Guten Abend und frohes Neues,
letztes Wochenende war ich nochmal zu Erholungszwecken auf Usedom und hab die Strandspaziergänge an zwei Tagen gleich mal zum

mit dem FS2 genutzt.
Meinen kostengünstigen Grabungshelfer hatte ich auch dabei.
So nun zum FS2
Der Detektor wurde am Strand recht zügig montiert, zur Sicherheit noch einen Gefrierbeutel rüber und mit Klettband gesichert.
Sens auf 95, im Allmetallmodus per Groundgrab den Bodenwert automatisch angepasst die Einstellung landete im unteren 30er Bereich, also ähnlich wie bei mir Zu Hause im Buddelkasten.
Zurück im Discmodus den Disc auf 45 eingestellt.
Das Gerät lief ruhig ohne Fehlsignale innerhalb kürzester Zeit (unter 10min) hatte ich bestimmt an die 20 Kronkorken zusammen und ein paar Centmünzen.
Die Funde waren teilweise verwunderlich tief einige 2 und 5cent Münzen hab ich aus teilweise 15-20cm rausgeholt das auffinden ging auch ohne PP sehr schnell.
Ein paar gamlige Kronkorken hab ich noch tiefer finden können.
Ich war am obersten Streifen vor der Abzäunung unterwegs und könnte jetzt laut statistischer Erhebung klar sagen in diesem Bereich wird am häufigsten Bier konsumiert
und am wenigsten an größeren € Münzen verloren

.
Montiert war die ovale Spule aus dem Lieferumfang.
Wären die ganzen neugierigen Kinder nicht gewesen wäre ich nochmal den Streifen abgegangen wo im Sommer der Buggy mit dem Eis und den Erfrischungsgetränken umherfährt.
Gut der nächste Sommer kommt bald. Und die Taler haben keine Beine

.
Bin bisher also ganz zufrieden mit meinem Chinesen.
Gruß