Moin, bin ja auf der Suche nach einem MD. Umso mehr man sich mit einem Gerät beschäftig, umso mehr (negatives) gräbt man aus.
Jetzt habe ich ein Angebot von einem Händler über einen Makro Racer I für 280€ (Vorführgerät) erhalten.
Angeblich soll er diversen Berichten zufolge, dem Fisher F-75, Garrett AT Pro usw.. im nichts nachstehen. Ganz im Gegenteil, er soll sogar besser sein. Tiefer gehen und Kleinteileempfindlicher sein.
Negativ ist mir aber aufgefallen,
-das fehlerhafte Software zum Overload führt (kann auch nicht behoben werden durch ein Update)
-dass das Gerät einen ständigen Bodenabgleich macht, sodass er in dieser Phase garnicht finden kann?!
-Spulenhalterung gebrochen ist, weil viel zu dünn
-Batteriedeckel sehr schnell verloren gehen kann
-Spule undicht wird
-extrem unruhiger Lauf im disk modus
-einstellung nicht speicherbar
Ich habe in einigen anderen Foren gelesen, das der Einführungspreis iwo bei 560-670€ lag. Und das die Händler diese Geräte nicht unters Volk bekommen haben und diese Quasi abverkauft haben für Anfangs unter 400€ bis hin zu 250€ mit einem zusätzlichen Pack (Regenschutz, Grabungsmesser, Rucksack, Funkkopfhörer (welche ja auch nicht richtig funktionieren sollen) usw..)
Das macht einen natürlich nachdenklich. Ist der Makro Racer wirklich so schlecht, wie er dagestellt wird?
Weil laut Händler ist es ein top Gerät (aber das kennt man ja

)