[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Exoten / Sonstige (Moderator: lucius) > Thema:

 No Name

Gehe zu:  
Avatar  No Name  (Gelesen 8596 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Februar 2012, um 19:48:45 Uhr

Hi ihr!

ich war heute im hiesigen bauhaus und traute meinen augen kaum. da wird ein md angeboten, der dem ace von garrett sehr,sehr ähnlich sieht.

ich habe ihn erstmal mitgenommen und werde ihn am WE testen.

blau beleuchtetes display
disc funktion
tiefenanzeige
pinpointerfunktion
sens einstellung 8fach
lautstärke 4fach einstellbar
kopfhörerausgang
kabel innenliegend
bedienungsanleitung deutsch
made in Huch?

tja,mal schauen...preis 99euronen Smiley


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG0038.jpg
IMAG0039.jpg

« Letzte Änderung: 23. Februar 2012, um 19:52:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
23. Februar 2012, um 19:58:22 Uhr

Ja,teste mal! Du hast ja auch einen ACE zum Direktvergleich !?
Würde wohl nicht nur mich interessieren.
Das Teil wird übrigens in China hergestellt,und möglicherweise nicht nur der...

Offline
(versteckt)
#2
23. Februar 2012, um 19:58:47 Uhr

der Preis ist ja unschlagbar, mal sehen was du rausfindest

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
23. Februar 2012, um 20:06:49 Uhr

ja,bin selbst schon sehr gespannt. Wirkliche made in china hinweise finde ich weder auf der verpackung noch am gerät,alles deutsch (außer den bedienknöpfen),empfindlichkeit und tiefe sind ja wieder in deutsch aufgebracht.
die knöpfe lassen sich mit den fingern der führhand wundebar bedienen. komisch ist,das in der beschreibung die disc funktion weder erwähnt noch beschrieben wird. ich musste erst ein wenig rumprobieren. die kleinen rechtecke im display sind dann mit einem kreuz hinterlegt wenn disc aktiviert ist.

die blaue beleuchtung finde ich ja irgendwie space(ig).

es werden 6! aaa batt's benötigt,der microstecker für den empfänger ist vorbildlich mit einer rändelmutter gesichert.

das gestänge macht einen stabilen eindruck,ist mattiert und verstellbar.das innenkabel ist als spiralkabel verbaut.


wie dem auch sei,der direkte ace/no name vergleich kann kommen! Lächelnd

« Letzte Änderung: 23. Februar 2012, um 20:13:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
23. Februar 2012, um 20:16:18 Uhr

99€ ist sehr billig, nicht dass nur ein MP3 Player drin steckt  Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
23. Februar 2012, um 20:17:20 Uhr

..hm..könnte sein.  Schockiert es kommen merkwürdige beep beep töne heraus... Grinsend

das manual ist in hervorragendem deutsch gehalten und es werden keine "finden sie gold,juwelen oder gar das letzte einhorn" sprüche gemacht Super

frappierend finde ich die äußerlichen ähnlichkeiten der bauteile...

« Letzte Änderung: 23. Februar 2012, um 20:20:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#6
23. Februar 2012, um 20:21:01 Uhr

Scroll mal runter zum MD 3010 II. Zwinkernd
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.metalprobe.com/metalprobe137b.html#MD5000


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
23. Februar 2012, um 20:24:16 Uhr

 Schockiert
tatsächlich,danke!!
ist das nun gut oder schlecht???

Offline
(versteckt)
#8
23. Februar 2012, um 20:26:02 Uhr

Wer weiß,welche Markenfirmen noch alles in China produzieren lassen???

Offline
(versteckt)
#9
23. Februar 2012, um 20:26:25 Uhr

Jo, das isser leider.
Kannst gerne mal mit 'nem Ace vergleichen, womöglich reicht nun auch schon China Qualität an den Ace 150 heran.
Wenns von der Elektronik gut ist, sind es die 99€ wert - aber einen garantierten Wiederverkaufswert hat man nur mit dem Original Ace.

Offline
(versteckt)
#10
23. Februar 2012, um 20:31:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von cobo
ist das nun gut oder schlecht???
Das musst Du uns sagen. Zwinkernd

Aus der Vergangenheit kam zumindest nichts gutes aus China, was mit "MD" anfing. Aber evtl. Sind die ja auch besser geworden.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#11
23. Februar 2012, um 20:58:33 Uhr

Mitlerweile sollen ja auch die chinesischen Solaranlagen unseren einheimischen Konkurrenz machen, dann dürfte das bei Detektoren wohl auch bald klappen   Schockiert
Die sind ja schon so geübt im Kopieren, wenigstens etwas das sie aus eigener Kraft immer mehr verbessern  Grinsend
Bin jedenfalls schon gespannt auf den Praxisvergleich!

 Winken

Offline
(versteckt)
#12
23. Februar 2012, um 21:07:15 Uhr

Sogar das bescheuerte Quitschgelb wurde kopiert!  Grinsend Grinsend
Wenn's den auch in schwarz gäbe und die Leistung am ACE 150 heran reichen würde, würde ich den glatt für meine Tochter holen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
23. Februar 2012, um 21:32:52 Uhr

wird im netz bei den ami's als China ACE-250 (MD-3010 II ) diskutiert.

Battery: 6 alkaline batteries AA 1.5 volt
Operating Current: STANDBY-30mA MAX-60Ma
operating voltage range: 7.1-9.6v
operating frequency: 7.5KHz + / - 1KHz
sensitivity: Min.20cm (coin test: Central US25)
maximum 1.5m (try aluminum sheet 60cm * 60cm * 1cm buried in dry soil)
Size: 550mm * 355mm * 153mm
Gross Weight: 3Kg
Net Weight: 1.37Kg

"I'm all about buying Americam, but sometimes these China products just blow me away with how cheap they can be. I have a tablet computer from China that is simply awesome."


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
klack


bei meinem fehlen allerdings die symbole für die div. metalle und die dazugehörigen led's


Hinzugefügt 23. Februar 2012, um 21:37:13 Uhr:

Zitat - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - /nuggets24.com: "Der neue MD 3010 MK2 Metalldetektor bietet UNTER EURO 150.- mehr als alle anderen ... | 21 cm Spule | 7,5 KHz | 8-fache Metallunterscheidung | Beleuchtetes Display | regelbare Lautstärke und Kopfhöreranschluss | Tiefenanzeige und Batteriekontrolle | Ein- und Ausblendung von unerwünschten Metallen bzw. Suche nur nach Gold oder Silber | PinPointer für exakte Kleinraumsuche, sehr gute Tiefenleistung und Empfindlichkeit auf kleinste Edelmetallobjekte und vieles mehr |

« Letzte Änderung: 23. Februar 2012, um 21:37:13 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#14
23. Februar 2012, um 21:41:14 Uhr

Mensch Elvis, lass dir mal nicht alles aus der Nase ziehen!  Grinsend
Wir wollen jetzt einen Lufttest-Shootout zwischen Noname und ACE sehen!  Fechten
Welcher Baumarkt war das jetzt genau?


Seiten:  1 2 3 4 5
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor