[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Exoten / Sonstige (Moderator: lucius) > Thema:

 Was taugt der Garrett Ace 250 Verschnitt?

Gehe zu:  
Avatar  Was taugt der Garrett Ace 250 Verschnitt?  (Gelesen 1955 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Juni 2015, um 21:50:37 Uhr

Hi Leute ich habe mich mal für nen Kollegen nach ner Guten und günstigen Sonde umgeguckt und die hier gefunden und wollte fragen was ihr davon haltet oder vielleicht hat ja schon mal jemand Erfahrungen damit gemacht
Vielleicht könnt ihr uns da mal weiter helfen weil wenn man den so sieht sieht der ja recht ordentlich aus

Hinzugefügt 02. Juni 2015, um 21:51:09 Uhr:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://m.ebay.de/itm/251890920980?nav=SEARCH


Offline
(versteckt)
#1
02. Juni 2015, um 22:32:56 Uhr

die anzeige muesste eigentlich so lauten:

"Dieser Profi-Metalldetektor kann vergessen werden, um wertvolle Metall wie Silber und Gold aus Eisen Reliquien, Münzen und Haushaltsgegenstände zu lokalisieren.
 
Das Metallsuchgerät ist die schlechteste Suchmaschine am Strand, in alten Burgen, auf ehemaligen Schlachtfeldern, in Wäldern und auf Feldern und Äckern."
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

schon der name ist interessant:

Wei Wu

das ist eine billige china kopie vom garrett ace 250.
wenn dein kollege aelter ist als 10 jahre wuerde ich eher zu einem markengeraet raten,
so in der preisklasse 280 euro aufwaerts.
ZUM ERNSTHAFTEN SONDELN NICHT GEEIGNET!

Cotopaxi

ps: auf was die 3 m bezogen sind komme ich nicht drauf, die tiefe wird es wohl nicht sein.

« Letzte Änderung: 02. Juni 2015, um 22:37:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
03. Juni 2015, um 05:46:05 Uhr

Die Adresse klingt nicht gerade vertrauensvoll

->>> Rückseitig bei Rampentür 15

 Grinsend

Offline
(versteckt)
#3
03. Juni 2015, um 08:04:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von cotopaxi

ps: auf was die 3 m bezogen sind komme ich nicht drauf, die tiefe wird es wohl nicht sein.

....das ist die erreichbare Wurfweite

Offline
(versteckt)
#4
03. Juni 2015, um 10:22:17 Uhr

Von dieser nachgemachten Sonde würde ich auch meine Finger lassen.
Lieber was gescheites gebrauchtes kaufen und damit zu frieden sein als mit so nem Teil rum ärgern.

LG JN48TP

Offline
(versteckt)
#5
03. Juni 2015, um 11:03:25 Uhr

Finger Weg von China Kopien! Da ist billigster Dreck verbaut. Da kannst Du Dir auch ein 14,95€ Kabelsucher aus dem Baumarkt an einen Besenstiel binden und damit los ziehen. Ich wette, damit findest Du sogar mehr als mit diesem Möchtegern Detektor LächelndGrinsend

Offline
(versteckt)
#6
03. Juni 2015, um 11:06:25 Uhr

Hat den hier nicht schon mal einer getestet ? Ich kann mich an irgendwas mit China Kopien erinnern.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#7
03. Juni 2015, um 13:47:41 Uhr

Ja da war mal was  Down Grübeln

Offline
(versteckt)
#8
03. Juni 2015, um 15:07:24 Uhr

Leider wird auch die Garett Reihe ACE 150/250 mittlerweile in China produziert, Großhandel-Plattformen wie Alibaba oder vergleichbare haben die Möglichkeit direkt beim Zulieferer zu kaufen. Es ist durchaus kein Ammenmärchen, dass hier die gleiche Technik zum Einsatz kommt, nur mit bzw. ohne den Garett Schriftzug. Vergleichbares gibt es auch mit TV-Geräten/Spielekonsolen und und und.... Kaufen würde ich das Produkt trotzdem nicht.

Offline
(versteckt)
#9
03. Juni 2015, um 17:34:10 Uhr

Ich hab ein Chinaschweißgeràt das spitze läuft und die Elektronik sieht auch nicht gepfuscht aus
...

Es gibt auch da....solche und solche Elektronikbuden.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
03. Juni 2015, um 18:21:28 Uhr

Kannst du mal nen Bild oder vielleicht sogar einen links zu dem Posten den du hast?

Offline
(versteckt)
#11
03. Juni 2015, um 18:27:53 Uhr

Für 150 kannst auch  nen gebrauchten ACE 250 bekommen Grübeln

Offline
(versteckt)
#12
03. Juni 2015, um 22:42:08 Uhr

Da ist der Fred von damals: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,36204.msg323045.html#msg323045


Viele Grüße,
Günter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...