[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Exoten / Sonstige (Moderator: lucius) > Thema:

 Teknetics T2 mit 38er Spule = ungeahnte Tiefen

Gehe zu:  
Avatar  Teknetics T2 mit 38er Spule = ungeahnte Tiefen  (Gelesen 1613 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Juni 2015, um 09:10:39 Uhr

Hallo alle,

habe mir den Teknetics T2 zugelegt und dazu optional die 38 cm Spule gekauft.
Beim " Lufttest " mit der großen Spule und dazu im "Boost-Modus" konnte ein
2,- € Stück auf unglaubliche 50 cm Tiefe geortet werden. Ein Tiefenmonster
ist geboren. Wobei man hier berücksichtigen muß, dass Erde und Boden generell
eine höhere Leitfähigkeit als Luft hat.

Die 28 cm ovale Spule, sowie eine kleine 12 cm Spule war im Lieferumfang
enthalten.

Generell läuft der T2 sehr ruhig, nachteilig ist das er Störgeräusche im
Discmodus produziert wenn der Pinpointer ebenfalls an ist. ( In meinem Fall Garrett Pro Pointer )

Noch einmal zur großen Spule: Hiermit werdet ihr Münzen, Schmuckstücke
usw. in bisher ungeahnten Tiefen finden aber die Spule ist doch recht schwer.
Nach 20 Minuten war ich schlichweg platt, konnte die Sonde nicht mehr schwenken.
Und glaubt mi,r ich bin ziemlich gut in Form.
Es macht also Sinn, die große Spule zur Nachsuche, wenn ihr z.B. mal ein Münzhort
gefunden habt einzusetzten, ihr werdet sicherlich noch das eine oder andere Münzlein
damit finden.

Viele Grüße euer André

Offline
(versteckt)
#1
19. Juni 2015, um 09:15:45 Uhr

Da empfehle ich mal ein Kraft- und Ausdauertraining Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
19. Juni 2015, um 09:35:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von andre
Generell läuft der T2 sehr ruhig, nachteilig ist das er Störgeräusche imDiscmodus produziert wenn der Pinpointer ebenfalls an ist. ( In meinem Fall Garrett Pro Pointer )


Hallo André

Du kannst aber die Frequenz verändern.
Dann läufts ruhig wenn PinPointer an. Super

Gruß Findlkind

Offline
(versteckt)
#3
19. Juni 2015, um 11:23:18 Uhr

Wie lange hält denn die Batterie in diesem Boostmodus?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
19. Juni 2015, um 11:40:35 Uhr

Wie lange hält die Batterie im Boost Modus?
Kann ich noch nicht sagen, mangels Erfahrung.
benutze aber sowieso Akkus.

Wie kann ich denn hier die Frequenz verändern?

Gruß

André

Offline
(versteckt)
#5
19. Juni 2015, um 11:45:49 Uhr

Du hast 7 Frequenzen beim T2.

BA lesen?


Irgendwas mit 2 Knöpfen drücken, frag mal den Bernd "Niete"

Offline
(versteckt)
#6
19. Juni 2015, um 12:08:41 Uhr

Grüss Euch, das ist ja nichts neues ich hatte mal den IDX Turbo umbau von Uz der Händler sagte mir am Telefon der IDX detektiert mir eine  Cola dose in einen meter Entfernung ,worauf ich im fragte wie gross bei ihm die Cola dosen sind, der IDX zeigte mir im lufttest auch Münzen in einer entfernung von ca 50 cm an aber wie sagt man "aussen hui innen pfui, beim richtigen Einsatz war das nur ein mittelmässiger Detektor mit einem manuellen etwas lästigen Bodenabgl

Offline
(versteckt)
#7
19. Juni 2015, um 12:09:48 Uhr

Hab den T2 SE mit großer Spule. Die Spule war eine entscheidende Verbesserung, laufe nur noch damit.  Super
Der Boostmodus ist mir etwas zu schwammig und kabbelig. Laufe lieber im Programm 3.

Lufttests haben nicht allzuviel Aussagekraft.

Gruss Bigfoot

Offline
(versteckt)
#8
19. Juni 2015, um 12:53:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von andre
Wie kann ich denn hier die Frequenz verändern


Schau mal da:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,86290.msg871867.html#msg871867


Habe auch den T2SE. Gehe fast nur mit Boostmodus.
Akkumäßig habe ich Nickel-Zink-Akkus. Die bringen 1,6V nicht wie normale Akkus mit 1,2V.
Wie lange die jedoch halten, kann ich auch nicht sagen, nach 6Std. suchen bewegt sich die Anzeige nicht.
daheim kommen sie wieder in die Ladebox.

Gruß FK

Offline
(versteckt)
#9
20. Juni 2015, um 08:44:11 Uhr

Sonderbar ... der gleiche Beitrag per Copy Paste in zig Foren. Ein Schelm wer Böses dabei denkt ...

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor