[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Exoten / Sonstige (Moderator: lucius) > Thema:

 Erfahrung mit der Disc beim Golden Mask 4 HF

Gehe zu:  
Avatar  Erfahrung mit der Disc beim Golden Mask 4 HF  (Gelesen 4376 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Januar 2014, um 17:14:45 Uhr

Hallo Leute,

hat von Euch jemand schon die "ideale" Disc Einstellung ausgetestet? Ich möchte keine münzen überlaufen...

Danke schonmal

Grüße
Nibse

Offline
(versteckt)
#1
07. Januar 2014, um 17:23:32 Uhr

also ich habe das immer so gemacht habe mir son richtig schönen fetten nagel gegriffen disk soweit gedreht das der nicht mehr angezeigt wird und bin dann losgerannt

Hinzugefügt 07. Januar 2014, um 17:29:10 Uhr:

wobei ich aber sagen muss das ich den gm nicht hatte aber blisstool und da hat das super funktioniert

« Letzte Änderung: 07. Januar 2014, um 17:29:10 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#2
07. Januar 2014, um 18:16:44 Uhr

Hallo,

ich bin zwar frisch am GoldenMask, allerdings hatte ich eine Reihe Detektoren und daher etwas Erfahrung.

Der rote Bereich zeigt relativ klar den brauchbaren Bereich. Würde am unteren Bereich anfangen, und wenn ich für meinen Geschmack zuviel Eisen ausgrabe drehe ich etwas hoch. Aber über 2 würde ich nicht gehen,  um keine Münzen auszudiskriminieren.

Gruss, Mark



Offline
(versteckt)
#3
07. Januar 2014, um 19:32:46 Uhr

Hallo
Ich habe auch einen GM 4, bei normalen Äckern mit wenig Schrott, kannst du den Disk. auf anfand 2 oder sogar 1,5 stellen. Bei Schrottäckern auch mal 3, selten vorgekommen auch  3,5. Münzen zeigt er dir immer noch an. Gruß Klaus

Offline
(versteckt)
#4
07. Januar 2014, um 19:42:57 Uhr

Habe den Disk auf 1,5. Ein dicker Eisenring kann so schon mal als mittelgutes Signal reinkommen. Ansonsten grabe ich kein Eisen aus. Folie höre ich auch raus. Über Disk 2 kann filigranes Gold oder Silber flöten gehen.
Auf sehr verschrotteten Äckern regele ich die Sens auf 6 und wähle den automatischen Bodenabgleich. So läuft er deutlich ruhiger und der Tiefenverlust ist trotzdem nicht heftig. Will mir dafür demnächst noch die 8X6 Sef Spule zulegen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
07. Januar 2014, um 21:49:06 Uhr

Danke für eure Antworten. Ich werde das am WE gleich mal ausprobieren.

Grüße

Offline
(versteckt)
#6
17. März 2014, um 13:38:44 Uhr

Hallo Fibelfranz,
endlich finde ich etwas zum GM4 (hoffentlich Pro) hier im Forum.
Ich bin noch auf der Suche nach meinem ersten Detektor und hatte den 4 Pro für einen Tag zum Testen.
Ergebnis positiv (super Kleinteile-Empfindlichkeit, sogar in 20-30 cm) und negativ (zu viele positive Signale - auch bei großem Schrott)
Einstellungen waren wie in der Anleitung bzw. in Absprache mit Händler.
Würdest Du diesen Detektor empfehlen? Gibt es auch Kritik?
Was gäbe es für Alternativen in dieser Preislage?
Vielen Dank für Dein Feedback,
Donnerknall

« Letzte Änderung: 24. Oktober 2014, um 10:53:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
17. März 2014, um 16:47:54 Uhr

Hi
für das Geld bekommst du meiner Meinung nach kein besseres Gerät. Ein wenig leichter wäre schön Weise


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
17. März 2014, um 19:47:00 Uhr

Hi,
den GM kann ich voll empfehlen. Ich schuche mit der Disc am oberen Rand der roten Markierung. Do langsam hab ich raus, wie sich was anhört. Bei der Einstellung kann man  Schlacke an einem knacken erkennen und kleine dünne Silberne kommen gut und klar mit einem kurzen harten signal rein. ich kann nach nur 5 Suchgängen vorhersagen ob es eine münze/knopf ist.

Offline
(versteckt)
#9
19. März 2014, um 12:48:22 Uhr

Ok, vielen Dank für Euer Feedback.
Mit welcher Spule sucht Ihr denn?
Mir wurde die 10x12" SEF Power- DD-Suchspule von Detech empfohlen...
Gruß, Donnerknall

« Letzte Änderung: 24. Oktober 2014, um 10:53:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
19. März 2014, um 13:50:20 Uhr

Die hab ich auch. Super für Fläche. Wenn viel Schrott rumliegt nehm ich die 7"

Offline
(versteckt)
#11
20. September 2014, um 13:35:05 Uhr

Hallo Leute,

mein GM 4 Pro spielt manchmal verrückt. . ein ständiges "Hoch..tief..hoch. ..tief"
Signal...auch wenn ich ihn in die Luft halte. Dazu gesagt...es war ein sehr mit Schrott verseuchter Boden,  aber er beruhigte sich gar nicht mehr. Woran könnte das liegen?

Offline
(versteckt)
#12
20. September 2014, um 22:01:00 Uhr

Das Problem habe ich auch...

« Letzte Änderung: 24. Oktober 2014, um 10:54:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
20. September 2014, um 22:51:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Donnerknall
Verflucht!
Genau das gleiche Problem hatte ich auch des öfteren...
Wahrscheinlich müssen wir unseren Onkel - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - einmal befragen....
Gruß aus AC!


Herr DKnall (Andy.. ?) & Herr Schmalzlock... ,

ich weis ja nicht wer noch den GM verteibt (oder in der Region andere Geräte) , - ich weis ja nicht wie viele Händler sich mit 10 Logins hier angemeldet haben seit vielen Jahren, -und immer dann den neuen" Login benutzen, wenn es gerade nötig ist, - das ist aber definitiv ein Beitrag von einem Konkurrenten, der weniger Umsatz macht. Das ist Mißgunst!

Der Herr von Eurodetektor ist definitiv ok. Meine Meinung ohne etwas gekauft zu haben, nach einem freundlichen Gespräch.

Gruss 8000hz

« Letzte Änderung: 20. September 2014, um 23:20:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
21. September 2014, um 08:25:14 Uhr

Der Herr von Eurodetektor ist definitiv ok. Meine Meinung ohne etwas gekauft zu haben, nach einem freundlichen Gespräch.


das kann ich definitiv bestaetigen,habe bei ihm den gm 4 pro gekauft, es gab kleinere probs die wir aber schnell am telefon lösen konnten.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   mfg   hope

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor