[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Exoten / Sonstige (Moderator: lucius) > Thema:

 MTC Metalldetektor

Gehe zu:  
Avatar  MTC Metalldetektor  (Gelesen 5578 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. November 2012, um 21:42:24 Uhr

hallo,
was haltet ihr davon? Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
MTC - Metalldetektor Travel Compact - Funde einer Woche- PICOSENS
ein paar leute ausm forum hier kennen ihn ja schon.
ich finde das ding echt hammer  Grinsend   kaufen kann man den glaub ich noch nicht. was meint ihr wieviel würd sowas kosten? 

mfg felix

Offline
(versteckt)
#1
19. November 2012, um 21:49:21 Uhr

Ich denk mal den bekommst du unter 1000.- Euro ...........fragt sich nur wie viel darunter ? Kringeln  Narr

Offline
(versteckt)
#2
19. November 2012, um 22:17:24 Uhr

hi,

ja ich find den auch nicht schlecht. hatte ich vor ner woche auch im netz gefunden und wollt mir den glatt kaufen.

aber geht irgendwie nicht. warum eigentlich ?

weiss das jemand ?

lg mirko

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
19. November 2012, um 22:27:11 Uhr

@mirkomn  das ding ist wohl noch ein prototyp... hab die entwickler auch mal angeschrieben deshalb aber habe immer noch keine antwort bekommen. Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#4
19. November 2012, um 22:45:17 Uhr

Moinsen,
vom Sound ein bissl zu sehr Nintendo und irgendwie ne komische Art die Funde zu bergen.
MfG  Smiley
Chris

Offline
(versteckt)
#5
19. November 2012, um 23:09:27 Uhr

mozkito,

aso das erklärt alles dann, hat ja eigentlich schon ne gute reichweite das teil.

gutes patent vom spulen aufbau her schon nicht schlecht .

naja bin schon ziemlich gespannt, wann s die zu kaufen gibt und was die wohl dann kosten sollen.


lg mirko

Offline
(versteckt)
#6
20. November 2012, um 00:20:36 Uhr

Also die Töne finde ich total witzig Smiley

Offline
(versteckt)
#7
27. November 2012, um 17:06:18 Uhr

bei diesen Ton müsste ich die ganze Zeit lachen Lächelnd

Offline
(versteckt)
#8
29. November 2012, um 19:14:51 Uhr

meiner ist heut angekommen und wird exclusiv fürs schatzjägermagazin getestet....in der übernächsten ausgabe werdet ihr dazu mehr finden....

ich werd hier noch eine umfrage starten, da der entwickler auf unser feedback angewiesen ist.

in diesem sinne hoffe ich das es ein spannender bericht wird und ihr mich bei der umfrage dann unterstützen werdet....

lg

« Letzte Änderung: 29. November 2012, um 19:15:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
29. November 2012, um 19:26:07 Uhr

lach, wo gräbt der denn rum, erstmal nen kreis?! das signal kam doch klar rüber und punktgenau geortet?!   Smiley

und die töne... hmm... naja, würde mich irre machen!!! Lächelnd

Offline
(versteckt)
#10
29. November 2012, um 19:38:51 Uhr

bei der grabungstechnik empfihlt es sich nicht direkt auf den fund zu schlagen....  Smiley

das gerät ist ein prototyp, den gibts nicht zu kaufen....wie gesagt ich werde eine umfrage erstellen und dann darf jeder seine meinung zum gerät äussern, welche dann als input für die weiteren entwicklungsschritte dienen werden und man muss auch bedenken das es sich hier um ein spezielles gerät und nicht um einen herkömmlichen MD handelt.


Offline
(versteckt)
#11
29. November 2012, um 19:44:42 Uhr

Ich bin da etwas skeptisch, der Bolzen lag doch höchsten 5 cm tief.
den findet auch so ne Gurke aus dem Conrad katalog.
vom aufbau her würde ich sagen etwas kopflastig das Teil  Unentschlossen

Und außerdem passt die Farbe des Bolzens nicht so richtig zur Farbe des Undergrundes, wenn der da 400 Jahre oder länger liegt, hätte er auch so eine dunkle Farbe wie der Boden.  Unentschlossen

Also ich weiß ja nicht so recht.

Offline
(versteckt)
#12
29. November 2012, um 19:51:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nimmermehr
bei der grabungstechnik empfihlt es sich nicht direkt auf den fund zu schlagen....  Smiley
stimmt, man schabt Zwinkernd ...aber nicht sooo weit weg!
für welchen einsatzbereich ist er denn gedacht wenn es ein spezielles gerät ist?!?

...yep strolch, ging mir auch durch den kopf!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
29. November 2012, um 19:56:51 Uhr

naja beim test würd dich ja zeigen was das gerät wirklich kann und was nicht. bin gespannt.

mfg felix

Offline
(versteckt)
#14
08. Dezember 2012, um 18:16:22 Uhr

draussen liegen gefühlte 5m schnee....  Traurig

hatte dafür zeit mal ein kleines gestänge für den mtc aus ner alten angelrute zu basteln.... ist schonmal ned schlecht und das gesamtgewicht von ca. 550 gr überzeugend.... nächstes gestänge mach ich dann aus alu... teleskop mit locks.... und nicht mehr 2 teilig....

lg


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_3963.jpg
100_3964.jpg
100_3965.jpg
Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor