[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Exoten / Sonstige (Moderator: lucius) > Thema:

 Eine.gute Sonde für die Münzsuche

Gehe zu:  
Avatar  Eine.gute Sonde für die Münzsuche  (Gelesen 1922 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Juni 2012, um 20:33:42 Uhr

Hallo
Da ich mot meinem ace 150 mehrere Münzen gefunden hab ,macht es mir sehr viel Spaß.Jetzt meine frage gibt es einen Detektor der Münzen gut findet und nicht mehr als 360 kostet.

Danke

Offline
(versteckt)
#1
15. Juni 2012, um 20:40:40 Uhr

Hallo Sniper,

schau Dich mal nach einen TESORO um die sind sehr gut für Kleinteile (Münzen)

Gebraucht sind Geräte in Deiner Preisklasse zu finden.

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
15. Juni 2012, um 20:53:27 Uhr

 Welchen den ich lege wert darauf das er ein Display hat

Offline
(versteckt)
#3
15. Juni 2012, um 21:14:03 Uhr



Display hat z.B. der de Leon; von der Leistung her ist der Tejon aber besser. Der ist ein richtiger Kleinteil (Münz-)sauger, hat allerdings
kein Dispay.

G&GF


karuna Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
15. Juni 2012, um 21:25:42 Uhr

Hallo,
Weiß einer ob der Omega 8000 gut ist und wieviel der gebracht kostet

Offline
(versteckt)
#5
15. Juni 2012, um 21:27:46 Uhr

Wenn du den Ace 150 gut findest würde ich mir überlegen ob der Ace 350 nicht viellleicht am besten wäre.

Offline
(versteckt)
#6
15. Juni 2012, um 21:34:59 Uhr

Gebrauchter Tesoro Cibola  Zwinkernd Mit dem fand ich meinen ersten Hort  Super

greez Benny  Winken

Offline
(versteckt)
#7
15. Juni 2012, um 21:50:27 Uhr

Münzen findest du mit jeder guten Sonde, egal wie die Frequenz ist, kleine Scheißerchen (Münzlein) natürlich besser mit hoher Frequenz.

Münzsauger gibt es nicht, da wo Münzen sind findet jeder Detektor Münzen, da wo keine sind keiner.....

Schau dir mal alle verschiedenen , preislich in Frage kommenden Detekt. an und überlege was du brauchst.
Dann passt das schon.

Gruß und lass dir Zeit bei  der Detektorwahl.

Gruß

Offline
(versteckt)
#8
15. Juni 2012, um 23:51:32 Uhr

Hallo,
der Delta 4000 ist recht gut, aber aus eigener Erfahrung mit der normalen 20 cm Rundspule besser als DD.

Beim Ablegen, oder hoher Mineralisation mach er mächtig viel Alarm, ist aber im Preis / Leistung super.
Mein Kollege, TESORO-VAQUERO II ist oft begeistert und verwundert, was der Delta findet.

In der Preisklasse Super, aber lieber etwas mehr ansparen und einen guten Allrounder holen.

z.b Cscope cs6MX  oder Vista  Idee

Keine Kaufempfehlung ! Bitte selbst entscheiden !

Gruß Swen  Winken


Offline
(versteckt)
#9
20. Juni 2012, um 14:22:24 Uhr

hallo sniper
schliese mich sven an,
c-scope detektoren haben eine sehrgute 2tonunterscheidung
bzw 3ton beim cs6mx nur der liegt etwas über deinem buddget.
gf madmax

Offline
(versteckt)
#10
20. Juni 2012, um 14:28:54 Uhr

Servus Sniper

Der Omega hat etwas Probleme beim Auffinden kleiner Münzen wie Kreuzer.
Da muss man schon extrem langsam schwenken dass man die reinkriegt.
Gehen tut's aber.

Gebraucht wirst du dir aber schwer tun, einen in der Preisklasse zu finden.

Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)
#11
20. Juni 2012, um 14:46:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von 7eichen
Münzen findest du mit jeder guten Sonde, egal wie die Frequenz ist, kleine Scheißerchen (Münzlein) natürlich besser mit hoher Frequenz.

Münzsauger gibt es nicht, da wo Münzen sind findet jeder Detektor Münzen, da wo keine sind keiner.....

Schau dir mal alle verschiedenen , preislich in Frage kommenden Detekt. an und überlege was du brauchst.
Dann passt das schon.

Gruß und lass dir Zeit bei  der Detektorwahl.

Gruß

ich schliesse mich da voll an....ich fand die Aussagen das Tesoro / Cibola Münzsauger seinen schon immer lachhaft.... weil absolut dämliche indifferente Aussage.

Offline
(versteckt)
#12
20. Juni 2012, um 15:43:02 Uhr

@ nimmermehr
 Kennst du den Spruch "Der Ton macht die Musik"
Du schreibst so, als ob du total Aggro wärst.
Ich finde auch nicht jede aussage gut die hier getätigt wird , aber du greifst die Leute immer sofort an. (auch wenn es nicht absichtlich ist)

zb.   ...ich fand die Aussagen das Tesoro / Cibola Münzsauger seinen schon immer lachhaft.... weil absolut dämliche indifferente Aussage.
Übersetzung ins nich- Aggro
... .Ich kann nicht bestätigen das derTesoro / Cibola Münzsauger ist.... weil  ich habe da andere Erfahrungen gemacht.

Gleiche Aussage nur viiiiiiiiiiel netter. Ja,ja Nett ist der kleine Bruder von scheiße..... aber was sollen die neuen/Anfänger von dir/uns denken?

So zurück zum Anfang.
@sniper
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Compadre SE gemacht. Günstig,Gute Kleinteilempfindlichkeit,leicht und gute ausblende Eigenschaften aber KEIN Display.
Es kommt immer auf den Boden in deinem Suchgebiet an.
Zum Thema Display . Kostet mehr aber bringt nicht mehr. Frag hier mal wer ,auf Grund der Leitwertanzeige, nicht gebuddelt hat und wo der Kollege(ich Super ) mit dem Compadre ein kleines Münzlein ausgebuddelt hat.

Mein Tipp: Treff dich mit Sondler aus deiner Region und frag ob du mal Testen darfst.

gruß
wurst24

Offline
(versteckt)
#13
20. Juni 2012, um 15:46:01 Uhr

kann ich auch bestätigen, der tesoro cibola z.b. ist ein guter münzsauger, und wird auch gerne so genannt.

 Winken

Offline
(versteckt)
#14
20. Juni 2012, um 15:51:44 Uhr

Tja,das Leben ist halt kein Ponyhof--und soo unrecht hat Nimmermehr nunmal nicht mit seiner Aussage.
Und bevor jetzt wieder die Display/kein Display-Verfechter aufeinander einprügeln: Beide Kategorien haben ihre Existenzberechtigung,und es ist halt auch eine Glaubensfrage. Amen
Was man "braucht" oder"nicht braucht",soll jeder selbst entscheiden. 


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor