[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Exoten / Sonstige (Moderator: lucius) > Thema:

 Elektronische Wünschelrute für Gold und Diamanten

Gehe zu:  
Avatar  Elektronische Wünschelrute für Gold und Diamanten  (Gelesen 4957 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
16. Mai 2014, um 21:24:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von württemberger
Nono wozu der ganze Aufwand?

2 abgewinkelte Autogen Schweißdrähte (Eisen verkupfert)
funktionieren mindestens genau so gut  Grinsend
Kronkorken auf einen Meter "detektieren" kein Problem  Super

Dann die Münze auch noch in einen großen Blech-Behälter legen,
das es auch auf jeden Fall "ausschlägt"  Nono

Melde dich doch bitte bei den links in dem obigen Beitrag und hol dir das Geld. Warum macht das keiner wenn es doch so gut funktionieren soll? Aber vielleicht seid ihr mit euren Ruten schon alle Millionäre geworden und braucht das Geld nicht mehr? Das sollte jetzt kein Witz oder so sein, ich meine das Todernst.

« Letzte Änderung: 16. Mai 2014, um 21:24:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#16
16. Mai 2014, um 21:24:53 Uhr

Wissenschaftlich "standhalten" wird wohl kaum ein Versuch...

Die Stäbe reagieren sehr träge... Man muß schon sehr, sehr langsam gehen,
bzw. 1 Schritt gehen und ca. 1/2 Sec. stehen bleiben, bevor sich die Stäbe kreuzen.

Versuchsaufbau gab es keinen, war eigentlich nur zum Spaß, da auch keiner glaubte,
das es funktionieren könnte. Dann haben wir es ausprobiert und wollten eine "Wasserader"
auf unserem Grundstück suchen... Hat aber nicht geklappt... Dafür fanden wir einige angerostete
Kronkorken, die nicht zu sehen waren.

Offline
(versteckt)
#17
16. Mai 2014, um 22:03:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von württemberger
Wissenschaftlich "standhalten" wird wohl kaum ein Versuch...

Die Stäbe reagieren sehr träge... Man muß schon sehr, sehr langsam gehen,
bzw. 1 Schritt gehen und ca. 1/2 Sec. stehen bleiben, bevor sich die Stäbe kreuzen.

Versuchsaufbau gab es keinen, war eigentlich nur zum Spaß, da auch keiner glaubte,
das es funktionieren könnte. Dann haben wir es ausprobiert und wollten eine "Wasserader"
auf unserem Grundstück suchen... Hat aber nicht geklappt... Dafür fanden wir einige angerostete
Kronkorken, die nicht zu sehen waren.
Dein Grundstück scheint mit Kronkorken kontaminiert zu sein. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#18
16. Mai 2014, um 22:24:33 Uhr

Tja, daran sind wir selber schuld  Verlegen
Da wurden früher über viele Jahre so einige "feucht- fröhliche" Partys gefeiert  Grinsend
Rund um die Feuerstelle habe ich schon etliche aufgesammelt, aber drum
herum gibt´s leider noch genügend davon.

Offline
(versteckt)
#19
17. Mai 2014, um 13:38:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von württemberger
Wissenschaftlich "standhalten" wird wohl kaum ein Versuch...

Die Stäbe reagieren sehr träge... Man muß schon sehr, sehr langsam gehen,
bzw. 1 Schritt gehen und ca. 1/2 Sec. stehen bleiben, bevor sich die Stäbe kreuzen.

Versuchsaufbau gab es keinen, war eigentlich nur zum Spaß, da auch keiner glaubte,
das es funktionieren könnte. Dann haben wir es ausprobiert und wollten eine "Wasserader"
auf unserem Grundstück suchen... Hat aber nicht geklappt... Dafür fanden wir einige angerostete
Kronkorken, die nicht zu sehen waren.

Wenn man über eine Wiese läuft und dort gräbt wo sich die "Stäbe" bewegen findet man mit wissenschaftlich nachweisbarer Sicherheit Erde.

Das war's dann aber auch.

Ich lasse mich aber gerne überzeugen!

Sag mir Bescheid, wann ich kommen kann. Jeder von uns beiden legt 500 Euro auf den Tisch und dann graben wir gemeinsam 100 kleine Löcher.

Danach vergrabe ich in 10 von den 100 Löchern je einen  Kronkorken, ohne daß Du es siehst.

Wenn Du mit weniger als 25 Versuchen 8 davon mit Deinen Stangerln findest kannst Du meine 500€ behalten. Sonst nehm ich Deine.

Die Wette gilt!  Du darfst übrigens so langsam laufen wie du willst. Nur bis es dunkel ist hören wir dann mit dem Blödsinn auf.

Ein Bierdeckel bringt Eisendrähte genauso wenig in Bewegung wie Dich als "Träger".

Humbug, Leute-Verblödung, Firlefanz.

Du darfst mir das Gegenteil beweisen.
Und ich erwarte nicht mal eine 1:1 Trefferquote. Alles was nachweislich sehr deutlich erkennbar überhalb dem Zufall ist würde mich überzeugen!

Viel Glück!


Offline
(versteckt)
#20
17. Mai 2014, um 18:17:43 Uhr

Ich hab mit einem Pendel auch mal eine Wasserader "erpendelt", nur ausgegraben hat die dann halt keiner....mir wurde nur vom Pendelprofi gesagt dass genau da eine wäre.
John Doo hat nicht so ganz unrecht, wer der Meinung ist das ganze funktioniert, einfach auf seine Links klicken und Kohle abholen. Also ich könnte 800 Riesen ganz gut gebrauchen!!
Es ist schon seltsam dass sich von den ganzen  Pendel - und Wünschelruten Profis noch keiner die Kohle geholt hat...

Offline
(versteckt)
#21
17. Mai 2014, um 18:33:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von hubsi336
Ich hab mit einem Pendel auch mal eine Wasserader "erpendelt", nur ausgegraben hat die dann halt keiner....mir wurde nur vom Pendelprofi gesagt dass genau da eine wäre.
John Doo hat nicht so ganz unrecht, wer der Meinung ist das ganze funktioniert, einfach auf seine Links klicken und Kohle abholen. Also ich könnte 800 Riesen ganz gut gebrauchen!!
Es ist schon seltsam dass sich von den ganzen  Pendel - und Wünschelruten Profis noch keiner die Kohle geholt hat...

Das liegt daran, daß diese Universitätstypen von vorneherein Störfelder aufbauen und durch ihre negative Aura den Beweis der Funktion von Pendeln, Ruten, Steinen und anderen Hooommmms behindern.

Zu Hause ohne Zeugen funktioniert das IMMER zu 100%.

Zu Hause, wenn kein Ungläubiger zukuckt,  können Gurus auch fliegen.......

Richtig blöd ist auch, daß Bierdeckel oder "Wasseradern" auch keinen Placebo-Effekt  kennen. Dieser kann nämlich bei Menschen enormes bewirken.
Wie sagt man so schön: "Glaube versetzt Berge".  Daher funktioniert z.B Heilung per Handauflegen durchaus bei einigen Menschen.

Aber Glaube findet weder Bierdeckel noch "Wasseradern".....

Wenn man sich mal auf so ner Eso-Messe umschaut, dann sieht man, daß die Blödheit des Menschen unerschöpflich ist.

Schade ist halt, daß dort oft mit verzweifelten Menschen Schindluder getrieben mit Anti Strahlungs-Bettunterlagen samt Strahlungsableiter...
Einem die Enden in alle vier Richtungen aufgebogenen Hirschmannstecker, den man aus dem Fester legen soll, für den Preis eines gebrauchten Kleinwagens.

Wahnsinn was verzweifelte Naturen alles tun, glauben, kaufen....

Wenns nach mir ging würde ich diese "Verkäufer" einsperren.

« Letzte Änderung: 17. Mai 2014, um 18:40:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#22
17. Mai 2014, um 19:30:40 Uhr

Ich hatte da im Fernsehen mal vor langer Zeit (glaube es war der Discovery Channel) einen Beitrag gesehen, wo Leute gezeigt wurden, die mit zwei Stangerl durch die Gegend gerannt sind, (war glaube ich in Rumänien oder so) und dann quasi von den Reportern als "Fantasten" entlarvt wurden. Die sagten dann, es wäre halt ein schlechter Tag, und die ganzen Kameras sein schuld, dass nichts geht  Grinsend Abschließend dann meinte der Reporter, "wenn man daran glaubt, und damit glücklich ist, warum nicht".
Ausserdem wurde da eine elektrische Wünschelrute geöffnet und untersucht (nicht so ein blink-blink Gerät wie hier) und was soll man sagen, da waren so gut wie keine kabel angeschlossen, lose Platinen usw. Also kein funtionsfähiges gerät, nur eine Ansammlung von Elektroschrott.  Grinsend

Irgendwie ist das wie mit der Religion. Wenn jemand daran glaubt und damit glücklich wird, warum nicht!  Zwinkernd Aber rational ist es jedenfalls nicht, jetzt abgesehen von extremen Energiequellen wie von den Vorrednern beschrieben. Das ist aber auch wissenschaftlich belegbar und einfache Physik.
Lg
Tom

« Letzte Änderung: 17. Mai 2014, um 19:33:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#23
20. Mai 2014, um 12:22:22 Uhr

Tja, ich komme wirklich gerade von der Tiefbaustelle, auf der ich jüst eine Hausanschlussleitung mit unbekannter Lage mit Schweißdrähten aufgefunden habe.
Das mit den Schweißdrähten geht bei recht vielen Leuten wirklich, mit einer erstaunlich hohen (aber nicht 100%igen) Trefferquote.
Für Kabel (auch nicht stromführend), Wasserleitungen und Drainagen kann ich das bestätigen.

Wir hatten ja den Kettenbagger zum Nachschauen da..... Zwinkernd

Nach annähernd 20Jahren mit Bauleitertätigkeit im Kanalbau kann ich das bestätigen und ich bin wahrlich kein Esotheriker.

Grus Bigfoot

Offline
(versteckt)
#24
20. Mai 2014, um 12:55:04 Uhr

Ich wollte mich auch mal eben Kugeln...

Haha... Ist ja der Wahnsinn... Aber was mich schockiert ist das er im Goldprogramm einen Zinkeimer findet...

O.K. Sagen die Detektorprofies Zink in Massiv hat auch einen 40 ger Wert...
Aber nun ja...

Hauptsache ist wohl das der Mann damit Reich wird... Das wünschen wir doch jedem...

Gruß SpAß'13...

Offline
(versteckt)
#25
20. Mai 2014, um 18:53:37 Uhr

Du verstehst da was falsch Spassnutzer. Das Gerät is so gut dass es die Münze im Zinkeimer geortet hat!  Zwinkernd Grinsend Grinsend

Offline
(versteckt)
#26
21. Mai 2014, um 07:25:44 Uhr

 Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend

Richtig, und wenn die ein einem Ambos eingegossen wäre, würde die Münze auch noch gefunden werden.  Grinsend

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor