[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Exoten / Sonstige (Moderator: lucius) > Thema:

 Picosens

Gehe zu:  
Avatar  Picosens  (Gelesen 1450 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. März 2013, um 19:15:24 Uhr

Hat hier irgend jemand schon mal den MTC Picosens ausprobieren können und kann was davon berichten  Reiter

Offline
(versteckt)
#1
08. März 2013, um 19:28:26 Uhr

frag mal Kollege Nimmermehr der hat Ihn getestet  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
08. März 2013, um 19:30:03 Uhr

ok, wird erledigt  Super

Offline
(versteckt)
#3
08. März 2013, um 20:17:34 Uhr

ich glaub die frage die du dir stellen solltest, ist für was du ihn brauchen wirst... als normale sonde wirst du damit nicht glücklich werden, dafür ist die Flächenabdeckung zu gering, auch die fehlende regelbare disc (eine feste disc hat er) machen ihn halt begrenzt brauchbar.
die vorteile liegen sicher in der all in one sache, die dieses gerät abdeckt. den kannste in einer jackentasche verstauen und mit nem stock hatse schon ne schwenkbare sonde, aber eben damit wirst du nie auf einem acker, feld oder dergleichen sondeln. wenn dann schon eher liegt der in deiner strandtasche in den ferien wo du den mal auspackst oder in ruinen oder dergleichen schwierige ecken absuchen.... oder halt sonst noch aufgaben in dennen der statische modus hilfreich ist.
die tiefe die du bei der spulenbreite hast ist imposant. um aber die tiefe wirklich auszuschöpfen muss die spule doch langsam geschwenkt werden.
alles in allem bleib ich dabei es ist ein interessantes gerät, was aber halt wie schon erwähnt eine niesche bedient und wer sich bewusst ist was er kauft, wird damit glücklich werden...

wenn du sonst noch spezifischere fragen hast lass es mich wissen....

lg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
11. März 2013, um 09:15:52 Uhr

Würde ihn dann nur als kleine Ergänzung benutzen. Für großflächige Bodensuche geb dir Recht, dafür ist die Sonde zu klein. Paßt aber prima ins Handgepäck, für den Strand ideal... Disc wäre mir eigentlich egal, da immer All-Metal Modus nutze. Was soll das Gerät mal kosten wenns aufm Markt ist ??

Offline
(versteckt)
#5
11. März 2013, um 09:45:24 Uhr

Scheinbar 450.- Euro. Ob der Preis stimmt kann ich dir nicht beantworten, da musst du dich an nuggets wenden.

War gestern im Wald mit den Kindern und Hund... und hab mein Hori Hori an den Gürtel genommen und den Picosens in die Jackentasche...

Im Wald nen Stock gesucht und die Sonde etwas rumgeschwenkt...

2 Musketenkugeln und ein Vetterli Projektil kammen bei raus...  Auch so kann man die Sonde einsetzten...

lg

Edit: Der vollständigkeit halber: Es war noch ein grösseres Eisenobjekt und ne scharfe Pistolenpatrone dabei....

« Letzte Änderung: 11. März 2013, um 10:47:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
13. März 2013, um 13:09:09 Uhr

450 Euro?
Ich dachte der geht zw.100 und 200 raus, dann könnte man drüber Nachdenken...

Abser bei dem Preis, da nehm ich lieber nen Deus nur mit Bedienteil , da hab ich einen guten Detektor, und kann für so Zwecke einfach nur Spule und Bedienteil nehen, und einen Gestänge aus nem Ast bauen.
Da hab ich sogar Multiton und Disc, und vieeele Möglichkeiten.

Gruß Eiche

« Letzte Änderung: 13. März 2013, um 13:57:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
13. März 2013, um 13:46:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von newcomer
Würde ihn dann nur als kleine Ergänzung benutzen. Für großflächige Bodensuche geb dir Recht, dafür ist die Sonde zu klein. Paßt aber prima ins Handgepäck, für den Strand ideal... Disc wäre mir eigentlich egal, da immer All-Metal Modus nutze. Was soll das Gerät mal kosten wenns aufm Markt ist ??
Na dann musst du aber sehr leidensfähig sein. Kronkorken und Alumüll werden nicht ausgeblendet! Black-Sand und Hot-Rocks übrigens auch nicht.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
13. März 2013, um 18:30:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von jott
Na dann musst du aber sehr leidensfähig sein. Kronkorken und Alumüll werden nicht ausgeblendet! Black-Sand und Hot-Rocks übrigens auch nicht.

Hatte schonmal nen ring aus 585 Gold gefunden, der wurde allerdings im Eisenbereich angezeigt. also zu 100% kann man sich auf die anzeige auch nicht verlassen. Da brauch man nur mal kucken wie sehr der Balken beim ein und demselben Objekt springt. Alu bringt auch Geld Smiley und wenns doch nur müll ist kann man das loch gleich wieder nutzen um es einzugraben :Daber nun gut, jeder wie er denkt

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor