Hi hier bin ich

,
in deinem Link wird das alte Modell gezeigt, der NRG100 (gleich Energymax).
Hier mal ein Link zum NRG150:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenNRG 150
In dem Link kann man schön hören was mich am NRG150 störte (ähnliche den dem REX Delta 6 u.4 des gleichen Herstellers)
Es störte mich an dem Gerät mehrere Punkte:
1. Das "Gutsignal ist sehr kurz und abhängig von der Schwenkgeschwindigkeit, das hat zur Folge da man bei normalem Schwenken gute Objekte von Störgeräuschen die durch das Ausblenden von Eisen entstehen, nicht oder nur sehr schwer unterscheiden kann.
2. Beim ausblenden von Eisen ensteht immer ein "Plopp" Geräusch (kann man sehr schön in dem Video hören) dieses ist extrem unangenehm wenn man mit Kopfhörern läuft, es hört sich so an als wenn der Laustrecher "umgestülpt" wird, dieses ensteht höchstwahrscheinlich durch eine kurzzeitige Spannungsumkehr der Spannung am Audioausgang.
Diese zwei Punkte bewegten mich damals dazu diesen Detektor nicht anzubieten

LG Martin