 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Dezember 2012, um 12:11:18 Uhr
|
|
|
gute arbeit  gefällt mir 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Dezember 2012, um 12:30:27 Uhr
|
|
|
Hmm sieht nich sehr wasserdicht aus  Lg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Dezember 2012, um 12:55:22 Uhr
|
|
|
Ne ist alles Wasserdicht ausser die Batteriebox.... ist ja aber nur ein Prototyp, so kann das nicht auf den Markt kommen.... alles andere ist bereits Wasserdicht, da komplett vergossen
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Dezember 2012, um 12:59:43 Uhr
|
|
|
Verfügt das Gerät über irgend eine Art von Diskrimination bzw. Metallunterscheidung?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Dezember 2012, um 13:15:05 Uhr
|
|
|
ja hat eine feste disc.... die nägel und draht ausblendet
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Dezember 2012, um 13:20:29 Uhr
|
|
|
Wirklich hochinteressant! Ich bin gespannt wie es damit weitergeht.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Februar 2013, um 23:58:48 Uhr
|
|
|
wat iss den nun bei picosens meldet sich keiner auf meine mails, niemand will mir so ein gerät verkaufen verarsche oder was?  gruß bernd
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Februar 2013, um 00:17:15 Uhr
|
|
|
es gibt die nicht zu kaufen bernd.... ich hab eins.... und nun noch 3 weitere tester die sich ja melden konnten....
nun gilt es abzuwarten wie es weitergeht.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Februar 2013, um 10:27:14 Uhr
|
|
|
neeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin  die nue saison fängt grade an, und das gerät würde jeglichen pinpointer überflüssig machen wie siehts mit den testwerten aus, hab ihr da schon was neues? gruß
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Februar 2013, um 10:32:23 Uhr
|
|
|
ich hab mich gefragt wieso du dich damals ned gemeldet hast.... aber in dem fall hast du das scheinbar überlesen....
testwerte gibts insofern, als das ich diverse tiefentests gemacht habe.... die ich dann mal noch veröffentliche....
zum thema pinpointer ersatz....ehrlich gesagt eher nicht, da ist ein Pointer mit spitze eifach viel genauer, also für mich wär das kein ersatz
« Letzte Änderung: 05. Februar 2013, um 10:33:02 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Februar 2013, um 11:04:08 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von bernte_one neeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin 
die nue saison fängt grade an, und das gerät würde jeglichen pinpointer überflüssig machen
wie siehts mit den testwerten aus, hab ihr da schon was neues?
gruß
|
| | |
Die kleine Spule deckt einen wesentlich größeren Radius ab. Also zum Pinpointen ist das Gerät bestimmt nicht geeignet. Aber die Technik selber ist schon interessant. Grüße Jürgen
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Februar 2013, um 13:23:16 Uhr
|
|
|
ich denke schon das man gut pinpointen kann evtl die spule mal hochkant stellen und mit dem rand probieren
es muss, ich will ihn
gruß
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Februar 2013, um 00:17:34 Uhr
|
|
|
Hallo an alle, der MTC kommt laut aussage des Herstellers Anfang März 2013 auf den Markt. Werde die Händler Anschrift in den nächsten Tagen erhalten. Melde mich wenn ich diese habe und werde sie hier veröfentlichen. Will so einen Detektor auch haben Gruß Sebastian
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Februar 2013, um 15:15:48 Uhr
|
|
|
hallo,
konnte den mtc durch die freundliche mithilfe von jott doch noch testen vielen dank nochmal
hab ihn jetzt auch schon bei nuggets gesehen leider kein preis veröffentlicht aber das wird sich die nächsten tage bestimmt ändern
gerät wird dann heute an picosens zurückgesandt hab ganz verpennt dass der februar ja etwas kürzer ist
eine tolle funktion hat das gerät noch die nicht unerwähnt bleiben sollte
hält man taste 2 gedrückt veringert sich die empfindlichkeit auf 1/30
somit kann man das gerät super als pointer nutzen das obejekt befindet sich dann genau am kreuzungspunkt der spulen
gut in einem grabungsloch wirds auch mit dem ding etwas eng
werde meine erfahrungen evtl nochmal kurz schriftlich darlegen und an picosens mailen
zusammenfassend kann ich sagen dass das gerät ein paar sehr interessante ansätze hat
bei mir wird es aber nicht zum einsatz kommen, denn dazu fehlen mir ein paar funktionen und die arbeitsweise (vor allem der bodenabgleich) sind mit etwas zu undurchsichtig "was der bauer nicht kennt isst er nicht"
ich bin gespannt auf den preis und hoffe auf eine weiterentwicklung
das gleiche mit einer großen spule und einer normalen gestängeaufnahme und ein paar anderen verbesserungen past eher zu meine vorstellungen
bis dahin mit freundlichem gruß
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. März 2013, um 12:54:16 Uhr
|
|
|
Er soll 399 € kosten.
Bin gespannt auf den ersten Bericht, hoffentlich hier im Forum.
|
|
|
|
|