 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Dezember 2013, um 10:24:45 Uhr
|
|
|
jo hatte ihn auch beobachtet gibt nun 2 möglichkeiten entweder von ebay(dann hat sicherlich einer gemeldet) oder es war der verkäufer aus welchen gründen auch immer
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Dezember 2013, um 12:05:12 Uhr
|
|
|
das zeug bei ebay verkaufen ist boese
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Dezember 2013, um 12:38:46 Uhr
|
|
|
finde da nichts böses dran wenn man allerdings eine kopie als orginal verkauft das ist dann wirklich böse und kann teuer werden
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Dezember 2013, um 12:53:40 Uhr
|
|
|
1 + 1 = (Kensai der Ebay Verkäufer.)
Ich frage mich eher grad ob der PP ein fake ist oder ned, ist es ein fake dann ist das eine unschöne Sache.
Einen GF als GF zu verkaufen seh ich 0 Problem, aber wo Garrett draufsteht soll auch Garrett drin sein und wie gesagt optisch nicht zu Unterschieden.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Dezember 2013, um 13:02:25 Uhr
|
|
|
ok der name ist gefallen @nimmermehr jenau so sehe ich das auch
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Dezember 2013, um 13:03:42 Uhr
|
|
|
hab die tage noch mal meinen gold bug dp clone getestet (wobei das wort clone mittlerweile nicht mehr angebracht scheint)
kleine spule läuft tadellos hatte ich ja schon geschieben
heut war die große dran wie schon von anderen bemerkt und geäußert läuft die große (ovale) spule auf feuchten rasen unruhig ( jedenfals wenn man ohne weiteres losrennt und den ground balance sinnlos hochdreht)
gegentest auf feuchten spielsand ich habe den gain auf 85 und disc auf 60 gedreht und unter pumpen den ground balance eingestellt erste beobachtung angefangen von 50 höherer drehen lässt den detektor unruhiger werden gut also mit pumpen gb weiter runter bei 45 wird schon eine ganze ecke weniger bei 40 totenstille (es wird auch keine leitwertänderung angezeigt immer auf 0) münztest mit 20 cent gemacht und egal bei welcher entfernung die 20cent werden über die gesamt ortungsentfernug immer im gleichen leitwertbereich angezeigt um die 70 +/-
so jetzt wieder auf den rasen verfahren war ja jetzt klar mit dem pumpen gb in den idealen bereich bringen gain immer noch auf 85 leichte hintergrundknacker hörbar aber zum fundsignal deutlicher unterschied gelegentliche leitwertaufblitzer auf ohne markanntes signal so dann den gain nochmal aufgedreht auf 100 die kratzer im hintergrund nehmen leicht zu wenn man das gerät noch etwas besser abgleichen will kann man in zusammenhang mit dem gb einstellen auch mal den pinpoint einschalten bleibt dieser bei annährung an den boden ruhig gehts eigentlich kaum besser
in anbetracht der hohen frequenz hab ich eigentlich von vornherein mit fehlsignalen (eigentlich nur kleiner kratzer) gerechnet aber wenn man höchste kleinteileempfindlichkeit will muss man wohl damit leben imerhin wird der 10*5mm 0,4gr. nugget mit der ovalen spule noch auf ca 10cm (luft) angezeigt
zum echten vergleich fehlt mir immer noch eine "originale" spule eine selbstbau spule ist in arbeit sollte diese bessere ergebnis liefern bleibt das einzige manko bis jetzt die paar kleinen fehlsignal kratzer bei verwendung der oval spule
die lw anzeige und die tonausgabe (abhängig vom eingestellten disc bereich) arbeiten gefühlter weise zuverlässiger als mein deus unterm strich ist mir das lieber als unsinnig langes graben um dann festzustellen dass wieder ein großes tiefliegendes eisenteil mit hohem ton durchgekommen ist
das der deus natürlich tiefer geht - keine frage aber da fehlt dann auch wieder eine minispule ... naja das könnte man ewig so weiterführen meine clon hab ich jetzt für ca 200€ bekommen und ich denke da hab ich nichts falsch gemacht zumal der preis von zubehör spulen noch im gesunden bereich liegt 100-150€
gruß
« Letzte Änderung: 20. Dezember 2013, um 13:07:14 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Dezember 2013, um 13:14:41 Uhr
|
|
|
äh bernte one wie machst du den bodenausgleich? nach anleitung? normalerweise anschalten sens auf 50 dann vom disk in den allmetall ich nehme immer so hoch bis ich gaaaanz wenig treshold habe dann pumpen (eventuell noch ein bisschen negativ nachregeln je nach gutdüncken)zurück auf disk sens auf 100 disk auf 40 und los geht der peter ist das mit dem clone auch so möglich?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Dezember 2013, um 13:50:55 Uhr
|
|
|
Anleitung hab ich mir bisher noch nicht besorgt geh aber gleich nochmal raus und mach es nach deiner vorgabe
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Dezember 2013, um 13:57:21 Uhr
|
|
|
ich vergass beim pumpen pinpoint (groundgrab)gedrückt halten 2-4 mal pumpen pinpont loslassen und noch 2 mal ohne groundgrab pumpen Hinzugefügt 20. Dezember 2013, um 14:00:05 Uhr:Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.fisherlab.com/hobby/manuals/MGBUG-DP.08.21.13.Reader.pdf da isse die anleitung
« Letzte Änderung: 20. Dezember 2013, um 14:00:06 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Dezember 2013, um 14:02:44 Uhr
|
|
|
Ok so gehts gb lässt sich nach deiner Anleitung gut auf meinen rasen abstimmen bei43 ist ruhe. Zurück im disc modus auf 40 disc und sens auf 100 leichtes kratzen bleibt bei sens 80 ruhe im schacht. Vekomm ich bestimmt auch noch weg wenn ich noch etwas threshold nachregel  Hinzugefügt 20. Dezember 2013, um 14:04:53 Uhr:Ach siehste pp hat doch noch Wirkung auf gb. Hatte ich ja oben schon bemerkt
« Letzte Änderung: 20. Dezember 2013, um 14:04:53 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Dezember 2013, um 14:06:35 Uhr
|
|
|
den link zu der bedienungsanleitung habe ich dir auch geschickt des englischen bist du ja mächtig
Hinzugefügt 20. Dezember 2013, um 14:08:31 Uhr:
ich kann bei mir in der wohnung auf sens 100 drehen und der ist ruhig (ich meine wirklich ruhig) habe allerdings auch kein wlan weil das kann stören
Hinzugefügt 20. Dezember 2013, um 14:10:01 Uhr:
nicht zuviel nachregeln du kannst so funde wegregeln
« Letzte Änderung: 20. Dezember 2013, um 14:10:01 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Dezember 2013, um 14:14:21 Uhr
|
|
|
Funzt genauso. Pp im allmetal plus pumpen ergibt eine bodenwert zwischen 37 /42 dann noch mal leicht manuell nachregeln perfekt. Software scheint also gleich aufgebaut 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Dezember 2013, um 14:48:33 Uhr
|
|
|
nich das jetzt alle china leerkaufen kannst du eventuell mal ein tiefentest machen (erstmal in der luft bin krankgeschrieben um komm nicht raus )dann könnten wir vergleichen
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Dezember 2013, um 15:26:04 Uhr
|
|
|
Irgendwelche Parameter die ich einstellen soll?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Dezember 2013, um 15:44:22 Uhr
|
|
|
sens so hoch wie geht discri 40
|
|
|
|
|