 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Dezember 2013, um 15:16:53 Uhr
|
|
|
sergeant da hast du recht aber bei den letzten posts ging es zum einen um die leistung zum andren das es egal ist wo die herkommen hauptsache sie bringen die leistung die sie versprechen das man gefakte md nicht bei ebay als orginal verkaufen sollte,sollte jedem klar sein (vorallem kann es ganz schön teuer werden)
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Dezember 2013, um 15:18:15 Uhr
|
|
|
es ist bestimmt nicht aufgabe des forums ebay verkäufe zu überwachen und jeder ist für sein handeln selbst verantwortlich 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Dezember 2013, um 15:23:52 Uhr
|
|
|
sergeant es steht jedem user frei bei ebay zu melden soll heissen wen es dir nicht passt und du einen BEGRÜNDETEN verdacht hast, wenn nicht kann sich das schwert auch umdrehen fakt ist wir wissen es nicht ob so oder so kann ja auch sein das der ne 2 spule dazugekauft hat oder schon hatte mir kam es nur komisch vor da ich es aber nicht weis sprich keine beweise dazu hatte(bis auf das besagt flaue gefühl) sehe ich das genauso wie bernte one
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Dezember 2013, um 17:11:54 Uhr
|
|
|
Servus zusammen.
Irgendwie haben hier einige Leute nen Problem.
Der Omega 8000 ist ein Omega 8000 Der Garrett ist ein orig. Garrett Der Fisher ist ein Orig. Fisher (Beide Spulen waren dabei) und der Goldfinder ist ein orig. Goldfinder.
Herkunft Omega : Spanien Garrett / Fisher : UK Goldfinder: IT Warum ich alles verkaufe? XP Deus , oder Minelab CTX 3030
noch fragen , noch Probleme? Will noch jemand meine Windows 7 Seriennummer haben? Pin-Nummer?
Ich hab noch 2 alte Vespas zum Verkauf und eine Honda XR400R , die werdet Ihr auch bald bei Ebay sehen.
Mein Gott..
Weihnachtlichen Gruß
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Dezember 2013, um 17:20:52 Uhr
|
|
|
so und schon ist das problem gelöst ich habe keinen grund an kensai seiner aussage zu zweifeln auch wenn ich ihn nicht pers.kenne @ kensai es sah für mich halt komsch aus weil der gold bug in china auch mit 2 spulen verkauft wird wusste nicht das er auch so mit 2 spulen verkauft wird (habe ich zumindest nirgens anders gesehen) für mich ist die sache gegessen.jeder ist für sich sebst verantwortlich
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Dezember 2013, um 17:27:14 Uhr
|
|
|
Kein Problem. Wofür hat dieses Forum eine PM Möglichkeit? Einfach anschreiben und gut ist. Hab die Detektoren selber nur zum testen gekauft. Jetzt wollte ich alles verkaufen und im Frühjahr was neues kaufen. Ich Depp hab auch bei Garrett angerufen um alles überprüfen zu lassen. (Wurde ja selber stutzig...) Aber alles ok... Ich verdiene mein Geld anders und ich koste 70€ die Stunde  , da brauch ich kein Detektoren-zu-Brot  Gruß
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Dezember 2013, um 17:31:16 Uhr
|
|
|
Mich störrt an der Sache nur das auf der Platine Teknetics steht und das ganze kann eigentlich nur als Markenfälschung durchgehen , zumindest in Deutschland.So günstig der Detektor auch ist , handelt es sich letztendlich um eine Platine welche von Technetics entworfen wurde.Entweder das oder es ist bewusst so beschriftet worden was ich nicht glaube. Es wird wohl nie dazu kommen das man mit dem Detektor überprüft wird aber man kann auch nie ausschliessen das mache Geräte einfach schlechter laufen wie die anderen.
Das wird beiden grossen Herstellern eben garantiert.
Letztendlich ist das ganze nur Elektronik.Nicht mehr und nicht weniger . Garantie ist eh Tabu bei dem Dingen da es keiner wieder zurückschickt. Die langzeittests werden eben zeigen wie gut die Technik verbaut wurde.
Wenn ich da den Kommentar von Bernte lese das es eben nicht 100 % eingestellt ist bringt es in meinen Augen nur etwas wenn der Detektore mit der Spule richtig harmonisiert.
