[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Exoten / Sonstige (Moderator: lucius) > Thema:

 Elektronische Wünschelrute für Gold und Diamanten

Gehe zu:  
Avatar  Elektronische Wünschelrute für Gold und Diamanten  (Gelesen 4954 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Mai 2014, um 07:51:43 Uhr

Glauben die Leute eigentlich alles, was sie in der Werbung sehen ??  Lächelnd Schockiert Schweigend Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
rayfinder long distance locator.wmv


« Letzte Änderung: 13. Mai 2014, um 07:52:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
13. Mai 2014, um 09:19:13 Uhr

Es blinkt, es hupt, es sieht aus wie bei Matrix oder Mission Impossible.

es MUSS funktionieren. Zumindest für nen Ami ;-)

Oder für ein paar Eso Spinner hier bei uns. Ich fände es mal lustig dem Rutenläufer unbemerkt den Akku rauszunehmen ;-)

Übrigens gibt's von der Uni Würzburg eine Mio für den, der wissenschaftlich belegen kann, daß er "übernatürliche" Wahrnehmungen/Fähigkeiten hat.
Es sind jedes Jahr Leute dort (die überzeugt sind, sie haben solche Fähigkeiten). Beweisen oder belegen konnte es noch keiner.
In den Staaten gibt's wohl auch seit Jahrzehnten ne Mio für den, der als erster solche Fähigkeiten glaubhaft nachweisen kann.

Offline
(versteckt)
#2
13. Mai 2014, um 10:05:04 Uhr

Aber er hat doch etwas gefunden  Applaus,  es war ja auch richtig doll vergraben und man hat es gar nicht gesehen.

Offline
(versteckt)
#3
13. Mai 2014, um 10:16:45 Uhr

Drum hat er ja auch ganz unauffällig das kleine Hütchen hingestellt ;-)

Nicht, daß er doch was übersieht....

Offline
(versteckt)
#4
13. Mai 2014, um 11:43:20 Uhr

 Nono wozu der ganze Aufwand?

2 abgewinkelte Autogen Schweißdrähte (Eisen verkupfert)
funktionieren mindestens genau so gut  Grinsend
Kronkorken auf einen Meter "detektieren" kein Problem  Super

Dann die Münze auch noch in einen großen Blech-Behälter legen,
das es auch auf jeden Fall "ausschlägt"  Nono

« Letzte Änderung: 13. Mai 2014, um 11:43:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
13. Mai 2014, um 13:28:06 Uhr

Wieviel kostet dieses Hightend-Gerät? Und wieviel kostet die Produktion im Land der Mitte?

Hinzugefügt 13. Mai 2014, um 13:32:18 Uhr:

Die L-Stangen kosten ja nur 180€ und das Pendel 90€! Ein Schnäppchen!!!!!                                                                                                                                                              L RODS für Radiästhesie

Die L-Stangen für Radiästhesie sind 24K vergoldet. Kommen Sie mit einem handlichen Power-Modul, die Clips am Gürtel des Benutzers und wird von einer 9-Volt-Batterie mit Strom versorgt.

Das Power-Modul eine Verbindung zu den Wünschelruten mit einem "Y"-Kabel. Mit der Power-Modul, brauchen Sie nicht spezielle Fähigkeiten Wünschelrute, um die Stangen zu betreiben und erfolgreich zu lokalisieren.

Neben Standalone-Betrieb, unser Set
von L Stangen sind ein perfekter Ersatz
für die abgenutzt Antennen der älteren Langstrecken-Locator-, Frequenz-Generatoren und andere Langstrecken-Locator-Projekte.

« Letzte Änderung: 13. Mai 2014, um 13:32:19 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
13. Mai 2014, um 15:44:46 Uhr

lass doch die Leute nur an neuen Techniken basteln... wenn die Ölmultis nicht alle neuen Patente augekauft hätten, so würden heute bestimmt unsere Fahrzeuge nicht mehr mit Benzin oder Diesel fahren

Offline
(versteckt)
#7
13. Mai 2014, um 19:40:03 Uhr

Ich kann nicht glauben dass die das tatsächlich ernst meinen und dann noch der "Fieldtest"!
Es gibt aber auch eine deutsche Fa. die so hanebüchenen Mist verkauft, mich wunderts dass die Leute noch nicht gelyncht worden sind...die haben aber auch eine hohe Mauer ums Gelände, die wissen schon warum!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
14. Mai 2014, um 07:05:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von hubsi336
Ich kann nicht glauben dass die das tatsächlich ernst meinen und dann noch der "Fieldtest"!
Es gibt aber auch eine deutsche Fa. die so hanebüchenen Mist verkauft, mich wunderts dass die Leute noch nicht gelyncht worden sind...die haben aber auch eine hohe Mauer ums Gelände, die wissen schon warum!

...das ist leider war - ich hatte das Video ursprünlich bei einem deutschen Händler gefunden, aber unter Rücksichtnahme auf dessen, habe ich das mal lieber nicht gepostet - ich weiss allerdings eines: Bei einem Händler, der solch einen Sch... verkauft, würde ich nicht mal ne Schraube bestellen...

Offline
(versteckt)
#9
14. Mai 2014, um 12:32:17 Uhr

@ würtemberger: Richtig.

Schweißdrähte funzen gut, ich arbeite im Tiefbau und kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass es wirklich möglich ist, Leitungen (Strom, Wasser etc. ) und größere Metallteile nur mit Hilfe von Schweißdrähten im Untergrund zu lokalisieren. Die Trefferquote ist erstaunlich hoch  Schockiert, wenn auch nicht 100% (wenn man den Bagger auf der Baustelle hat kann man ja nachschauen, ob die Leitung wirklich da liegt, wo man vorher Ausschläge mit den Drähten gehabt hat ......  Zwinkernd Daher kann ich das bestätigen.)

Das mit den abgewinkelten Drähten können viele Leute ohne es zu wissen, aber nicht eben jeder. Habe mal gehört, es hänge von der Blutgruppe ab.  Huch

woran es nun wirklich liegt warum die Drähte ausschlagen kann ich nicht sagen. Ich halte es für möglich, dass eine Änderung des örtlichen Magnetfeldes unbewusst wahrgenommen werden kann, und durch die Stäbe quasi angezeigt werden. Das Magnetfeldänderungen von Lebewesen wahrgenommen werden können (Zugvögel etc.) ist ja belegt. Vieleicht schlummert dieses stille Gen in den einem mehr, in dem anderen weniger.....

Es klappt eben auch, ohne vorher irgendein Elektrokrams für teures Geld  in den Boden zu stecken. Dies halte ich für Abzocke.


Gruss Bigfoot



Offline
(versteckt)
#10
16. Mai 2014, um 13:53:48 Uhr

Das mit den Schweißdrähten und Wasseradern stimmt, kann man an Wasserleitungen selber testen. Ist nichts besonders oder gar Hexenwerk.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.forum-der-rutengaenger.de/sites/rutengehen_wuenschelrute.php


Offline
(versteckt)
#11
16. Mai 2014, um 14:52:39 Uhr

Bei Strom in Kraftwerksstärke bin ich noch dabei. Wenn sich die Haare aufstellen, dann spür ich auch was.

Wer NACHWEISLICH Wasseradern oder Rohre mit der Wünschelrute  (Der Name Wünsche kommt nicht von irgendwo ;-)
aufspüren kann, der setze sich umgehend mit der Uni Würzburg in Verbindung. Die "verstecken" gerne ein paar Leitungen.
Wenn er signifikant mehr als Zufall erreichen kann, freut er sich sicherlich über 10.000 Euro freuen.
Er muss nicht mal 100% erreichen.!!!

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://blog.gwup.net/2012/08/26/psi-tests-2012-bio-eier-pendel-und-wunschelruten/


oder 800.000 Euro

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/millionen-preisgeld-verspielt-wuenschelruten-versagen-im-test-a-322722.html


Kurz: Es geht NICHT. Ganz einfach. Ohne geeiere und lamentieren. Nix, Nada, egal wie oft man das Badewasser links im Kreis dreht.


Und eine Gleichstromleitung, die ein so starkes Magnetfeld erzeugt, daß sich die Schweißelektrode von alleine krümmt, zählt jetzt nicht.

Hinzugefügt 16. Mai 2014, um 14:59:46 Uhr:

Geschrieben von Zitat von jimknopf67
Das mit den Schweißdrähten und Wasseradern stimmt, kann man an Wasserleitungen selber testen. Ist nichts besonders oder gar Hexenwerk.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.forum-der-rutengaenger.de/sites/rutengehen_wuenschelrute.php



Starker Artikel.  Besonders die Begründung: Wer hätte das gedacht?
Zitat: "Weder magische Kräfte, noch elektrische Einflüsse sind's, die die Rute bewegen, sondern allein der Mensch mit seinen (noch weitaus unbekannten) Fähigkeiten."

