Der
Tiefendetektor Vandal Pulse 2
Ist eine preisgünstige Tiefensuchmaschine aus Bulgarien.
Da ich von den Videos des Fisher Gemini und Whites TM808 mehr als enttäuscht war
entschied ich mich für den Kauf des Vandal Pulse 2 aus Bulgarien von crazy tech : Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://crazy-tech.net
Via Pay Pal kein Problem .Das fertig gelötete Platinchen war innerhalb einer Woche da!
Mittels Kabel entstand als erstes eine große Rahmenspule 1mx1m.
Kurz abgeglichen -wie in der Anleitung beschrieben -und schon ging es los.
Ich war von den Tests mehr als begeistert ,eine 0,75 Liter Dose ortet das Maschinchen bei 1,25 Metern! Einen Stahlhelm Wehrmacht bei satten 1,40 Metern.
Das sollte reichen. Für den weiteren Einsatz kommen zwei Spulen zum Einsatz: 20cm und 36 cm. Bei der 36cm Spule und der Frequenz von 640 Hz.ist die Suchleistung um 10cm höher als bei meinem F75.
Um das Handling zu vereinfachen setzte ich statt der Jumper auf der Platine einfach einen Schalter ein sodass man zügig die Frequenzen wechseln kann ohne das Gerät zu öffnen. Für den Abgleich der Spulen kam der Poti ebenfalls nach draußen inklusive zweier Mini Digital Voltmeter -eins für die Bordspannung -eins für den Abgleich (Offset) der Spulen.
Kurzum für 82,64 Euro bekommt Ihr einen super Einstieg in die Tiefentechnik und obendrein mit den kleinen Spulen einen guten Allrounder dazu.
Gehäuse, Spulen Akkus, Ausstattung bleiben jedem selbst überlassen da muss man noch mal mit ca, 50-60 Euro rechnen.
Ich kann die Seite von crazy tech nur jedem empfehlen der was selber zusammenstellen will -Gestänge Spulen usw. sind dort ebenfalls für schmales Geld zu haben.
Ps. Das soll keine Schleichwerbung sein ,und das Gerät habe ich auch nicht umsonst dort bekommen bin mit den Jungs dort auch nicht verwandt oder verschwägert!

Grüße Dubhead
