Hallo,
der neue bis 3m Tiefe wasserdichte und weltweit erste Pinpointer mit eingebautem Lipo ist ab sofort lieferbar.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.detektor-import-shop.de/Deteknix-Wader-LI-Pinpointer
Hier findet ihr einen Test des Users Jott: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/testberichte/das_strandduell_zweier_wasserdichter_pinpointer-t90521.0.html
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Hier eine kurze Anleitung für den Wader:
Kurzanleitung Deteknix Wader LI
Einschalten/AusschaltenPowerbutton kurz drücken zum einschalten
Zum ausschalten den Powerbutton ca. 2 Sek halten
Retunekurz auf Powerbutton drücken
LeistungseinstellungDer Pinpointer verfügt über 4 Leistungsstufen.
Zum ändern der Leistung den Pinpointer einschalten. Dann Taste „M“ drücken und halten und mit dem Powerbutton gewünschte Stufe einstellen. Die Stufen werden durch einen Piepton angezeigt.
1 Piep = Stufe 1
2 Piep = Stufe 2
3 Piep = Stufe 3
Langer Piepton = Stufe 4
Ton/VibrationMit dem Taster „M“ kann man das gewünschte Ortungssignal einstellen.
Durch wiederholtes drücken kann man zwischen Tonsignal, Vibration oder Tonsignal mit Vibration wechseln.
LED's schaltenDer Pinpointer verfügt über eine LED zur Fundstellenausleuchtung und einer weiteren roten LED für die Signalisierung eines Objektes. Diese LED lassen sich einzeln abschalten.
Um die LED zu schalten drücke und halte den Taster „M“ für ca. 5 Sekunden. Es leuchten jetzt beide LED. Nun kann man mit dem Taster „M“ die gewünschte Einstellung auswählen.
1. Nur Fundstellenausleuchtung (weiße LED)
2.Nur Ortungsanzeige (rote LED)
3. Beide LED
4. Keine LED
Zum speichern der gewünschten LED Einstellung muss der Pinpointer ausgeschaltet und wieder eingeschaltet werden.
Der Wader LI wird 129,95€ kosten.
Gruß,
Martin