Aber nochmal zu dem Vergleich zum Omega 8000 hatte den auch das erste Jahr im Einsatz und muss sagen das er schon ein guter Detektor ist welcher ganz gut ist.Was mich nur damals gestört hat war der Recoveryspeed und die Tiefe.Um mit dem Gerät noch Tiefer zu kommen hätte ich mir noch eine Deetech holen müssen.Ausserdem war , sobald man ihn an die Seite gelegt hatte permanent am rumspinnen, das hat auf Dauer extrem genervt.Ansonsten Frequenzwechsel, Verarbeitung , Menüführung und Qualität top.
@Vermeer Kann mir auch ein Open Source Projekt vorstellen welches funktioniert wie du es beschreibst.Der Deus könnte es ja wenn die Software offen wäre was glaube ich nie passieren wird.
gruß
Rafi
« Letzte Änderung: 21. Dezember 2013, um 17:44:23 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Dezember 2013, um 17:33:37 Uhr
|
|
|
Also ich habe den hier gekauft: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.ebay.it/itm/METAL-DETECTOR-GOLDFINDER-GF2-CERCAMETALLI-PER-ORO-MONETE-METALS-AT-GOLD-/400407695328?pt=Metal_detector&hash=item5d3a288fe0&_uhb=1
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Dezember 2013, um 17:41:25 Uhr
|
|
|
teknetics drucken die chinesen auf de platine damit die leuts darauf hinein fallen machen die bei allen faellschungen. ich kaufe mir das nicht weil ich lieber auf was richtiges spare
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Dezember 2013, um 17:42:54 Uhr
|
|
|
ok nu geklärt zurück zur technik aaaaalso kensai und bernte one haben detektoren getestet die aus china kommen beide haben festgestellt das entweder die spulen schlecht sind oder die detektoren schlecht abgeglichen sind, soweit richtig? muss man sich ja auch erstmal bedanken weil kostet ja trotzdem geld und risiko is da ja auch bei
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Dezember 2013, um 17:48:19 Uhr
|
|
|
Habe mich eben mit Kensai getroffen! Habe seine Geräte auch gesehen! Der Propointer ist ein Propointer, der Goldbug ist ein Goldbug und der Omega ein Omega! Den Goldfinder hatte er doch als solchen auch Angeboten, ähnlich aber kein Original! Wo ist dann das Prob? Er hatte doch wenigstens den A.... in der Hose und hat mal so ne Zwiebel gekauft! Und jetzt möchte er den halt wieder veräußern! Finde es gerade nicht sehr fein was hier teilweise geschrieben wird! Bei einer Sammelbestellung wollten doch verdammt viele mitmachen! Da hat sich keiner aufgeregt! Und jetzt wieder zurück zum wesentlichen!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Dezember 2013, um 17:49:31 Uhr
|
|
|
Also , der GF2 macht das was er machen soll. Wie ich geschrieben habe , lief er bei mir unruhig und ich musste den "drosseln" fand den aber ein bisschen besser als den Omega. Vielleicht entfällt die "Unruhe" mit einer anderen Spule...
Der Fisher hingegen, läuft absolut ruhig. Anschalten , 2 mal Knöpfe drehen und gut is.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Dezember 2013, um 18:12:09 Uhr
|
|
|
den gold bug pro dp habe ich selber stimmt schon bodenausgleich und er läuft absolut ruhig für mich (gehe auf münzen)der absolut beste den ich je hatte,vor allem mit der detech @dreamkiter is doch eigentlich,zumindest von meiner seite,geklärt schrieb ja nicht das es so ist sondern das es mir spanisch vorkam
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Dezember 2013, um 19:09:54 Uhr
|
|
|
So ich schreib es jetzt nochmal der Detektor läuft mit einer originalspule so wie dass Original den einzigen Fehler den ich bisher ausmachen konnte liegt bei der mitgelieferten ovalen Spule habe carl aus guangdong mal angeschrieben da er schon einige Zeit auf die testergebnisse und unsere rückmeldung wartet hab ihm die Fakten mitgeteilt und gebeten die Kritik an die spulenheinis in seiner zwangsarbeiter Fabrik weiterzuleiten. Ich denke wenn die essenrationen halbiert werden kommen bald excellente spulen von der werkbank 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Dezember 2013, um 19:30:01 Uhr
|
|
|
habt ihr keine angst das es fetten aerger gibt ? das kann 10 tausend kosten wenn ihr ver klagt werdet
|
|
|
|
|