Respekt vor so viel sachlicher Argumentation. Der Kasperl soll einfach eine signifikant über den Zufall liegende Trefferquote irgendwo unter nachvollziehbaren Bedingungen hinbekommen. DANACH ziehe ich meinen Hut.

Solange bis das erledigt ist sind das Schwätzer Scharlatane und Volksverblöder. Gaukler oder manche gar Betrüger.

Ganz schlimm ist es für die, die SELBER dran glauben und von ihren Fähigkeiten überzeugt sind. Die reisen dann an, treten ihre Versuchsreihe an und..... finden tausend Gründe warum es gerade jetzt ausnahmsweise genau hier ausnahmsweise mal nicht funktioniert. Zu hause klappt das immer.

Jajaja ...  Das sind die richtig armen Schweine. Die bescheißen sich sogar selber.... und merken's nicht.


« Letzte Änderung: 16. Mai 2014, um 15:00:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
16. Mai 2014, um 17:59:45 Uhr

@ John Dooe Down

Dein Beitrag ist "weit daneben" !
Nur weil Du etwas nicht kannst, sind deiner Ansicht nach alle Anderen, die es können,
Zitat von Dir: "Schwätzer Scharlatane und Volksverblöder. Gaukler oder manche gar Betrüger."

Es geht hier auch nicht um Kraftwerke etc... Selbst Kronkorken
lassen sich mittels 2 Schweißdrähten einwandfrei detektieren.

Warum es funktioniert weiß ich nicht! Tatsache ist aber, das es funktioniert!
Ich kann nicht sagen, ob man grundsätzlich alles findet oder das meiste "überläuft",
aber bei allen die ich kenne, kreuzen sich die Stäbe wenn Kronkorken drunter liegen.

Versuche fanden mittel im Gelände statt, weitab jeglicher Stromleitungen.
In einem Stahlbeton-Gebäude, unter Strommasten etc. geht´s natürlich nicht!

« Letzte Änderung: 16. Mai 2014, um 18:00:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
16. Mai 2014, um 18:40:16 Uhr

Ich glaub wichtig bei solchen Diskussionen ist halt immer der wissenschaftiche Aspekt.
Ich mein "es ging" sagt nicht viel aus, es stellt sich immer die Frage der genauen Versuchsanordnung um darüber sinnvoll disskutieren zu können...
Sah man den Kronkorken bei eurem Versuch? Oder wars ein reiner Blindversuch der einer strengen Prüfung standhält? Ich mein wenn ich den Kronkorken sehe oder sonst ein Objekt das ich detektieren will, dann werd ich dies auch wohl tun, auch wenn es unbewusst passiert.
Lauf ich aber z.b. über ein Feld das 10m2 hat und darin liegt irgendwo ein Kronkorken und ich laufe absolut blind darüber und die Stäbe kreuzen sich dann wirklich genau da, hat das einen anderen Kaliber.
Aber eben die Details sind dann schon entscheidend....

Offline
(versteckt)
#14
16. Mai 2014, um 20:02:37 Uhr

ich wurde mal gezielt von einem heilpraktiker (arabischer herkunft, er hat sogar ein buch verfasst) darauf angesprochen ob ich ihm nicht helfen könnte sowas bauen, der wollte die dinger dann auch verticken
 
ich konnte nicht mehr vor lachen Grinsend ich konnte mich einfach nicht halten    der war im anschluss so stinke stinke stinke sauer Boxen Rundumschlag

das schlimme ist die leute die sowas bauen  glauben das teilweise echt und sind voll von überzeugt, man braucht auch nicht mit solchen leuten reden ist ungefähr so als wenn du jemand mit nem pendel erklären willst das er da nur ein stück glasscmelze in der hand hält

besser noch man muss ganz ernst bleiben und dann lasst euch mal erklären wie das eigentlich funzt

spätesten wenn die worte ionen, bioenergie .. kommen könnt ihr aber vor lachen gleich losheulen

evtl sollte ich sowas auch mal machen es für 50€ verkaufen und den markt somit zum einstürzen bringen

oder?  nee dann hab ich kreuzberg verbot und neukölln und.....

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor