Moin,
bin seit ca. 6 Jahren im Besitz eines T2 SE und laufe seit ca. 5 Jahren mit großer Ultimate Detech-Spule.
Hier ein kurzer subjektiver Erfahrungsbericht:
Der T2SE mit der normalen Spule brachte schlagartig entschieden weniger Funde als der ACE350

.
In zig Vergleichssondeln lag ich mit dem EURO ACE mit einem Sondelkollegen (er lief mit einem Teknetiks G2) immer annähernd gleichauf mit den Funden.
Das Laufen mit dem T2 und Original-Spule brachte IMMER nur annähernd die Hälfte der Funde zu Tage, obwohl ich mit dem Gerät an sich, gut klar kam. Dies änderte sich auch nach einem halben Jahr nicht!!!

. Es lag somit nicht an der Bedienung, sondern zweifelsfrei am Gerät.
So beschloss ich vor ca. 5 Jahren als letzte Alternative zum Verkauf des Gerätes, als letzten Strohhalm den T2SE mit einer großen Detech-Spule nachzurüsten.
Das Fundspektrum stellte sich jetzt schlagartig auf das der anderen Sondler wieder ein. Bei diversen Vergleichssondeln (andere liefen u. a. meist mit dem DEUS ….) in größeren Gruppenaktionen brauchte ich mich mit meinen Funden nicht mehr zu verstecken. (brauchte ich mit dem 350er übrigens auch nicht

)
Die durch die Spule abgedeckte Fläche ist größer und du machst mehr Quadratmeter. Seitdem ist die große Spule nicht mehr abgebaut gewesen.
Zum Thema Gewicht: Die ca. hundert Gramm + machten in der Praxis nicht viel aus. Es ist nur erstmal etwas ungewohnt so einen Ballermann dran zu haben, aber alles Gewöhnungssache. (Wald ist mit dem Bewuchs natürlich ungünstiger) Einen ganzen Suchtag mit der Spule ist für mich persönlich kein Problem, obwohl es sicherlich leichtere Geräte gibt.
Kleinteileempfindlichkeit: auch halbe Kleinsilbermünzen und Minimünzen (0,46g!!!) und Wurstzippel sind drin, allerdings ist die Suchtiefe für diese sehr gering (gefühlt 5-8cm im Erdreich) und man muss sich Mühe geben

.
Tiefengewinn: einen riesigen Tiefengewinn konnte ich nicht verzeichnen. allenfalls subjektive 2-2,5cm zusätzlich.
persönliches Fazit nach ca. 5 Jahren Suchen mit großer Detech-Spule am T2SE: Der Kauf der großen Spule war eine gute Entscheidung und hat den Detektor spürbar aufgewertet, sonst hätte ich das Teil längst wieder verkauft, da die Werksspule,
(auch wenn dies einige Leute vielleicht nicht hören möchten) im Vergleich mit anderen Detektoren nicht viel taugte

.
Der Detektor spielt jetzt definitiv wieder oben mit, wenngleich er nicht mit den Ergebnissen heraussticht und manchmal das Gefühl beschleicht: Es besteht noch etwas, (aber nicht viel) Luft nach oben....
Gruss Bigfoot
Unabhängig und kein Händler