[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Exoten / Sonstige (Moderator: lucius) > Thema:

 neu Desertgold aus Italien

Gehe zu:  
Avatar  neu Desertgold aus Italien  (Gelesen 6304 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
22. Februar 2013, um 22:31:32 Uhr

sehr witzig, ich spreche aus Erfahrung, habs nicht nötig hier etwas unwahres zu erzählen, wers nicht glaubt einfach mal die nächste Zeit abwarten, vielleicht gibt es ja noch mehr Besitzer dieses Gerätes, dann kannst ja ja mal die Daten vergleichen. Wahrscheinlich sondelst du noch mit dem Garrett ACE 150? Klar, da kommt niemand an die Hälfte ran.
Viel Erfolg!

Offline
(versteckt)
#16
22. Februar 2013, um 22:38:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Heini71
SEF 12" und kam auf erstaunliche 65 cm.

65 cm schafft kein VLF Gerät der Welt auf eine einzelne Münze (sagen wir mit 4 cm Durchmesser). Geht vielleicht mit einem Minelab GPX 4000, 4500 oder 5000.

Offline
(versteckt)
#17
22. Februar 2013, um 22:55:01 Uhr

er hat doch nur die Einheit verwechselt -> sollte mm statt cm heißen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
22. Februar 2013, um 22:55:05 Uhr

Mußt Du ja nicht glauben, ich habs selbst erlebt, werde demnächst einen Video einstellen und dich informieren.
Wenn Du eine Wette eingehen möchtest dann warte ich auf Vorschläge, aber eine Kiste Blondes sollte schon drin sein, wenn du nicht zu weit weg wohnst dann teilen wir die uns, 20 sind ehe zuviel für mich!

Bis bald!

Offline
(versteckt)
#19
22. Februar 2013, um 22:55:58 Uhr

So, hab mir mal die YT Videos angeguggt die sind aber leider nicht sehr aussagekräftig...am Strand sieht man das Gerät nur rumliegen dafür aber so unscharf gefilmt das man nix erkennen kann, und die Tiefentests zu hause auf dem Tisch sind eh nicht wichtig. Habe vor zig Jahren mal meinen Spectrum XLT genauso getestet Gain und Power auf Max das kam ich auf ähnliche Werte aber wenn auch nur eine Fliege durchs Zimmer geflogen ist hats gedüdelt am Gerät  Grinsend!
Ich habe in meiner langen Zeit als Sondler zu viele Wundergeräte kommen und gehen sehen um da noch unruhig zu werden...  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 22. Februar 2013, um 22:57:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
22. Februar 2013, um 22:56:39 Uhr

jemand der seinem Namen alle Ehre macht...

Offline
(versteckt)
#21
22. Februar 2013, um 22:58:49 Uhr

Aber mediaellettra macht schon absolute Kampfpreise Whites V3i 1050 Euronen is schon eine Ansage und zuverlässig sollen die auch sein, hab ich gelesen...

Hinzugefügt 22. Februar 2013, um 23:00:08 Uhr:

« Letzte Änderung: 22. Februar 2013, um 23:00:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#22
22. Februar 2013, um 23:01:46 Uhr

Das man YT Videos manipulieren kann ist ja kein Geheimnis.
Komm doch zwischen dem 07.-09 Juni mit deinem Detektor auf das Detektorforumtreffen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#23
22. Februar 2013, um 23:02:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Heini71
Mußt Du ja nicht glauben, ich habs selbst erlebt, werde demnächst einen Video einstellen und dich informieren.
Wenn Du eine Wette eingehen möchtest dann warte ich auf Vorschläge, aber eine Kiste Blondes sollte schon drin sein, wenn du nicht zu weit weg wohnst dann teilen wir die uns, 20 sind ehe zuviel für mich!

Bis bald!
ok ich wette .. hab lust auf bier
 Lächelnd

Hinzugefügt 22. Februar 2013, um 23:03:52 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Michael
Das man YT Videos manipulieren kann ist ja kein Geheimnis.
Komm doch zwischen dem 07.-09 Juni mit deinem Detektor auf das Detektorforumtreffen.

Gruß Michael
u. nimms bier
 Zunge
 mit

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
22. Februar 2013, um 23:11:49 Uhr

ich glaub nicht das ich Bier mitbringen muß, bin überzeugt und auch stolz auf mein neues Gerät, so wie wohl jeder der sich was Neues zugelegt hat. Wegen der vielen Anfragen in den Mitteilungen, das Gerät kostete 900, es kommt aber noch die Spule hinzu, die schwer zu bekommen ist, liegt bei 140.

Ist wohl etwas falsch verstandne worden, die elyptische Spule ist im Preis inbegriffen, die große 12 " Spule kostet natürlich extra. Ich hoffe das klärt Einiges sauf!

« Letzte Änderung: 22. Februar 2013, um 23:51:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#25
22. Februar 2013, um 23:13:02 Uhr

Die Suchrübe kostet 790 Euronen bei mediaelettra...

Offline
(versteckt)
#26
22. Februar 2013, um 23:13:38 Uhr

wie..
 nen md ohne spule für 900??!  Huch

(versteckt)
#27
22. Februar 2013, um 23:15:11 Uhr

Neuer Detektor, und gleich geht er mal richtig tief...

Wenn der Fortschritt wirklich so wäre, wie hier immer vorgelogen, könnte ich von hier in NRW sagen, wo im Outback gegenüber die Nuggets liegen. Aber die ganz kleinen...

Offline
(versteckt)
#28
22. Februar 2013, um 23:15:25 Uhr

Schockiert habe ich mir etwa den falschen MD gekauft ?

Offline
(versteckt)
#29
22. Februar 2013, um 23:17:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Niete
Schockiert habe ich mir etwa den falschen MD gekauft ?
LOGO
 Grinsend

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor