[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Exoten / Sonstige (Moderator: lucius) > Thema:

 Deutsche Bedienungsanleitung Blisstool LTC64X v2

Gehe zu:  
Avatar  Deutsche Bedienungsanleitung Blisstool LTC64X v2  (Gelesen 3376 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Januar 2011, um 22:34:34 Uhr

Hallo Sondlerkollegen,

ich habe mir einen Blisstool LTC64X v2 zugelegt - kann mir jemand von euch mit einer deutschen Bedienungsanleitung aushelfen?

Ich komme zwar auch mit einer englischen klar, aber eine deutsche Anleitung wäre mir schon lieber!

Vielen Dank im Voraus

Gruß vom maulwurf

« Letzte Änderung: 13. Januar 2011, um 22:36:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
13. Januar 2011, um 23:43:29 Uhr

frag mal bei sondierer nach der kann dir sicher helfen

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#2
14. Januar 2011, um 22:48:21 Uhr

Habe selber einen Blisstool LTC64X, ein gute Wahl.
Eine Bedienungsanleitung in deutsch findest bei
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
.
Gruß, Tobian

Hinzugefügt 14. Januar 2011, um 22:57:27 Uhr:

Geschrieben von Zitat von tobian
Habe selber einen Blisstool LTC64X, ein gute Wahl.
Eine Bedienungsanleitung in deutsch findest bei
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
.
Gruß, Tobian


-----ganz unten auf der Seite //www.blisstool.com kannst du die Sprache - deusch - einstellen.

« Letzte Änderung: 14. Januar 2011, um 22:57:27 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
14. Januar 2011, um 23:03:21 Uhr

Danke für eure Antworten,

die Idee mit der blisstoolseite hatte ich schon, allerdings ist die englische Anleitung schöner zu lesen als die automatisiert übersetzte!

Ich werde mal sondierer fragen ob er eine für mich übrig hat!

Gruß vom maulwurf

Offline
(versteckt)
#4
15. Januar 2011, um 11:33:12 Uhr

Hi Blisstool-Kollegen, Winken

hab seit Nov. auch einen LTC64 von Martin und war gestern das erste Mal richtig im Wald damit suchen -
auf ca. 1000m über dem Meeresspiegel - den Wetterkapriolen sei Dank. Super Super

Die Hintergrundgeräusche waren zwar nicht ganz wegzukriegen, evtl. wegen der Mineralisierung oder
nahegelegener Stromleitungen, aber ich fand echt winzige Teile (1cm) 10cm tief im fast aufgetauten Boden.

Ich suchte dabei komplett ohne jede Diskriminierung. Der LTC64 ist ziemlich gut vergleichbar
mit dem Fisher 1266x, der schon vor 15Jahren einer der am tiefsten gehenden Detektor war,
wobei allerdings der Blisstool trotz seiner großen Spule mind. nochmal um 50% tiefer geht.

@ maulwurf64
Deutsche Bedienungsanleitung gibt's sicher aktuell noch nicht, sonst hätten wir die schon bekommen,
aber die Bedienung des Gerätes trotz seiner vielen Drehregler ist relativ einfach und falls du etwas
spezielles der Anleitung in deutsch übersetzt haben willst, kann ich dir evtl. dabei behilflich sein. Cool

« Letzte Änderung: 15. Januar 2011, um 11:34:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
15. Januar 2011, um 12:07:29 Uhr

Hi,

eine deutsche Anleitung fürden LTC64 habe ich.  Die können diejenigen die den Detektor nicht bei mir gekauft gegen einen kleinen Obulus bestellen, hab schließlich eine Menge Zeit investiert.

@Eldorado
Als Du bei mir warst war die ja leider noch nicht fertig, wenn Du magst schicke ich sie Dir gratis zu.

Gruß,
Martin



Offline
(versteckt)
#6
15. Januar 2011, um 12:48:57 Uhr

WOW, Martin, was machst du dir denn solch' große Umstände wegen uns?? Lächelnd Super Super

Und ich weiß wie VIEL Arbeit das ist, hab die Jeohunter Bedienungsanleitung
und zusammen mit Mak-Trek das ganze Garrett MT-5500 Handbuch übersetzt.


