LED zur Fundstellenausleuchtung und einer weiteren roten LED für die Signalisierung eines Objektes. Diese LED lassen sich einzeln abschalten.
Um die LED zu schalten drücke und halte den Taster „M“ für ca. 5 Sekunden. Es leuchten jetzt beide LED. Nun kann man mit dem Taster „M“ die gewünschte Einstellung auswählen.
1. Nur Fundstellenausleuchtung (weiße LED)
2.Nur Ortungsanzeige (rote LED)
3. Beide LED
4. Keine LED

Zum speichern der gewünschten LED Einstellung muss der Pinpointer ausgeschaltet und wieder eingeschaltet werden.


Der Wader LI wird 129,95€ kosten.



Gruß,

Martin



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

WaderNeu.jpg

« Letzte Änderung: 14. Juli 2015, um 08:45:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
10. Juli 2015, um 11:57:26 Uhr

Hallo Martin,

irgendwie blicke ich bei Deteknix nicht mehr ganz durch.
Auf ihrer Website ist von 2 neuen Pinpointern die Rede:

- Pulsinduktion, Akku & 30m Wasserdicht

und

- VLF, 2xAA oder 9v & 3m Wasserdicht

Welcher ist denn jetzt welcher? Grübeln

Mfg PP Winken

Hinzugefügt 10. Juli 2015, um 12:03:05 Uhr:

Nr1: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.deteknix.com/detectors/pinpointer/x3li.html


Nr2: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.deteknix.com/detectors/pinpointer/x3.html


Das 2. Modell würde ich sofort nehmen, wenn es in schwarz lieferbar ist!

« Letzte Änderung: 10. Juli 2015, um 12:03:05 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. Juli 2015, um 12:13:29 Uhr

Hi,

nein es gibt sogar 3 verschiedene.

1. Wader LI  
2. Wader  (gleich wie LI nur der wird mit zwei AA oder einem 9 V Block betrieben) habe ich aber noch nicht bestellt, ich finde Lipo auch sinnvoller
3. Diver bis 30m (ist noch nicht in Produktion gegangen da noch Probleme bei höheren Tauchtiefen auftraten)

Der All Terrain ist der Wader  Zwinkernd

Gruß,

Martin

« Letzte Änderung: 10. Juli 2015, um 13:02:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
10. Juli 2015, um 12:47:15 Uhr

Für den Preis ein PP bis 3m, da brauch man als Otto Normal Sondler nicht mehr über Alternativen nachzudenken. Sobald die Balearen bei mir wieder auf dem Programm stehen kommt der Wader wohl mit. Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
10. Juli 2015, um 17:04:35 Uhr

Hallo Bernd,

das sehe ich genauso. Für mich der durchdachteste Pinpoiter am Markt  Super

Gruß,

Martin

Offline
(versteckt)
#5
10. Juli 2015, um 22:40:40 Uhr

Für diesen Preis echt interessant, sollte mein Xpointer mal den Geist aufgeben werde ich mir den Wader holen.

Bin mal gespannt ob Garrett mit dem Preis runtergeht.

Offline
(versteckt)
#6
11. Juli 2015, um 05:04:34 Uhr

Achso, kurz noch eine Frage, wenn er leichter wie der Garrett ist schwimmt er da im Wasser oben?

Das wäre jedenfalls nicht verkehrt wenns so wäre.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
11. Juli 2015, um 08:44:22 Uhr

Hallo Mefdel,

ja der schwimmt, ist für den Flachwassersucher sicherlich praktisch.


Gruß,

Martin


Offline
(versteckt)
#8
11. Juli 2015, um 11:19:17 Uhr

Cool, da bin ich grad echt am überlegen ob ich noch auf den anderen warte oder den Wader kaufe.

Genaueres weißt aber noch nicht zwecks dem 30 m Pinpointer, wird der viel teurer sein?

Offline
(versteckt)
#9
11. Juli 2015, um 12:49:20 Uhr

Hi Sondierer!  Winken

Der Akku hält ja ca. 5-6 Stunden im Dauerbetrieb...

Man spart natürlich ein paar Euro für Batterien.. das wird im Laufe der Zeit garnicht mal so wenig sein.. ich habe bestimmt 15 Euro für PP Batterien im letzen Jahr ausgegeben!
Was mich am Akku allerdings stört ist, dass man dann blöd da steht, wenn er doch mal während er Suche schlapp macht..
Ist der Akku im Falle eines Defekts leicht zu tauschen?
Echt interessantes Gerät.. nur die Farbe ist schrecklich! Vielleicht wird das mein Nächster.. zusammen mit einer Rolle Tarnband!  Grinsend

LG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
11. Juli 2015, um 13:00:49 Uhr

Hallo Claus,

wie lange der Lipo hält und wie sich sein Ende ankündigt kann man jetzt noch nicht sagen. Der Wechsel ist auf jeden Fall kinderleicht, dazu muss nur eine Schraube gelöst werden und man kann das komplette Innenleben leicht herausziehen. Dabei muss man nicht auf Schalter oder sonstwas achten, nichts steht über was abbrechen könnte. Der Akku ist mit einem standart Ministecker versehen und kann dann einfach gegen einen neuen ausgetauscht werden, man braucht noch nichteinmal einen Akku von Deteknix nehmen, jeder Handesübliche mit gleichen Stecker tut es auch. Der Zumammenbau ist genau so einfach, weil das Innenleben praktisch von allein in Führungen rutscht, ohne das man da lange eine genaue Position suchen muss.


Gruß,

Martin

« Letzte Änderung: 11. Juli 2015, um 13:02:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
12. Juli 2015, um 09:56:36 Uhr

Na das hört sich doch mal sehr Verbraucherfreundlich an.

Meinst du Deteknix wird das Gerät irgendwann auch noch in normalen Farben anbieten?  Brutal
Normalerweise bin ich ja bemüht relativ unauffällig gekleidet zu sein.. da passt dieser Warnfarbene Pinpointer nicht wirklich ins Konzept.
Umwickeln mit Tarnband o.ä ist natürlich eine Möglichkeit.. aber auch nicht das Gelbe vom Ei..
Möchte ja schon davon profitieren, dass das Gerät wasserdicht ist.. also auch einfach Abwaschbar.. mit Tarnband stell ich mir das ganze etwas
schwieriger vor.
LG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
12. Juli 2015, um 10:46:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von mefdel
Cool, da bin ich grad echt am überlegen ob ich noch auf den anderen warte oder den Wader kaufe.

Genaueres weißt aber noch nicht zwecks dem 30 m Pinpointer, wird der viel teurer sein?


Der Diver ist praktisch identisch mit dem Wader nur das er bis zu 30m Wassertiefe Druck verträgt,  für Taucher sicherlich sinnvoll, für Flachwassersucher übertrieben. Der Diver wird wahrscheilich um die 150-160 € kosten.

@Claus
Der normale Wader mit Batteriebetrieb ist schwarz gehalten.  Den normalen Wader hatte ich eigentlich nicht vor mit in mein Programm aufzunehmen, aber werde bei meiner nächsten Order ein paar hinzufügen.

Gruß,

Martin

« Letzte Änderung: 12. Juli 2015, um 10:52:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
12. Juli 2015, um 14:33:25 Uhr

Habe gerade entdeckt, dass Deteknix einen neuen Youtube-Channel hat. Super

Xpointer Wader: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://youtu.be/yXHcMoO4fSM

Xpointer Wader Li: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://youtu.be/VXt7tkDai_E

Xpointer Diver: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://youtu.be/mLbMVSnGLDw


Mfg Pinpointer Grinsend

Offline
(versteckt)
#14
13. Juli 2015, um 18:11:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondierer
@Claus
Der normale Wader mit Batteriebetrieb ist schwarz gehalten. Den normalen Wader hatte ich eigentlich nicht vor mit in mein Programm aufzunehmen, aber werde bei meiner nächsten Order ein paar hinzufügen.

Gruß,

Martin
Prima Super
Auf meinen Trekkingtouren hab ich nämlich kein Ladegerät dabei! Zunge

Mfg PP Winken

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...