[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Exoten / Sonstige (Moderator: lucius) > Thema:

 Kennt jemand diesen Detektor ??

Gehe zu:  
Avatar  Kennt jemand diesen Detektor ??  (Gelesen 1644 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Februar 2015, um 20:44:15 Uhr

Brauch mal eure Hilfe.
Kennt jemand diesen Detektor?
Schon mal einer von euch dieses Bedienfeld
gesehen?

Danke für eure Hilfe

stromer


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Eigenbau.JPG
Offline
(versteckt)
#1
29. April 2015, um 00:12:43 Uhr

Hi Stromer, gibt es kein größeres Bild und wo hast Du das Foto denn her. Vielleicht auf einer Webpage aus den USA oder GB ?

Gruß

indy

Offline
(versteckt)
#2
29. April 2015, um 06:23:13 Uhr

Moin,

vieleicht ein alter Toltec

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
29. April 2015, um 08:18:35 Uhr

Ein ehemaliger Schulkollege wollte den mal verkaufen.
Angeblich von seinem Vater, der mal sehr viel Geld dafür
ausgegeben haben soll. Ich kannte den Detektor vom
Bedienteil her aber nicht. Ist alles im Sand verlaufen!!

stromer

Offline
(versteckt)
#4
29. April 2015, um 11:33:44 Uhr

Hi Stromer,

bissel klein das Foto.
Warum kein Bild vom ganzen Gerät?

Das Bedienteil erinnert mich an einen Eigenbau - Farbe ähnlich wie Platinenmaterial, die Kontrolle (Lampe) gabs mal bei Reichelt, Kippschalter ebenso.
Die Drehregler habe ich so noch nicht gesehen.
Und die Beschriftung kann man im Siebdruck realisieren.

Ich denke eher an einen Selbstbau.
Inteteressant wäre ein Blick auf die Elektronik - Lötseite.

Gruß
Katzenschreck

Offline
(versteckt)
#5
29. April 2015, um 13:05:49 Uhr

da benötigt man schon mehr Bilder, vom ganzen Gerät
die Bedienteile sind für ein USA Produkt etwas untypisch
der Druck der Frontblende sieht aber schon besser aus
sieht eher wie die Anfänge der osteuropäischen Hersteller aus

Offline
(versteckt)
#6
29. April 2015, um 13:29:12 Uhr

Ich denke auch,daß das ein Bausatz ist.
Von der Machart her ähnlich (aber nicht identisch)
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://demet.republika.pl/zestawall1.htm


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...