Dein Blisstool LTC64 läuft echt klasse und ich werde ihn bzw. dich weiterempfehlen. Super
Ich hab letztens sogar mal Ahmed von Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.blisstool.com
gemailt und mich bedankt.

Merci vielmals für dein Zuschick-Angebot - ist aber echt nicht nötig und vielleicht
gibt's später mal ein pdf oder anderes text file davon, dann kannst du's mir mailen
oder (z.B. in einen speziellen Kundenbereich) auf deine Homepage hochladen.

Mich freut's jedenfalls für maulwurf64 - und so hab ich mehr Zeit zum suchen. Zwinkernd Cool

« Letzte Änderung: 15. Januar 2011, um 13:03:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
22. Januar 2011, um 23:50:34 Uhr

Heute war ich das erste Mal ausgiebig mit dem Blisstool unterwegs Suchen und hatte auch die Gelegenheit ihn mit dem Deus eines Freundes zu vergleichen, das Ergebnis war niederschmetternd - aber nicht für den Blisstool! Grinsend
Die Tiefenleistung ist enorm und die Einstellung ist wirklich einfach, ab sofort ist der Blisstool mein absolutes Lieblingsgerät!

Gruß vom maulwurf

Offline
(versteckt)
#8
23. Januar 2011, um 11:05:23 Uhr

Hi Maulwurf,

freut mich das Dir der Blisstool gefällt Smiley Darf ich fragen wo Du unterwegs warst? Nicht den Ort sondern im  Wald oder Acker und wie der Boden war.

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
23. Januar 2011, um 12:04:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von sondierer
Hi Maulwurf,

freut mich das Dir der Blisstool gefällt Smiley Darf ich fragen wo Du unterwegs warst? Nicht den Ort sondern im  Wald oder Acker und wie der Boden war.

Gruß,
Martin

Hallo Martin,

Wir waren auf einer Baustelle unterwegs, innerhalb dieser war hauptsächlich lehmiger Boden, danach haben wir noch im Aushubmaterial und auf dem unberührten Boden ringsum gesucht(das war dunkler Ackerboden und sehr verschrottet).
Es war auch ein dritter Sondler mit einem ACE 150 dabei der nicht einmal  annähernd an die Leistung der beiden anderen herankommt, was aber klar ist wenn man die Preisunterschiede bedenkt!

Auf beiden Böden ist der Blisstool um Längen tiefer gegangen als der Deus!
Dem Freund mit dem Deus wurde der Blisstool beim Händler als wackelige, schlecht ausgeführte Ostblockangelegenheit beschrieben - gestern konnte er sich vom Gegenteil überzeugen!  Grinsend

Mit dem Teil wirst du einen Mordsumsatz machen denke ich mal!

Gruß vom maulwurf

Offline
(versteckt)
#10
23. Januar 2011, um 15:31:36 Uhr

Hi Maulwurf,

dank Dir für die ausführliche Antwort.
Ist schon erstaunlich was so eine klapprige Kiste zu leisten vermag Zwinkernd   Narr


Gruß,

Martin



Offline
(versteckt)
#11
22. Juli 2012, um 07:52:13 Uhr

Hallo Blisstooluser,
benötige ebenfalls eine deutsche BDA, gern auch geliehen, damit es zu keiner Urheberrechtsverletzung kommt.
Bitte nicht auf den Sondierer verweisen, da gibt es keine mehr.

Meldet Euch! Hilfe

Offline
(versteckt)
#12
09. November 2012, um 19:05:35 Uhr

Sorry,dass ich diese Thema wieder rauf hole  Smiley

Ich brauche dringend eine Bedienungsanleitung in Deutsch für den LTC64X V2..


Bitte meldet euch  Super

Allzeit gut Fund

Offline
(versteckt)
#13
10. November 2012, um 02:04:52 Uhr

schreib mal martin an 

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php?action=profile;u=142


mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#14
10. November 2012, um 02:08:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von zenzi1
schreib mal martin an

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php?action=profile;u=142


mfg.zenzi



habe ich schon aber da kam leider nichts zurück Traurig

Trotzdem danke für den Tip Zwinkernd

Gruss Dennis

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor